C43 / C450
Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.
Quelle: jesmb.de
Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert
Beste Antwort im Thema
Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer
17917 Antworten
Command integriert mehr Funktionen als das Garmin MAP, wie z.B. remote controll, Verkehrszeichenerkennung, Mercedes Me, bessere Iphone-Einbindung, Linguatronic (Sprachsteuerung), bessere Grafik, bessere Verkehrsechtzeit (zumindest auf Autobahnen) etc.. Vor allem ist es störungsfreier. Ich habe bis auf meine A Klasse überall das Command und bin voll zufrieden. Das Navi bei der A-Klasse ist auch gut (es ist aber noch ein Becker-Navi und kein Garmin).
Verkehrszeichenerkennung und Sprachsteuerung hat auch das kleine System
Zitat:
@emporio1111 schrieb am 27. September 2016 um 08:47:23 Uhr:
Verkehrszeichenerkennung und Sprachsteuerung hat auch das kleine System
Verkehrszeichenerkennung mit Kamera? Glaub eher hinterlegte Verkehrszeichen oder?
Zitat:
@Holgi33 schrieb am 27. September 2016 um 08:18:21 Uhr:
Wieso steht 204K in den Papieren?
In den Papieren vom 205 steht immer 204. Das hat was mit der Zulassung vom Kühlmittel zu tun.
Guckst Du z.b. hier:
http://www.motor-talk.de/.../...den-fahrzeugpapieren-t5579607.html?...
Ähnliche Themen
Zitat:
@emporio1111 schrieb am 27. September 2016 um 08:47:23 Uhr:
Verkehrszeichenerkennung und Sprachsteuerung hat auch das kleine System
Einmal falsch und einmal bedingt korrekt.
Eine VerkehrszeichenERKENNUNG hat das Garmin nicht. Da sind nur die Geschwindigkeiten im Navi gespeichert. Das funktioniert nicht so toll, da es nie aktuell ist. In Baustellen und Co kann man sich natürlich überhaupt nicht drauf verlassen. Das Comand hingegen erkennt über eine Kamera Verkehrszeichen.
Eine Sprachsteuerung hat das Audio 20 nur für die Navigation. Und das funktioniert nicht annähernd so gut wie im Comand.
Im Comand kann man so gut wie alles damit steuern. Gerade für das Telefonieren nutze ich immer die Sprachsteuerung.
Zur Info:
Ich kenne beide Systeme bestens da meine Frau einen CLA SB mit Garmin fährt und ich den 205 mit Comand...
Ich kann dir auf jeden Fall zum Comand raten! Die ganze Bedienung läuft da auch viel flüssiger (Musik auswählen etc.)
Zitat:
@EggJack schrieb am 27. September 2016 um 09:12:27 Uhr:
Zitat:
@Holgi33 schrieb am 27. September 2016 um 08:18:21 Uhr:
Wieso steht 204K in den Papieren?In den Papieren vom 205 steht immer 204. Das hat was mit der Zulassung vom Kühlmittel zu tun.
Guckst Du z.b. hier:
http://www.motor-talk.de/.../...den-fahrzeugpapieren-t5579607.html?...
Ist es nicht das Klima-Kältemittel? Da die Typprüfung auf dem 204 basiert, darf weiterhin R134 verwendet werden und nicht R1234yf.
Ja ist wegen dem Kälte-Kühlmittel so.
Zitat:
@GPX8888 schrieb am 27. September 2016 um 09:24:13 Uhr:
Zitat:
@EggJack schrieb am 27. September 2016 um 09:12:27 Uhr:
In den Papieren vom 205 steht immer 204. Das hat was mit der Zulassung vom Kühlmittel zu tun.
Guckst Du z.b. hier:
http://www.motor-talk.de/.../...den-fahrzeugpapieren-t5579607.html?...
Ist es nicht das Klima-Kältemittel? Da die Typprüfung auf dem 204 basiert, darf weiterhin R134 verwendet werden und nicht R1234yf.
Das meinte ich ja 😁
Bilde ich mir das ein oder fehlt da ne Abdeckung auf der Bremse ...
Da müsste doch eigentlich Mercedes benz drauf stehen
Zitat:
@Kleinlarsen schrieb am 27. September 2016 um 10:14:05 Uhr:
Bilde ich mir das ein oder fehlt da ne Abdeckung auf der Bremse ...
Das sah nie anders aus, wenn fehlt die von Anfang an. Aber dann sollte es beim Räderwechsel aufgefallen sein.
Sieht das bei Dir anders aus?
Ich hab mich eben gewundert Weill es mir vorher nie aufgefallen ist. Außerdem war ich vor kurzem beim Bremsbelagwechsel . Die haben die teile bestimmt vergessen ...
kann mal jemand seine Bremse anschauen !?
Hi,
Zitat:
@Kleinlarsen schrieb am 27. September 2016 um 10:14:05 Uhr:
Bilde ich mir das ein oder fehlt da ne Abdeckung auf der Bremse ...
Da müsste doch eigentlich Mercedes benz drauf stehen
beim C450/C43 gibt's so eine Abdeckung nur vorne mit Aufschrift "Mercedes" beim 450er und "AMG" beim 43er.
Gruß
Fr@nk
Zitat:
@Fr@nk schrieb am 27. September 2016 um 10:22:19 Uhr:
Hi,
Zitat:
@Fr@nk schrieb am 27. September 2016 um 10:22:19 Uhr:
Zitat:
@Kleinlarsen schrieb am 27. September 2016 um 10:14:05 Uhr:
Bilde ich mir das ein oder fehlt da ne Abdeckung auf der Bremse ...
Da müsste doch eigentlich Mercedes benz drauf stehen
beim C450/C43 gibt's so eine Abdeckung nur vorne mit Aufschrift "Mercedes" beim 450er und "AMG" beim 43er.Gruß
Fr@nk
Stimmt! Wenn ich mir andere Fotos angucke, gibt es vorne eine Abdeckung. Bzw. sieht es aus wie ein Gussteil auf dem Mercedes-Benz steht.
Mal gucken , sitze gerade bei mein Händler wegen was anderem und werde das mal ansprechen.
Zitat:
@Kleinlarsen schrieb am 27. September 2016 um 08:15:07 Uhr:
W205 Limousine , S205 T-Modell , C205 Coupé und Cabrio glaub auch
Das Cabrio heißt A205. 😉