C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17921 weitere Antworten
17921 Antworten

Ich habe im August bestellt und im Oktober zuletzt was geändert.

Genau, zu dem Thema AMG-Logo hatte ich auch noch eine Frage.
Meiner ist aus 08/2016 und ich habe im Drehzahlmesser ein AMG Logo.
Ist das das Logo im Kombinstrument von dem ihr redet oder sieht das nochmal anders aus ?

hiervon:

http://....mercedes-benz-passion.com/.../

Das Logo soll im Kombiinstrument sein. Vielleicht ist ja das Logo im Drehzahlmesser. Kannst Du ein Bild einstellen. Danke.

Zitat:

@Tomtr schrieb am 25. Oktober 2016 um 09:55:13 Uhr:


hiervon:

http://....mercedes-benz-passion.com/.../

Das Logo soll im Kombiinstrument sein. Vielleicht ist ja das Logo im Drehzahlmesser. Kannst Du ein Bild einstellen. Danke.

Bin erst am Donnerstag wieder beim Auto, da ich aktuell noch im Urlaub bin.
Werde das Bild dann mal nachreichen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mav107 schrieb am 25. Oktober 2016 um 10:05:25 Uhr:



Zitat:

@Tomtr schrieb am 25. Oktober 2016 um 09:55:13 Uhr:


hiervon:

http://....mercedes-benz-passion.com/.../

Das Logo soll im Kombiinstrument sein. Vielleicht ist ja das Logo im Drehzahlmesser. Kannst Du ein Bild einstellen. Danke.

Bin erst am Donnerstag wieder beim Auto, da ich aktuell noch im Urlaub bin.
Werde das Bild dann mal nachreichen.

Das bezieht sich auf das Änderungsjahr 16/2 welches ab Dezember 2016 ausgeliefert wird. Ergo wird noch niemand das Logo im Kombiinstrument oder das AMG Logo auf der Motorabdeckung haben können.

Zitat:

@EggJack schrieb am 25. Oktober 2016 um 10:20:16 Uhr:



Das bezieht sich auf das Änderungsjahr 16/2 welches ab Dezember 2016 ausgeliefert wird. Ergo wird noch niemand das Logo im Kombiinstrument oder das AMG Logo auf der Motorabdeckung haben können.

Habe gerade mal bei mobile geschaut, das von dem ich rede kam vermutlich mit dem Wechsel von C450 auf C43. Der C450 hat nichts im Drehzahlmesser stehen und der C43 hat oben im Drehzahlmesser ein AMG-Logo.

Zitat:

@vestibular schrieb am 24. Oktober 2016 um 21:36:49 Uhr:



Zitat:

@marcilio schrieb am 24. Oktober 2016 um 20:08:00 Uhr:


... aber ist tatsächlich geändert, max. 150l im Monat!

Und ich glaube mindestens 300 Liter in den letzten 3 Monaten.

Ab 300l in drei aufeinander folgenden Monaten kommt man in den "Shell V-Power-Club" mit noch ein paar zusätzlichen Vorteilen - z. B. 1.000 Clubsmart Punkte.

Zitat:

@agent-009 schrieb am 25. Oktober 2016 um 10:46:09 Uhr:



Zitat:

@vestibular schrieb am 24. Oktober 2016 um 21:36:49 Uhr:


Und ich glaube mindestens 300 Liter in den letzten 3 Monaten.

Ab 300l in drei aufeinander folgenden Monaten kommt man in den "Shell V-Power-Club" mit noch ein paar zusätzlichen Vorteilen - z. B. 1.000 Clubsmart Punkte.

Das ist aber nicht mit DKV kombinierbar, richtig?

Im neuen Prospekt zum Wagen ist ein Bild mit richtig blauer Ambientebeleuchtung zu sehen. Eventuell hat sich doch etwas am entsprechenden Paket getan.

Hallo Zusammen, ich habe eine Frage, welche mich schon die ganze Zeit beschäftigt. Ich werde im Frühjahr meinen M3 verkaufen und mit einen C43 AMG holen. Jetzt hat ja der C43 dieses AMG Ride Control Fahrwerk. Sprich ein normales Fahrwerk mit Federn und dann eben elektrisch verstellbare Dämpfer. Im Vergleich zum Airmatic des C400 ist die Fahrzeughöhe beim C43 nicht in 3 Stufen verstellbar, oder ?

Gibt es dann bereits eine Möglichkeit, das Fahrwerk tieferzulegen? Ich denke da zb an Tieferlegungsfedern. Oder ist der C43 bereits ab Werk so tief, wie zb ein C400 mit Airmatic welches 1,5cm abgesenkt wurde?

Vielleicht hat ja jemand Infos für mich. Vielen Dank schonmal. Über den Sinn oder Unsinn einer Tieferlegung braucht nicht diskutiert zu werden, da es mir vorallem um die Optik geht. Der C43 wird mein Zweitwagen, welcher nur 5000 bis 6000km und ausschließlich im Sommer bewegt wird.

Danke für alle Tipps und Anregungen

Zitat:

@dUd3-47 schrieb am 26. Oktober 2016 um 09:05:49 Uhr:


Hallo Zusammen, ich habe eine Frage, welche mich schon die ganze Zeit beschäftigt. Ich werde im Frühjahr meinen M3 verkaufen und mit einen C43 AMG holen. Jetzt hat ja der C43 dieses AMG Ride Control Fahrwerk. Sprich ein normales Fahrwerk mit Federn und dann eben elektrisch verstellbare Dämpfer. Im Vergleich zum Airmatic des C400 ist die Fahrzeughöhe beim C43 nicht in 3 Stufen verstellbar, oder ?

Gibt es dann bereits eine Möglichkeit, das Fahrwerk tieferzulegen? Ich denke da zb an Tieferlegungsfedern. Oder ist der C43 bereits ab Werk so tief, wie zb ein C400 mit Airmatic welches 1,5cm abgesenkt wurde?

Vielleicht hat ja jemand Infos für mich. Vielen Dank schonmal. Über den Sinn oder Unsinn einer Tieferlegung braucht nicht diskutiert zu werden, da es mir vorallem um die Optik geht. Der C43 wird mein Zweitwagen, welcher nur 5000 bis 6000km und ausschließlich im Sommer bewegt wird.

Danke für alle Tipps und Anregungen

Hy

nein beim C450/43 kann man das Fahrwerk nur in 3 Varianten weicher oder härter verstellen.

An der Höhe verändert sich dabei nichts.

Ich habe beim meinem C450 T-Modell die 30mm H&R Federn verbaut dass er nicht mehr so hochbeinig rumsteht, und ich bin super zufrieden mit dem Ergebnis.

Die Strassenlage hat sich nochmals verbessert und er wurde unwesentlich härter mit den Tieferlegungsfedern.

Füge dir gerne noch Bilder der Tieferlegung als Entscheidungshilfe an

lg aus der Schweiz
andy0871

Seite-vorher
Seite-nachher
Front-vorher
+3

Sieht super aus! Bin immer am hin und her überlegen, ob mir die Limousine oder der Touring besser gefällt. Nach deinen Bilder Pro für Touring 😉

Ja die CH ist ja schon länger ein Kombi Land.😁😉
In DE werden glaube ich langsam auch viel mehr Kombis als früher gekauft.
Mir selbst gefällte eher ein Kombi/Coupé als eine Limousine.

lg andy0871

Zitat:

@NeoBlueEye schrieb am 26. Oktober 2016 um 11:23:45 Uhr:


Sieht super aus! Bin immer am hin und her überlegen, ob mir die Limousine oder der Touring besser gefällt. Nach deinen Bilder Pro für Touring 😉

Das heißt nicht Touring, dass heißt T-Modell ;-)

Zitat:

@EggJack schrieb am 26. Oktober 2016 um 11:42:07 Uhr:



Zitat:

@NeoBlueEye schrieb am 26. Oktober 2016 um 11:23:45 Uhr:


Sieht super aus! Bin immer am hin und her überlegen, ob mir die Limousine oder der Touring besser gefällt. Nach deinen Bilder Pro für Touring 😉

Das heißt nicht Touring, dass heißt T-Modell ;-)

Jepp, die Tourings kommen vom bayrischen Mitbewerber. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen