C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17917 weitere Antworten
17917 Antworten

Zitat:

@IXHITMANIX schrieb am 11. Mai 2015 um 22:30:40 Uhr:


Habe ich auch gelesen!

Is schlechter wie der c400 laut Werksangabe,
aber bedenkt AutoBild ist Werkszeitung von Vw, Audi,Skoda usw wer da noch alles zu VW Gruppe gehört.
Also nicht Glaubenswert 😉

Ich habe es extra wertefrei geschrieben. Davon kann sich jeder ableiten was er möchte.

Fakt ist aber, leider muss ich dazu sagen, dass BMW und Audi aus weniger Leistung des Öfteren bessere Fahrleistungen generieren, und das ist eine Kunst die nicht jeder gleichermaßen beherrscht.

Ein weiteres Bsp.:
RS Q3, 63 kg leichter, 27 PS sowie 30 Nm weniger, gemessen in 4,3 Sek. auf 100 km/h.

Man darf nicht den Fehler machen und die Werte der Pressewagen auf die Serie übertragen.

Audi unterbietet seine Werksangaben in Tests regelmäßig um teilweise 0,5s.

Zitat:

@Nsr schrieb am 11. Mai 2015 um 21:44:45 Uhr:


AutoBild 19/2015 auf S. 39:
C450 AMG T-Modell gemessen mit 5,2 s auf 100 km/h.

Wer es nochmal selbst lesen will hier der

Link

.

Das BMW 3er Facelift wird wohl nicht viel langsamer sein... Mal sehen wie der 450 AMG aussieht wenn die neuen Mercedes 6 Zylinder kommmen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@t60p schrieb am 19. Mai 2015 um 17:39:04 Uhr:


Das BMW 3er Facelift wird wohl nicht viel langsamer sein... Mal sehen wie der 450 AMG aussieht wenn die neuen Mercedes 6 Zylinder kommmen.

Das wird dauern. Ob die R6 überhaupt in der C-Klasse kommen, wird und wurde hier immer wieder bezeifelt.

Macht aber nix. Der M276 DELA ist doch ein feines Motörchen und V6 statt R6 ist sowieso gut für die Gewichtsverteilung.

Hallo Zusammen

Habe mir meinen C450 zusammengestellt mit schwarzem Leder und roten Ziernähten. Gleichzeitig habe ich auch das perfomance Lenkrad bestellt. Weiss jemand ob da die Nähte auch Rot sind oder ob die wie im C63 Konfigurator zu sehen nicht Rot sind? Auf dem Konfigurator wird das Bild mit dem Performance Lenkrad nicht angepasst.

Danke für Eure Antwort

Zitat:

@cegallen schrieb am 20. Mai 2015 um 10:01:26 Uhr:


Hallo Zusammen

Habe mir meinen C450 zusammengestellt mit schwarzem Leder und roten Ziernähten. Gleichzeitig habe ich auch das perfomance Lenkrad bestellt. Weiss jemand ob da die Nähte auch Rot sind oder ob die wie im C63 Konfigurator zu sehen nicht Rot sind? Auf dem Konfigurator wird das Bild mit dem Performance Lenkrad nicht angepasst.

Danke für Eure Antwort

Hy

ich glaube die Nähte sind schwarz, aber mit der 12 Uhr Markierung in rot auf dem Performance Lenkrad.

lg andy0871

Zitat:

@MB212 schrieb am 6. Mai 2015 um 18:42:59 Uhr:


Danke. Dann hau ich heute nochmal den konfigurator an und werfe das carbon zierteil raus nehme esche rein gefällt mir eh am besten habe ich momentan ja auch und lege das ersparte geld in die 360' cam an.

Dann steht meine konfi für den 450er soweit fest. In zwei punkten bin ich noch am überlegen.Liefertermin erst am 05.2016 also noch zeit um noch sa zu ändern.

Obsidianschwarz
artico dinamica schwarz rot
Led ils mit fa+
Comand
Head up
Burmester
Keyless komfort
Memory links rechts
Schiebedach klein
Spur paket (alternativ noch in fahrassi paket änderbar)
19" vielspeichen schwarz
Ambientelicht
Spiegel paket
Park paket 360' cam
Schwarze gurte (bin noch nicht sicher vielleicht auch rot)

Was spricht eigentlich für das kleine Schiebedach?

Mehr Kopffreiheit hinten?

Oder fehlt da der "Windsbweiser", der beim Panoramadach immer ausfährt und den Blick in den Himmel einschränkt?

Nun ja ich habe in allen daimlern vorher panodach gehabt, finde das aber jetzt auch nicht besonders herausragend. Nun wollte ich mal ein normales Schiebedach ordern zum einen fahre ich meist nur mit der normalen hubstellung und nicht komplett offen und zum anderen schont es das buget ja auch noch.

Ein wichtiger Punkt ist auch die gesamt Optik des Fahrzeugs. Da ich momentan eine helle Außenfarbe mit NP gewählt habe musste gegenwärtig ein Panoramadach rein da aber der zukünftige 450er eh obsidian wird ist der Kontrast Aspekt auch nicht vorhanden.

Ein kleiner kritikpunkt zum pano im w205 im Gegensatz zum w207 den ich vorher fuhr sieht es schon ein wenig bescheiden aus wenn das Dach aufgefahren über die Heckscheibe hinausragt.

PS Spur Paket ist raus dafür Fahrassi Paket plus rein
Schwarze Gurte raus dafür rote rein
Carbon zierteil raus dafür Esche schwarz rein

Im Konfigurator finde ich gar kein Hubdach also nen normales kleines Dachfenster . Gibts das überhaupt ?
Oder gibts das nur nicht in Deutschland .

Zitat:

@t60p schrieb am 9. Juni 2015 um 01:29:28 Uhr:


Im Konfigurator finde ich gar kein Hubdach also nen normales kleines Dachfenster . Gibts das überhaupt ?
Oder gibts das nur nicht in Deutschland .

vermutlich willst du einen kombi?

Beim Kombi gibts nur Panoramadach zur Auswahl. Bei der Limousine hat man beides zur Auswahl.

Danke dir . Genau ich hatte ein T-Modell gewählt .
Würdet ihr einen C450 ungesehen kaufen ? Dauert ja noch ein wenig bis man des Ding Probe fahren kann.

Ich habs gestern getan

Hab mir am 12.6.2015 einen C 450 bestellt.
Habe jetzt einen C250 CDI 4Matic T und bin 25000 km gefahren. Bin bis jetzt total zufrieden.

C 450 AMG 4MATIC T-Modell
Farbe: tenoritgrau metallic
Rad: 48,3 cm (19"😉 AMG Leichtmetallräder im 5-Doppelspeichen-Design

Sondermodell & Pakete
Ablage-Paket
Night-Paket
Spiegel-Paket
KEYLESS-GO Komfort-Paket
Zierteile: Zierelemente Carbon / Aluminium mit Längsschliff hell
Polster: Leder schwarz / Rote Ziernähte
Radio & Kommunikation
COMAND ONLINE
Media Interface Kabel Kit
Komfort-Telefonie
Digitales Radio (DAB)
Wärmedämmend dunkel getöntes Glas
Panorama-Schiebedach
Scheibenwaschanlage beheizt
Totwinkel-Assistent
Aktiver Park-Assistent inclusive PARKTRONIC
Adaptiver Fernlicht-Assistent Plus
LED Intelligent Light System Rechtsverkehr
AMG Performance Sitze für Fahrer und Beifahrer mit stärker konturierter Sitzform
Fahrersitz elektrisch einstellbar mit Memory-Funktion inklusive Außenspiegel mit Einparkstellung
Beifahrersitz elektrisch einstellbar mit Memory-Funktion
Sollte im Oktober geliefert werden.

Habe mir heute ein paar Zeitschriften gekauft, darunter auch die Sportauto 6/2015. Hier wurde der C 450 AMG getestet. Für diejenigen, die es nicht gelesen haben hier mal ein paar Zitate und Daten.

"Im Slalom stiftet seine gierige Vorderachse noch Unruhe, auf der Strecke jedoch macht sie den Unterschied. Keiner seiner Art lenkt so rassig, kein B3, kein S4, kein 335i. Sie sind seine Konkurrenten derzeit. Das heißt: So wirklich ist es nur noch der Alpina. Und auch der braucht einen guten Tag."

0-100 Km/h -> 5,0 Sekunden
0-160 Km/h -> 11,3 Sekunden
0-200 Km/h -> 17,8 Sekunden (hmmm...)

Verbrauch min: 10,9l
Verbrauch max: 16,1l
Verbrauch mix: 12,5l

Bremsweg 100 km/h kalt/warm: 35,9m/34,9m

Wertungsmäßig hat das Fahrzeug 60 von 100 Punkten bekommen. Somit hat man viele Konkurrenten hinter sich gelassen (Subaru WRX STI 53 Pkt; BMW 335i 52 Pkt; Volvo V60 Polestar 52 Pkt, Audi S4 3.0 TFSI 48 Pkt). Der Alpina B4 Biturbo Allrad steht mit 66 Pkt besser da.

"Im Gegensatz zu einem C63S, dem das Testosteron überall aus der Karosse quillt, versprüht es der C 450 nur in Maßen und nur auf ausdrücklichen Wunsch. In Eco und Comfort bleibt er sogar ganz Mercedes."

Deine Antwort
Ähnliche Themen