C43 / C450
Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.
Quelle: jesmb.de
Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert
Beste Antwort im Thema
Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer
17917 Antworten
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 4. Oktober 2016 um 22:49:26 Uhr:
Ich habe ihn auf trockener Straße nicht quer bekommen (C450).
Bin auch ein bekennender Quertreiber ;-)
Fahre ja aktuell das C43 T-Modell. Wenn man es extrem herausfordert bekommt man den C43 auch quer. Allerdings wird es schnell hektisch am Lenkrad, da der Gegenpendler sehr schnell kommt und man generell nicht langsam unterwegs ist.
Am besten geht es, wie bei den meisten Autos, im 2. Gang.
Habe auch festgestellt dass es nicht auf jedem Asphalt im Sommer geht. Sobald es jedoch nass ist, macht es richtig Spaß!
Jedoch sei dazu gesagt: C63 quer fahren ist kinderleicht. Beim C43 sollte man sich ganz langsam herantasten.
Und natürlich nicht im öffentlichen Straßenverkehr ;-)
Ja, war bei mir auch ein Grund. Ich komme aus München, da passt dann auch noch das "Preis-/Leistungsverhältnis"
Und wie gesagt, war ein schöner Tag. Ankunft 9:30 Uhr, Abfahrt 16 Uhr.
Genau....so ist bei mir auch, wollte erst in Bremen das Auto holen, habe dann aber auf Sindelfingen umgeswitcht...Bremen ist aus terminlichen Gründen bei mir zur zeit nicht möglich!!! in Sindelfingen bin ich in knapp 1h...und die paar € Überführungskosten sollten nicht das problem sein!!!
Aber was ich hier garnicht verstehn kann, dass einige sich hier so über den Spritverbrauch aufgasen, rumdiskutuieren wie man einen c43 unter 10 oder 11l bekommt???? und nur auf eco fahren???
Also wer so denkt, der sollte sich anstatt einen AMG lieber ein E-Bike zulegen....also sorry freunde, aber das geht garnicht meiner Meinung nach!!!
Grüsse
Nur weil ich AMG fahre muss ich also permanent die Umwelt vergasen und auf Bleifuß machen?
Mich juckt das ehrlich gesagt auch nicht aber jeder wie er will und was daran jetzt so falsch sein soll verstehe ich ehrlich gesagt auch nicht.
Ähnliche Themen
Hallo in die Runde,
mich würde mal interessieren, wer sich für die Performance Sitze entscheiden hat und vor allem, warum er das getan hat?
Ich überlege zur Zeit, ob ich die Sitze noch mit rein packen sollte...
Meine Konfiguration findet Ihr hier:
http://www.mercedes-benz.de/MC?Mcid=M5567881
Die Optik haut gefällt mit extrem gut, ich bin mir jedoch nicht sicher, ob es den doch erheblichen Mehrpreis rechtfertigt und nicht vielleicht zuviele Abstriche im Komfort bei längeren Strecken ausmacht.
Was meint Ihr?
Vielen Dank für Eure Meinungen 🙂
Ich habe das Disigno Sattelbraun und bin mit den Sitzen sehr zufrieden habe mich letztens in einen C43 rein gesetzt und musste feststellen das diese Sitze etwas weiter geschnitten sind und der Seitenhalt nicht so gut ist wie in meinen.
Der Vorteil bei den Performance Sitzen ist das du die Wangen verstellen kannst so das dieser optimal für dich ist wie weit dieser Verstellbereich geht konnte ich aber nicht ausprobieren.....dies geht halt bei den normalen Sportsitzen nicht ...entweder passt oder passt nicht
Gruss
Zitat:
@rcorten schrieb am 5. Oktober 2016 um 18:46:08 Uhr:
Hallo in die Runde,mich würde mal interessieren, wer sich für die Performance Sitze entscheiden hat und vor allem, warum er das getan hat?
Ich überlege zur Zeit, ob ich die Sitze noch mit rein packen sollte...
Meine Konfiguration findet Ihr hier:
http://www.mercedes-benz.de/MC?Mcid=M5567881
Die Optik haut gefällt mit extrem gut, ich bin mir jedoch nicht sicher, ob es den doch erheblichen Mehrpreis rechtfertigt und nicht vielleicht zuviele Abstriche im Komfort bei längeren Strecken ausmacht.
Was meint Ihr?
Vielen Dank für Eure Meinungen 🙂
Hey.
Also was den Seitenhalt angeht, sowie die Optik, sind die Perf.Sitze klar besser. Aber: Du hast es ja selbst gesagt, die Komforteinbußen sind da und merklich. Ich habe mich aus diesem Grund dagegen entschieden.
Die sind, vor allem mit den 19"Zoll echt Heavy, wobei hier ja jeder eine andere Toleranzschwelle hat. Die "normale" Kombi in Dinamica gefällt mir als Kompromiss und ohne Mehrpreis ausgesprochen gut.
Das ist somit meine Empfehlung....noch 9Tage bis Bremen 🙂)
Da möchte ich gleich eine Frage zum gleichen Thema stellen. Im 450er bin ich mit Performance-Sitzen Probe gefahren. Die gefallen mir gut. Allerdings ziehe ich die Sitzklima vermutlich dem Seitenhalt vor. Allerdings ist ja der Mitteltunnel der C-Klasse eher breit geraten. Mit den Performance-Sitzen war das kein Problem, da die Beine durch die Wangen der Sitze in 'Position' gehalten werden. Sprich ein seitliches verrutschen zur Mittelkonsole hin ist fast nicht möglich. Wie verhält es sich hierbei mit den normalen Sitzen? Wie angenehm können die Vielfahrer unter euch und etwas 'grösser' geratenen (ab 185cm) fahren (in Bezug auf die seitliche Beinfreiheit auf Langstrecken)?
Ich bin 180 cm und kann überhaupt nicht klagen bei mir passt alles. Ich habe meinen als Vorführer gekauft und wenn ich ihn selber zusammen gestellt hätte ....na ja
Bin 195 und fand es ok (in der Limo und T Modell).
Bin allerdings auch am überlegen ob ich nicht doch die Performance Sitze hole.
Bin echt hin und her gerissen.
Waren beim Probesitzen aber schon härter verglichen mit den Seriensitzen.
Fahre auch nur selten Strecken über 1 Stunde....
Hmmm. Muss mir wohl nochmal ein Auto mit diesen Sitzen besorgen und
eine längere Strecke fahren.
Ich bin eine 3/4 Stunde mit den AMG Sitzen gefahren und fand die wunderbar.
Ich verzichte zugunsten derer sogar auf die Sitzbelüftung, ich hoffe, ich bereue es nicht im nächsten Sommer.
Da ich im jetzigen 7er Komfortsitze mit diversen Verstellmöglichkeiten habe, habe ich da schon sehr auf den Sitzkomfort geachtet.
Einziger, echter Nachteil der AMG Sitze: Man kommt verdammt schlecht an die Sitzverstellung an der Seite dran. Ich musste dazu meine Armbanduhr ausziehen.
Nimmt man die vollelektrische Verstellung mit Memory wird zwangsweise Leder fällig und dann kosten die Sitze am Ende 5.600 Euro.
Auch wenn mich der Preis beim 2 Jahres Leasing nur anteilig trifft, war mir das dann irgendwann zu viel.
Absolute Bauchentscheidung, habe auch lange geknobelt.
Die P-Sitze in Leder sind halt einfach "brechhart".. ich würde die nur in Microfaser bestellen, da sind die echt super!
Ich würde auch ohne Leder holen. Ich schlaf mal noch ein paar Nächte drüber. Was ich bissl schade finde ist dass die "Gurtdurchreiche" bei Dinamica nur schwarz und nicht silbern ist.
Zitat:
@Ripchip schrieb am 5. Oktober 2016 um 20:34:21 Uhr:
Die P-Sitze in Leder sind halt einfach "brechhart".. ich würde die nur in Microfaser bestellen, da sind die echt super!
Hätte da gar keinen Unterschied erwartet. Bin die in Microfaser gefahren, dann passt das ja.
Das mit den Gurtdurchreichern war mir überhaupt nicht aufgefallen. In der Tat schade... :-/
Hab die Sitze in Microfaser in meinem A45 als auch im 450 getestet und gefahren. Die mit Leder bin ich im C63s gefahren und da merkt man den Unterschied auf der Sitzfläche schon deutlich find ich. Die normalen Ledersitze sind mehr so Couchfeeling.