C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17921 weitere Antworten
17921 Antworten

Super Plus!

Das brauchen nur die großen AMG.

Zitat:

@AgentMax schrieb am 23. Oktober 2016 um 19:57:08 Uhr:


Das brauchen nur die großen AMG.

Sämtliche AMG Motorisierungen in der BR 205 benötigen 98 Oktav und damit Super+!

Da hast du natürlich recht. Hab ihn mit dem 400er verwechselt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Stefan325iC schrieb am 21. Oktober 2016 um 16:00:08 Uhr:



Zitat:

@Alexius81 schrieb am 21. Oktober 2016 um 13:56:24 Uhr:



Konnte bei den wahnsinns Sonderkonditionen, die MB uns als Großabnehmer bietet nicht widerstehen und werde so eben bald meinen ersten Mercedes fahren 🙂
In den letzten 16 Jahren bin ich ausschliesslich BMW gefahren.

Noch so ein Opportunist! :-)) Bin 18 Jahre BMW gefahren! 🙂😰
Meiner kommt Februar / März

Hier auch ein BMWler mit Wechsel nach 12 Jahren und etlichen BMWs 🙂

Ich freu mich auf mein C43 T Modell!

Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 23. Oktober 2016 um 19:57:59 Uhr:



Zitat:

@AgentMax schrieb am 23. Oktober 2016 um 19:57:08 Uhr:


Das brauchen nur die großen AMG.

Sämtliche AMG Motorisierungen in der BR 205 benötigen 98 Oktav und damit Super+!

In Bezug auf den Motor gibt es keine Probleme mit 95 Oktan? Im Alltag braucht man normalerweise ja keine Volllastfahrten...

Es sollten im Tankdeckel beide Oktanzahlen aufgedruckt sein, wobei 95 (Super) nur für Notfallfahrten (wo kein Super+ kann mangels Verfügbarkeit getankt werden) dienen sollte (ist beim 63er jedenfalls so).

Im Tankdeckel steht ROZ 98 und in klammern dahinter (95).
Hab das aber mal ausgerechnet und im Jahr machts bei meinen 50.000km ca. 350€ aus.
Dafür werde ich nicht hingehen und Super tanken.

Shell Smart Deal buchen!

Ich tanke mit dem AMG das was ich gerade schnappe. Meist Super +

Aber dieses abgedrehte V-Power Racing mache ich nicht mit.

Habe früher jahrelang nur Super getankt bei den AMG´s. Problemlos.

Bekommst Du mit Smart Deal zum Super Preis!

Zitat:

@marcilio schrieb am 24. Oktober 2016 um 12:36:59 Uhr:


Bekommst Du mit Smart Deal zum Super Preis!

Ich tanke fast nur in Luxemburg, da liegt der Super Plus aktuell bei 1,207€ 😁

Auch gut😮)

Zitat:

@marcilio schrieb am 24. Oktober 2016 um 12:36:59 Uhr:


Bekommst Du mit Smart Deal zum Super Preis!

Ja, mache ich auch.
Kostet im Jahr 99 Euro (brutto) und DU kannst 100 Oktan V-Power Racing zum Super Preis tanken.
Die Differenz ist ca. 19 ct/Ltr., so dass Du den Jahresbeitrag nach wenigen Tankfüllungen wieder drin hast.
Und wenn Du dann auch noch die Möglichkeit hast, die Vorsteuer abzuziehen, kostet der Liter dann gerade einmal 1,08 Eur (netto) statt 1,47 brutto

Bei meiner Fahrzeugübergabe durch AMG war das auch im Tank.
Mein "Übergeber" bei AMG meinte, man kann auch Super (95) tanken, hat damit aber einen Leistungsverlust von bis zu 10%.
Kann es nicht beurteilen, wollte es nur mal so weitergeben.

Drr Smart Deal wurde abgeändert für Neukunden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen