C43 / C450
Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.
Quelle: jesmb.de
Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert
Beste Antwort im Thema
Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer
17921 Antworten
Zitat:
@ExpectTheUnexpected schrieb am 3. Dezember 2016 um 10:11:04 Uhr:
Hi Leutenächste Woche ist es soweit. Ich werde meinen C43 Coupé in Diamantweiss abholen. Es ist ein Lagerfahrzeug (10km drauf) was ich mit 22% Rabatt vom Listenpreis bekomme. Er hat Vollausstattung (Air-Balance ist auch dabei was ich überflüssig finde und das Handschuhfach nur noch kleiner macht).
Es ist mein erster AMG auch wenn kein richtiger AMG Motor drin steckt. Spass wirds trotzdem machen.Wollte das nur loswerden aus reiner Vorfreude.
Allen noch ein schönes Wochenende und unfallfreie Fahrt.
Cheers
Herzlichen Glückwunsch... allzeit gute Fahrt!
Zitat:
@bugatti1712 schrieb am 3. Dezember 2016 um 11:56:04 Uhr:
Kann mir einer von Euch einmal erklären, warum bei einigen Fahrzeugen mit Holz Esche offenporig die Dekoreinlagen in den Türen ebenfalls in Holz sind und bei anderen wiederum in dem gebürsteten Alu? Hat man das im Rahmen der Produktion mal umgestellt?
Das dürfte Coupe(Alu) und Limo (Holz) sein.
@bugatti1712 @AgentMax Ein freund von mir hat auch die Limo mit Holz in der Mitte und an den Türen Alu, das hat nix mit Coupe und Limo zu tun. Vor ein paar Wochen konnte man auch Holz/Alu noch konfigurieren jetzt geht nur noch Holz/Holz, entweder stellt das Mercedes zu verfügung oder es hat etwas mit der Austattungswahl zu tun.
Holz/Holz sieht auch geiler aus. 😉
Ähnliche Themen
Ja eben. Sieht doch doof aus, hier Holz, da Alu...
Schön dass es jetzt einheitlich ist.
Irgendwie schade, dass man Sattelbraun Leder nicht mit Holz Esche offenporig kombinieren kann. Bin total scharf auf das braune Leder und würde dafür wohl auf HUD verzichten, aber will andererseits auch das Holz Esche.
Zitat:
@carparts08 schrieb am 3. Dezember 2016 um 13:00:18 Uhr:
Holz/Holz sieht auch geiler aus. 😉
Für das Coupe aber nicht lieferbar. Da ist immer Alu in der Tür.
Gibt es nur in der Limo. T-Modell weiß ich nicht.
Ja. Merkwürdig warum die den Kunden bei sowas so bevormunden, selbst wenn die Türen des Coupes von innen anders geformt sind als bei der Limo, sollte das doch machbar sein. Hier hatte mal jmd ein Foto vom Coupe gepostet, auch mit dem (schönen) braunen Leder. Das Alu war mir persönlich aber zu dominant. Da verliert sich die Mittelkonsole dann völlig.
Ich meine, ich kann es schon verstehen, dass Daimler Farbkombinationen, die gar nicht zusammenpassen sperrt... Aber was passt denn an dem Esche schwarz offenporig zu Leder braun nicht??? Passt jedenfalls besser als Carbon. So muss ich auf die braune Innenausstattung verzichten... Klasse
Habe es mir selbst beantwortet... ist das Linde... Sieht nett aus, aber würde dennoch das Holz Esche offenporig bevorzugen. Falls sich das über Sonderkonfiguration nicht in Verbindung mit Sattelbraun bestellen lässt, bleibt es wohl bei Leder schwarz und Holz Esche offenporig...
Kann man eigentlich bei Remote Online auf die Fernbediengung zur Standheizung verzichten oder würdet ihr die Fernbedienung immer mitordern? Ich verstehe es so, dass das im Prinzip auch über Remote Online geht... nur, wo kommt denn die SimKarte im Auto rein? Irgendwie muss doch die Verbindung hergestellt werden zum Handy
Und noch einige Fragen zur Konfiguration...
-automatisches öffnen und schließen des Kofferraums ist nur bei Keyless Go vorhanden, richtig? Bei Keyless Start nicht oder? Oder ist das Teil der Kofferraumdeckel Komfortschließung (wird aus der Beschreibung nicht so ersichtlich). Ich frage deshalb: ich bekomme immer wieder Aggressionen, wenn Passagiere einfach kein Gefühl für den Kofferraumdeckel haben und diesen immer mit Wucht zuknallen oder aber schön am Lack zuziehen... Die automatische Schließung ist daher beim nächsten PFLICHT
So wie ich es verstehe beinhaltet das Keyless Go Paket das Keyless Start und die Komfortschließung... wenn ich die beiden letzten nehme, kann ich ja auch gleich für etwas mehr gleich das Keyless Go Paket nehmen oder?
-auf den Haken bei Auto-Telefonie kann man doch eigentlich verzichten oder? Ich telefoniere derzeit auch beim W204 nur über Bluetooth und nicht über die Außenantenne... Gibt es sonst noch einen nutzen für Auto-Telefonie?
-Warum ist denn beim Konfigurieren der Fernlichtassistent ohne "Plus" teurer als der mit "Plus"? welcher ist denn der bessere? Wohl der mit Plus, oder?
-Ablagepaket empfehlenswert oder nicht? Auf dem Bild im Konfigurator sieht es bissel merkwürdig mit dem Cupholder neben dem Touchpad aus... sieht das dann wirklich so aus oder ist der Flaschenhalter wo anders?
-ansonsten bin ich einfach noch nicht ganz sicher, ob ich das HUD und die elektrische Einstellung der Sitze nehmen soll oder nicht... Im Ergebnis muss auch mal Schluss sein... und wenn ich bedenke, dass ich noch Winterreifen benötige... Allein die kosten ja über den Konfigurator schon 3,5 k (und so richtig glücklich wäre ich mit den WR auch nicht, da ich 225er irgendwie zu schmal finde... vielleicht wäre man ja besser beraten, wenn man einfach im Winter Winterreifen auf die 19er raufzieht)
Fragen über Fragen... ich hoffe, ich nerve Euch damit nicht... 😁 Wollte aber keinen eigenen Thread aufmachen
Zitat:
@bugatti1712 schrieb am 4. Dezember 2016 um 11:05:04 Uhr:
Habe es mir selbst beantwortet... ist das Linde... Sieht nett aus, aber würde dennoch das Holz Esche offenporig bevorzugen. Falls sich das über Sonderkonfiguration nicht in Verbindung mit Sattelbraun bestellen lässt, bleibt es wohl bei Leder schwarz und Holz Esche offenporig...Kann man eigentlich bei Remote Online auf die Fernbediengung zur Standheizung verzichten oder würdet ihr die Fernbedienung immer mitordern? Ich verstehe es so, dass das im Prinzip auch über Remote Online geht... nur, wo kommt denn die SimKarte im Auto rein? Irgendwie muss doch die Verbindung hergestellt werden zum Handy
Und noch einige Fragen zur Konfiguration...
-automatisches öffnen und schließen des Kofferraums ist nur bei Keyless Go vorhanden, richtig? Bei Keyless Start nicht oder? Oder ist das Teil der Kofferraumdeckel Komfortschließung (wird aus der Beschreibung nicht so ersichtlich). Ich frage deshalb: ich bekomme immer wieder Aggressionen, wenn Passagiere einfach kein Gefühl für den Kofferraumdeckel haben und diesen immer mit Wucht zuknallen oder aber schön am Lack zuziehen... Die automatische Schließung ist daher beim nächsten PFLICHT
So wie ich es verstehe beinhaltet das Keyless Go Paket das Keyless Start und die Komfortschließung... wenn ich die beiden letzten nehme, kann ich ja auch gleich für etwas mehr gleich das Keyless Go Paket nehmen oder?Kann ich jetzt nicht genau sagen, ob das bei keyless dabei ist, aber ich habe die automatische Heckklappe ohne den Funk-Schnickschnack. Die Schließung bezieht sich meiner Meinung nach aber nur auf das elektrische Schließen. Öffnen lässt sich der Kofferraum mit Keyless auch nur über den Schlüssel oder den Fuß-Wink unter dem Heck.
-auf den Haken bei Auto-Telefonie kann man doch eigentlich verzichten oder? Ich telefoniere derzeit auch beim W204 nur über Bluetooth und nicht über die Außenantenne... Gibt es sonst noch einen nutzen für Auto-Telefonie?
Sehe ich auch so, wenn du nicht gerade Empfangsprobleme hast, kannst du damit auch ganz normal telefonieren-Warum ist denn beim Konfigurieren der Fernlichtassistent ohne "Plus" teurer als der mit "Plus"? welcher ist denn der bessere? Wohl der mit Plus, oder?
Der "Plus" geht nur in Verbindung mit ILS und das ist den Aufpreis auf jeden Fall wert-Ablagepaket empfehlenswert oder nicht? Auf dem Bild im Konfigurator sieht es bissel merkwürdig mit dem Cupholder neben dem Touchpad aus... sieht das dann wirklich so aus oder ist der Flaschenhalter wo anders?
Wenn du ein Automatikgetriebe hast, sind die Becherhalter vorne unter der Klappe in der Ablage. Nur bei Schaltgetriebe sieht das ganze anders aus - hab ich aber noch nie gesehen-ansonsten bin ich einfach noch nicht ganz sicher, ob ich das HUD und die elektrische Einstellung der Sitze nehmen soll oder nicht... Im Ergebnis muss auch mal Schluss sein... und wenn ich bedenke, dass ich noch Winterreifen benötige... Allein die kosten ja über den Konfigurator schon 3,5 k (und so richtig glücklich wäre ich mit den WR auch nicht, da ich 225er irgendwie zu schmal finde... vielleicht wäre man ja besser beraten, wenn man einfach im Winter Winterreifen auf die 19er raufzieht)
Wo dein finanzielles Limit ist, musst du wissen. Wenn nur du oder vielleicht noch eine zweite Person mit dem Auto fährt, ist die Sitzmemory-Funktion unnötig. Das HUD hab ich jetzt noch nicht live gesehen, aber bisher schaffe ich es noch während der Fahrt auch einmal auf das KI zu sehen. Winterräder kaufe ich ausschließlich online (Felgen und Reifen getrennt) und lasse Sie dann für 40€ aufziehen und wuchten. So kann ich mir meine Wunschmarke und bei manchem Händler auf Nachfrage auch die DOT selbst heraussuchen und spare dabei im Schnitt 35%.
Fragen über Fragen... ich hoffe, ich nerve Euch damit nicht... 😁 Wollte aber keinen eigenen Thread aufmachen
Zitat:
@bugatti1712 schrieb am 4. Dezember 2016 um 11:05:04 Uhr:
Kann man eigentlich bei Remote Online auf die Fernbediengung zur Standheizung verzichten oder würdet ihr die Fernbedienung immer mitordern? Ich verstehe es so, dass das im Prinzip auch über Remote Online geht... nur, wo kommt denn die SimKarte im Auto rein? Irgendwie muss doch die Verbindung hergestellt werden zum Handy
Das Fahrzeug hat für die Kommunikation über Remote online eine eigenen SIM-Karte verbaut. Über diese erfolgen auch die Notrufe und Pannen-, bzw. Serviceanrufe.
Theoretisch kannst Du auf die Fernbedienung verzichten. Praktisch kam/kommt es aber immer mal wieder zu Problemen/Fehlern bei der App. Ein Internet Ausfall, bzw. Ausfall des Handynetzes bedeutet dann gleichzeitig keine Fernbedienung der Standheizung. Natürlich bleibt Dir der Startknopf für die Standheizung im Wagen.
Ob Dir nun die Mehrkosten der Fernbedienung das Wert ist, kannst nur Du entscheiden. Ich bestell die Fernbedienung trotzdem immer dazu.
@bugatti1712
Nimm auf jeden Fall das HUD, wenn du es einmal hattest, willst du nicht mehr ohne.
Und die 18" für den Winter kriegst du auch mit VA225 und HA245, so habe ich sie bei Kunzmann bestellt. Ist kein großer Unterschied aber ich finde hinten sollten die Reifen bei diesem Fahrzeug einfach breiter sein als vorne.