C43 / C450
Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.
Quelle: jesmb.de
Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert
Beste Antwort im Thema
Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer
17921 Antworten
Das satte und tiefe schwarz eines uni Lackes ist/war auch der Grund meiner Entscheidung. Aktuell fahre ich auch schwarz uni und mit dem schwarzblau metallic davor bin ich nie glücklich geworden...
@Jaykopp Besten Dank für das Bild. Schon einfach eine super Farbe. Vielleicht schwenke ich wirklich nochmal um.
So schlecht sieht es in 040 uni doch gar nicht aus...
Letzten Freitag in Bremen und die Übergabe durch Herrn Schiller (YouTube W205 unboxing), der Tag, den ich so schnell nicht vergessen werde! Das Auto ist der Hammer!!
Die Farbauswahl treibt mich auch fast in den Wahnsinn.
Wenn ich hier das 040 sehe, finde ich das auch super. Und dann kostet es noch nicht mal Aufpreis. ;-)
Schwanke zwischen Iridiumsilber (bringt das AMG Paket gut zur Geltung), Cavansitblau und nach dem Bild hier auch wieder im Rennen, das 040.
Selenitgrau magno sieht einfach mega aus, wollte ich ursprünglich, aber ich habe Angst vor der Leasingrückgabe... da weder Polieren noch Smart Repair möglich, droht dann vermutlich die Neulackierung des halben Wagens... 🙁
Selenitgrau metallic sieht beim C63 Coupé richtig genial aus, beim C43 T-Modell wirkt es mir irgendwie bieder. Schwanke aktuell zwischen designo diamantweiß bright und schwarz...
Ähnliche Themen
Zitat:
@pk2011 schrieb am 26. September 2016 um 16:55:55 Uhr:
Selenitgrau magno sieht einfach mega aus, wollte ich ursprünglich, aber ich habe Angst vor der Leasingrückgabe... da weder Polieren noch Smart Repair möglich, droht dann vermutlich die Neulackierung des halben Wagens... 🙁
Daher habe ich meinen in Schwarz bestellt und lasse ihn in der Farbe matt folieren.
Hallo zusammen in die Runde,
zuerst einmal möchte ich mich vorstellen. Ich heiße Dirk und komme aus Berlin. Ich kam vor kurzem auf die Idee mein Auto auszutauschen und fuhr einen C250 mit AMG-Line zur Probe. Der Motor überzeugte mich insofern nicht, da ich dachte es wäre ein Diesel. Ich habe da schon etwas mehr ruhigere Laufkultur erwartet.
Im nächsten Schritt dachte ich mir, fahre mal einen Sechszylinder. Der kleinste ist halt ein C400 und konfigurierte diesen mal im Vergleich. 10.000 EUR teurer, dafür 9G, 6 Zylinder, Allrad. Da ich sowieso auf die AMG-Optik stehe und auch einige Parameter auswählen würde, die der C43 sowieso schon hat, war der Sprung zum C43 auch nur noch 5.000 EUR.
Also fuhr ich letzte Woche einen C43 und bin hin und weg. Ein Downgrade ist in meinem Gehirn kaum noch möglich.
Durch Google habe ich diesen Thread gefunden und habe seitdem alle Seiten durchgelesen. Etwas bleibt bei mir aber noch unklar und bin mir sicher, Ihr habt die passenden Antworten auf meine Fragen.
Hier erstmal meine derzeitige Konfiguration:
Motor Mercedes-AMG C 43 4MATIC Limousine 9G-TRONIC
Farbe iridiumsilber metallic
Rad AMG LMR 4fach Vielspeichen-Design, 48,3 cm (19''😉
Zierelemente Zierelemente Holz Esche schwarz offenporig
Fahrassistenz-Paket Plus
Business-Paket PLUS
KEYLESS-GO Komfort-Paket
Park-Paket
Spiegel-Paket
Night-Paket
Ambiente-Paket
360-Kamera
Adaptiver Fernlicht Assistent Plus
AMG LMR 4fach 5-Speichen-Design, 45,7 cm (18''😉 (WKR)
AMG Performance-Abgasanlage schaltbar
Analoguhr
Burmester Surround-Soundsystem
Entfall farbige Sicherheitsgurte
Head-up-Display
LED-Intelligent Light System
Scheibenwaschanlage beheizt
Radio Audio 20 CD
Vorrüstung für Garmin MAP PILOT inklusive Live Traffic Information
Garmin MAP PILOT
Ich konnte auf folgende Fragen noch keine Antworten finden:
1. Im Kombi-Instrument gibt es ja u.a. die Anzeige für Boost, Öltemeperatur Motor, Öltemperatur Getriebe,…, ist es korrekt, dass das auch „ohne“ Command Online vorhanden ist ? Oder ist das irgendwie miteinander gekoppelt ? Denn im Command Online gibt es ja die Anzeige für Drehmoment, KW-Abruf usw., was glaube ich beim Audio 20 nicht vorhanden ist.
2. Warum ich nicht das Command Online ausgewählt habe: Ich nutze ein Navi extrem selten. Da dachte ich mir, es steht nicht im Verhältnis zum Mehrpreis und das Garmin reicht dafür aus. Die Zoll-Größe wäre es m.E. auch nicht wert. Die Funktionen für Radio, Telefonie usw. würde mir vermutlich auch reichen. Ich nutze das Fahrzeug nur ca. 8000 km / Jahr und rein privat. Welche Argumente gibt es noch, um aufs Command Online umzuschwenken ?
3. Werden im Head-Up-Display die gleichen Navigations-Zeichen angezeigt, egal ob man das Garmin oder das Command Online hat ? Ausgenommen den Verkehrszeichen-Assistenten natürlich. In der Hoffnung, dass es bei Garmin das überhaupt anzeigt.:-(
4. Beim Keyless-Go-Komfort habe ich die Chromelemente in den Türöffnern außen. Ist das nur bei dem Komfort-Paket so ? Wenn ich die Wahl hätte, würde ich den Chrom nicht haben wollen.
5. Was Winterräder angeht, sieht es ja echt mager auf dem Zubehör-Markt aus. Wenn ich die 18-Zöller wie oben in der Liste auswähle, sind es ja die glanzgedrehten Felgen wie oder ähnlich dem Night-Paket. Sind die denn überhaupt wintertauglich ? Ich habe bisher gelernt, dass glanzgedrehte Felgen absolut ungeeignet sind. Oder ist da Klarlack drauf ?
6. Was die SAGA angeht: Ist es korrekt, dass Sie automatisch nur in S und in S+ öffnet, im Eco und Comfort nicht und ich aber jederzeit mit dem Schalter öffnen und schließen kann, egal in welchem Modus ich bin ? Bspw. Könnte ich auch im S+ geschlossen fahren, sowie im Eco offen ? Unabhängig davon ob es Sinn macht. Der Vorführer hatte leider keine SAGA. Ich fand ihn auch so schon geil. Will mich aber evtl. im Nachhinein nicht ärgern daran gespart zu haben. Daher habe ich die mit konfiguriert.
Klar würde ich am liebsten volle Hütte haben wollen. Aber ich kaufe es bar mit eigenen Mitteln für privaten Gebrauch. Das Geld dafür tut jetzt schon genug weh. Komme wie oben beschrieben auf über 78TEUR.
Vielleicht kann mir jemand Licht ins Dunkle bringen. In der Hoffnung nichts überlesen zu haben.
Und sorry für den langen Text.
Danke vorab,
liebe Grüße
Dirk
Erstmal herzlich Willkommen!
Verständlich das Du kein anderes Auto mehr möchtest 😁
Zu 2.)
Genau die Verkehrszeichen-Erkennung. Denn die hast Du beim Garmin nicht. Ich finde es genial immer im HUD die erlaubte Geschwindigkeit angezeigt zu bekommen. Hinzu kommt noch die ausgezeichnete Linguatronic. Ich möchte die Sprachsteuerung nicht mehr missen.
Zu 3.)
Was angezeigt wird ist im gewissen Rahmen konfigurierbar. Was Garmin anzeigt weiß ich nicht, da ich immer das Comand nehme. Glaub aber kaum, dass die Inhalte identisch sind.
Zu 4.)
Nein, dass ist beim Keyless-GO-Komfort-Paket immer in Chrom. Optisch gefällt mir das auch nicht so ganz, jedoch gewöhnt man sich daran.
Zu den Winterrädern, siehe Foto!
Ich habe meinen minimalistisch bestellt, da ich auch selbst bezahlen muss und noch ein anderes Fahrzeug will. Aber am Command würde ich nicht sparen. Da kannst Du anderen Schnickschnack wie Ambientepakt, Spiegelpaket, Fahrassistenzpaket (Distronic reicht), Keyless go etc, sparen. Dann hast Du das Command locker drin.
Wie unterscheiden sich denn die übrigen Bedienungen (Radio, Smartphone usw) vom Audio 20 zum Command? Navi brauche ich gefühlt 4-5 mal im Jahr.
Ich habe meinen technisch minimalistisch aber sportlich konfiguriert.
Keine Assistenzsysteme, dafür AMG Sitze und AGA sowie Burmester. Ganz gegensätzlich zum 7er