C43 / C450
Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.
Quelle: jesmb.de
Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert
Beste Antwort im Thema
Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer
17917 Antworten
Auch der C450 sollte etwas eingefahren werden , wie jeder Motor .. Meinte mein Händler . Aber ob es offizielle Anweisungen gibt wie beim C63 weiss ich nicht . Es schadet auf jeden Fall nicht .
Ok, danke.
Aber so richtig klare und fundierte Aussagen gibt es zu diesem Thema irgendwie selten..
😎
Danke für die Bilder und die ersten Erfahrungen.
Meiner kommt auch in ca. 2 Monaten...🙁
Viel Spass mit deinem schönen C450er und allzeit gute Fahrt.
lg aus der Schweiz
andy0871
Zitat:
@MikaelHB schrieb am 29. Juli 2015 um 18:50:27 Uhr:
Hui, C450 ohne Disctronic?
Schönes Auto!Obsidian oder Uni-Schwarz? Kannst du zwischen 'Spange' und Stoßstange einen Farbunterschied erkennen?
Mit Spange meine ich die Chrom/Alu dingens die bei dir dank Night-Paket schwarz lackiert ist.
Danke :-)
Ja ich brauch kein distronic, da ich zu 90% in der stadt unterwegs bin. Hatte vorher den F10 530d mit dem abstandstempomat und habs drei jahre nicht genutzt. Wenn ich auf der autobahn war hab ich lieber selbst gas gegeben :-) aber es ist eine schöne sache, muss nur jeder selbst entscheiden ob er es braucht.
Ich hab bewusst uni 040 genommen, die farbe ist der brüller! Ein richtig tiefes schwarz, einfach traumhaft. Würd ich jedem empfehlen, der zu schwarz tendiert. Das obsidianschwarz ist auch schön, aber es ist eben kein tiefes schwarz!
Ob es eine unterschied zwischen spange und stoßstange gibt schau ich morgen bei tageslicht nach.
LG
Ähnliche Themen
@Firas84 kannst du noch bissel was zum Motor bzw. Sound bringen? Vielleicht auch nen Video oder so? 🙂 Es gibt fast nichts aussagekrätftiges im Netz...
Zitat:
@doNaT0 schrieb am 30. Juli 2015 um 20:23:02 Uhr:
@Firas84 kannst du noch bissel was zum Motor bzw. Sound bringen? Vielleicht auch nen Video oder so? 🙂 Es gibt fast nichts aussagekrätftiges im Netz...
Ja kann ich gerne machen. Ich guck ob ichs am samstag schaff.
Zitat:
@Firas84
Zitat:
Danke :-)
Ja ich brauch kein distronic, da ich zu 90% in der stadt unterwegs bin. .
LG
Braucht man 367 PS wenn man 90% in der Stadt unterwegs ist....😁😁😁??
Sorry, konnte es mir nicht verkneifen...nicht Böse verstehen..😉
Eine Knitterfreie Fahrt mit dem schönen Wagen...🙂
Mercedes-Benz - Betriebsanleitung
Einfahrhinweise
Wichtige Sicherheitshinweise
Die Sensorik einiger Fahr- und Fahrsicherheitssysteme justiert sich während einer gewissen Fahrstrecke nach Fahrzeugauslieferung oder einer Reparatur selbstständig. Die volle Systemwirksamkeit wird erst nach Abschluss dieses Einlernvorgangs erreicht.
Neue oder gewechselte Bremsbeläge und Bremsscheiben haben erst nach einigen hundert Kilometern eine optimale Bremswirkung. Gleichen Sie die verminderte Bremswirkung durch stärkeren Druck auf das Bremspedal aus.
Die ersten 1500 km
Je mehr Sie am Anfang den Motor schonen, desto zufriedener werden Sie später mit der Motorleistung sein.
• Fahren Sie daher während der ersten 1500 km mit wechselnder Geschwindigkeit und Drehzahl.
• Vermeiden Sie während dieser Zeit hohe Belastungen, z.?B. Vollgas fahren.
• Schalten Sie bei manueller Getriebebetätigung rechtzeitig zum nächsthöheren Gang, spätestens wenn die Nadel des Drehzahlmessers bis zum roten Bereich der Drehzahlmesseranzeige erreicht hat.
• Schalten Sie zum Bremsen nicht von Hand zurück.
• Fahrzeuge mit Automatikgetriebe: Treten Sie das Fahrpedal möglichst nicht über den Druckpunkt durch (Kick-down).
Ab 1500 km können Sie die Motordrehzahl kontinuierlich steigern und das Fahrzeug auf die volle Geschwindigkeit beschleunigen.
Zusätzliche Einfahrhinweise für AMG Fahrzeuge:
• Fahren Sie die ersten 1500 km nicht schneller als 140 km/h.
• Bringen Sie den Motor nur kurzzeitig auf eine maximale Drehzahl von 4500 1/min.
• Fahren Sie die ersten 1500 km vorzugsweise im Fahrprogramm C.
Beachten Sie auch dann diese Einfahrhinweise, wenn an Ihrem Fahrzeug der Motor oder Teile des Antriebsstrangs erneuert wurden.
Beachten Sie stets die zulässige Höchstgeschwindigkeit.
AMG Fahrzeuge mit Hinterachs-Sperrausgleichsgetriebe
Ihr Fahrzeug ist mit einem selbstsperrenden Ausgleichsgetriebe an der Hinterachse ausgestattet.
Führen Sie zum besseren Schutz des Ausgleichsgetriebes an der Hinterachse einen Ölwechsel durch:
• nach einer Einlaufphase von 3000 km
• alle 50000 km oder 3 Jahre
Diese Ölwechsel verlängern die Lebensdauer des Ausgleichsgetriebes. Lassen Sie den Ölwechsel in einer qualifizierten Fachwerkstatt durchführen.
Danke für die Einfahreinleitung!
Ich tendiere aber dazu, es bei ca 1.000 km zu belassen...damit habe ich bis heute mit 8 Neuwagen gute Erfahrungen gemacht...ich dachte nur, dass es bei AMG eventuell gar nicht nötig ist...
Zitat:
@theolingo schrieb am 30. Juli 2015 um 23:25:56 Uhr:
Zitat:
@Firas84
Braucht man 367 PS wenn man 90% in der Stadt unterwegs ist....😁😁😁??
Sorry, konnte es mir nicht verkneifen...nicht Böse verstehen..😉
Eine Knitterfreie Fahrt mit dem schönen Wagen...🙂
Habe das gleiche Fahrprofil und habe sogar einen C63 bestellt. Na, und?!
BRAUCHEN tut vermutlich niemand mehr als 150PS um von A nach B zu kommen.Solche Kommentare sind einfach nur sinnfrei. Wenn man Spass daran hat, dann reicht das vollkommen als Anschaffungsgrund.
Zitat:
@albi67i schrieb am 31. Juli 2015 um 07:14:34 Uhr:
Mercedes-Benz - Betriebsanleitung
Einfahrhinweise
Wichtige SicherheitshinweiseDie Sensorik einiger Fahr- und Fahrsicherheitssysteme justiert sich während einer gewissen Fahrstrecke nach Fahrzeugauslieferung oder einer Reparatur selbstständig. Die volle Systemwirksamkeit wird erst nach Abschluss dieses Einlernvorgangs erreicht.
Neue oder gewechselte Bremsbeläge und Bremsscheiben haben erst nach einigen hundert Kilometern eine optimale Bremswirkung. Gleichen Sie die verminderte Bremswirkung durch stärkeren Druck auf das Bremspedal aus.
Die ersten 1500 kmJe mehr Sie am Anfang den Motor schonen, desto zufriedener werden Sie später mit der Motorleistung sein.
• Fahren Sie daher während der ersten 1500 km mit wechselnder Geschwindigkeit und Drehzahl.• Vermeiden Sie während dieser Zeit hohe Belastungen, z.?B. Vollgas fahren.
• Schalten Sie bei manueller Getriebebetätigung rechtzeitig zum nächsthöheren Gang, spätestens wenn die Nadel des Drehzahlmessers bis zum roten Bereich der Drehzahlmesseranzeige erreicht hat.
• Schalten Sie zum Bremsen nicht von Hand zurück.
• Fahrzeuge mit Automatikgetriebe: Treten Sie das Fahrpedal möglichst nicht über den Druckpunkt durch (Kick-down).
Ab 1500 km können Sie die Motordrehzahl kontinuierlich steigern und das Fahrzeug auf die volle Geschwindigkeit beschleunigen.
Zusätzliche Einfahrhinweise für AMG Fahrzeuge:
• Fahren Sie die ersten 1500 km nicht schneller als 140 km/h.• Bringen Sie den Motor nur kurzzeitig auf eine maximale Drehzahl von 4500 1/min.
• Fahren Sie die ersten 1500 km vorzugsweise im Fahrprogramm C.
Beachten Sie auch dann diese Einfahrhinweise, wenn an Ihrem Fahrzeug der Motor oder Teile des Antriebsstrangs erneuert wurden.
Beachten Sie stets die zulässige Höchstgeschwindigkeit.
AMG Fahrzeuge mit Hinterachs-Sperrausgleichsgetriebe
Ihr Fahrzeug ist mit einem selbstsperrenden Ausgleichsgetriebe an der Hinterachse ausgestattet.
Führen Sie zum besseren Schutz des Ausgleichsgetriebes an der Hinterachse einen Ölwechsel durch:
• nach einer Einlaufphase von 3000 km• alle 50000 km oder 3 Jahre
Diese Ölwechsel verlängern die Lebensdauer des Ausgleichsgetriebes. Lassen Sie den Ölwechsel in einer qualifizierten Fachwerkstatt durchführen.
Ich weiß leider nicht, woher diese Anleitung stammt und von wann, aber in meiner Frontscheibe "hängt" ein anderer Hinweis und auch der MB/AMG-Kollege hat mir bei der Auslieferung etwas anderes erzählt:
- bitte möglichst bei den ersten 200 km viele, unterschiedliche Drehzahlen fahren (und somit BAB vermeiden) [Information vom Berater bei Auslieferung in HB] -> Check
- hierfür hatte man mir vorzugsweise den Sport-Modus (S) empfohlen, weil dieser die Gänge besser "ausfährt", also nicht direkt hochschaltet [Information vom Berater bei Auslieferung in HB] -> Check
- danach kann man ohne Probleme BAB fahren, sollte aber nicht unbedingt nur auf einer Drehzahl bzw. mit einer Geschwindigkeit fahren [Information vom Berater bei Auslieferung in HB] -> Check
- man sollte 1.500 km nicht über 140 km/H fahren und nicht über 4.500 U/min [Hinweis von AMG an der Windschutzscheibe] -> Check
- von einer Empfehlung des Fahrprogramms (also C oder S oder...) steht dort nicht. Mein Berater im Werk sagte mir, dass er jetzt nicht nur im S+ rumfahren würde. Bislang fahre ich 50% C und 50% S und manuell habe ich auch schon geschaltet, denn dazu gibt es auch keinen Hinweis an der Frontscheibe und das wäre auch laut meinem Berater egal -> Check
- nach 1.500 km sollte man dann alle Kriterien langsam steigern [Hinweis von AMG an der Windschutzscheibe] -> hierzu bin ich noch nicht gekommen, weil ich erst 1.400 km runter habe
- übrigens sagte mir mein Verkäufer noch, dass MB/AMG mir empfiehlt, das Öl vom Sperrdif. wechseln zu lassen. Wäre wohl beim C63S nicht so schlimm (weil kein rein mechanisches Sperrdif. verbaut ist), aber dennoch -> das werde ich somit definitiv auch machen lassen
LG, Timo
Beachten Sie stets die zulässige Höchstgeschwindigkeit.
--> Das ist ja mit Abstand der wichtigste Hinweis!!! :-)
So dumm ist dieser Hinweis nicht... mein Auto ist nun fünf Tage alt und ich wurde schon geblitzt... 😁 😉
Um ehrlich zu sein, war es aber kein Vorsatz oder ähnliches, sondern ich muss die Spurwechseln und habe mich leider nicht mehr auf die Geschwindigkeit konzentrieren können. War auch nicht viel, so um die 6 bis 8 km/h nach Abzug der Tol.
LG, Timo
Zitat:
@Teamo88 schrieb am 31. Juli 2015 um 11:52:43 Uhr:
So dumm ist dieser Hinweis nicht... mein Auto ist nun fünf Tage alt und ich wurde schon geblitzt... 😁 😉Um ehrlich zu sein, war es aber kein Vorsatz oder ähnliches, sondern ich muss die Spurwechseln und habe mich leider nicht mehr auf die Geschwindigkeit konzentrieren können. War auch nicht viel, so um die 6 bis 8 km/h nach Abzug der Tol.
LG, Timo
RASER!!! 😁
Och ich hab es schon geschafft mit dem neuen Auto bei dem Kilometerstand von 8 (!) geblitzt zu werden. Werk Rastatt raus rechts zur Tankstelle, dahinter steht das Mistding 😉