C43 / C450
Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.
Quelle: jesmb.de
Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert
Beste Antwort im Thema
Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer
17917 Antworten
Zitat:
@falc410 schrieb am 1. Juli 2015 um 10:56:48 Uhr:
Du bist wohl noch nie ein Autobahnrennen gegen einen BMW gefahren. Selbst welche mit deutlich weniger PS als mein altes C Coupe ziehen die mir davon. Und auch bei den ganzen Autotests beschleunigen die deutlich besser. Ich denke auch das es primär am Getriebe liegt. Da ich kein Maschbau studiert habe kann ich mir auch nicht genau erklären. Letztendlich spielen für mich andere Faktoren eine Rolle beim Autokauf, aber jeder hat halt unterschiedliche Präferenzen.
Nö, ich fahre keine "Autobahnrennen". Hab da andere Präferenzen. Wenn du meinen Post richtig gelesen hättest, dann hättest du festgestellt dass ich den Beschleuningungswert nicht als entscheidendes Kriterium sehe. Aber Hauptsache nen schlauen Spruch ablassen.
Der technische Hintergrund interessiert mich und nicht ob ich das nächste Rennen damit gewinne.
Junge, Junge manche Kommentare hier sind sowas von überflüssig...
Zitat:
@hakke schrieb am 1. Juli 2015 um 11:21:49 Uhr:
Wenn du meinen Post richtig gelesen hättest, dann hättest du festgestellt dass ich den Beschleuningungswert nicht als entscheidendes Kriterium sehe. Aber Hauptsache nen schlauen Spruch ablassen.
Und wenn du meinen Post richtig gelesen hättest, dann hättest du festgestellt, dass ich dir weder einen schlauen Spruch pressen wollte, noch dir unterstellt habe dass dein Hauptkriterium beim Fahrzeugkauf der Beschleunigungswert ist. Ich wollte ledglich damit untermauern dass BMW und Audi trotz geringerer Leistung besser Beschleunigen können. So, alles wieder gut? 🙂
Ich sehe so viel Talent und Potential 🙂 Wies mein Nachbar mal im Suff meinte "Ich habs echt schwer, ich bin so verdammt Intelligent und es kotzt mich an dass ich mich mit niemandem unterhalten kann".
Als wenn den Fahrer die theoretischen Werte jucken. Schafft im Normalfall eh keiner und keine Straße ist perfekt, und wenn der Schmetterling quer zum Wind furzt isses auch nicht mehr machbar.
Trotzdem schöne Rechnung, macht Eindruck auf mich Mathenull 😉
Zitat:
@falc410 schrieb am 1. Juli 2015 um 12:51:48 Uhr:
Ich habe schon richtig gelesen. Dein Kommentar kam zunächst anders rüber. Allein schon "Autobahnrennen" ist aber auch lächerlich!Zitat:
@hakke schrieb am 1. Juli 2015 um 11:21:49 Uhr:
Und wenn du meinen Post richtig gelesen hättest, dann hättest du festgestellt, dass ich dir weder einen schlauen Spruch pressen wollte, noch dir unterstellt habe dass dein Hauptkriterium beim Fahrzeugkauf der Beschleunigungswert ist. Ich wollte ledglich damit untermauern dass BMW und Audi trotz geringerer Leistung besser Beschleunigen können. So, alles wieder gut? 🙂
Gut ist es sowieso 🙂
Ähnliche Themen
Kann irgendwer schon was zu realen Verbrauchszahlen des C450 AMG T-Modell sagen? Gibt es da schon Infos?
Zitat:
@EggJack schrieb am 2. Juli 2015 um 16:33:18 Uhr:
Kann irgendwer schon was zu realen Verbrauchszahlen des C450 AMG T-Modell sagen? Gibt es da schon Infos?
Es hat noch keiner den Wagen. Wir warten doch alle noch. Daher gibt es auch noch keine realen Verbrauchswerte.
Gruß
Hör
Zitat:
@joes_garage schrieb am 2. Juli 2015 um 17:12:45 Uhr:
Es hat noch keiner den Wagen. Wir warten doch alle noch. Daher gibt es auch noch keine realen Verbrauchswerte.Zitat:
@EggJack schrieb am 2. Juli 2015 um 16:33:18 Uhr:
Kann irgendwer schon was zu realen Verbrauchszahlen des C450 AMG T-Modell sagen? Gibt es da schon Infos?Gruß
Hör
Ups, Danke für die Info!
@Der_Landgraf Aber vielleicht kann Marc etwas dazu sagen, wie es in Portugal war?
Wann werden die ersten C 450 AMg an die Kunden ausgeliefert?
http://www.spritmonitor.de/.../270-C-Klasse.html?...
Leider ist beim "spritmonitor" noch kein 450er gelistet. Wenn aber die C400 ca. 11 Liter brauchen, und die 63 er 15 und mehr, dann liegt der 450er irgendwo dazwischen ??
Zitat:
@NewtonPeter schrieb am 4. Juli 2015 um 23:05:53 Uhr:
http://www.spritmonitor.de/.../270-C-Klasse.html?...Leider ist beim "spritmonitor" noch kein 450er gelistet. Wenn aber die C400 ca. 11 Liter brauchen, und die 63 er 15 und mehr, dann liegt der 450er irgendwo dazwischen ??
Vielen Dank! Mit soviel hätte ich jetzt nicht gerechnet. Krass. Ich bin von 10 ltr ausgegangen...
Zitat:
@cusette schrieb am 1. Juli 2015 um 10:02:10 Uhr:
Ich bin zwar kein Techniker, aber die 30 PS mehr oder weniger spielen in dieser Leistungsklasse sicher lange nicht so eine Rolle wie in der 90 PS Polo Klasse. Da sollte man nicht zuviel erwarten...
Häufig kommt es auf die Getriebe an. Mercedes hat einen Wandler, Audi nicht. In den Getrieben gehen offenbar schnell mal PS verloren..
Ich habe mal die Elastizitätwerte mal verglichen, von 80–120 km/h und 80–160 km/h. Da scheint auch ein 335i etwas schneller zu sein. Vermutlich liegt es an der Getriebe/Achsübersetzung?
Auf meinen muß ich noch etwas warten 🙁.
Zitat:
@EggJack schrieb am 5. Juli 2015 um 02:00:25 Uhr:
Vielen Dank! Mit soviel hätte ich jetzt nicht gerechnet. Krass. Ich bin von 10 ltr ausgegangen...
Kommt mir auch viel vor wenn ich bedenke dass mein C350 mit 306 PS im Moment unter 10 Liter braucht. Hat die Gewicht Einsparung dich nichts gebracht?
Der C350 Benziner hat doch auch Magerbetrieb gelle ?? Das war an sich so kein schlechter Motor. Reiner Sauger mit ein wenig "Bums" und relativ verbrauchsarm zu fahren . Heute muss ja überall nen Turbo mit dabei .
In der E/CLS-Klasse hat der 400er seit Sommer letzten Jahres einen neuen Motor bekommen mit 3,5 statt 3 Litern Hubraum und Schichtladung. Damit sind wieder ähnliche Verbrauchswerte wie beim 350iger möglich.
Diese Motoren funktionieren aufgrund der Spritqualität allerdings nur in Europa, weshalb wohl bei den wenig volumenstarken Modellen C400/C450 darauf verzichtet wurde? Denn im Ausland bekommt auch die E-Klasse den Homogenbetrieb 400er.
Hätte es auch besser gefunden , wenn die den C450 mit dem Schichtlader aus der E-Klasse genommen hätten. Leider machen sie es nicht ....