C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17921 weitere Antworten
17921 Antworten

Zitat:

@csixtythree schrieb am 27. April 2016 um 10:29:41 Uhr:


@halblinks, Dein Einsatz in allen Ehren, aber nutzlos bei solchen Posts...

Findest Du?

Der C63 hat genau ein Alleinstellungsmerkmal, er ist ein hochemotionales Auto und bringt maximalen Fahrspaß. Daran kommt der M3 nicht ran, der kommende RS4 wird das schon philosophiebegründet nicht schaffen und der C450/C43 sowieso nicht.

Bis zu einem gewissen Leistungsbereich gehen Performance und Emotion Hand in Hand. Gesteigerte Leistung bedeutet bei vergleichbaren Autos in der Regel gesteigerte Emotionen. Im hohen Leistungsbereich ist das nicht mehr so. Und in dieDa liegt der C63 locker drin. Und AMG legte da die Prio auf die Emotionen, auf Kosten der Performance. Einen anderen Grund, kein Allrad zu verbauen, gibt es in dieser Leistungsklasse nicht. Ein C63 4matic wäre auf der Rennstrecke einem normalen C63 jederzeit überlegen. Er wäre aber eben auch - auf hohem Niveau - "langweiliger", aber auch "idiotensicherer".

Der ansonsten natürlich unterlegene C450/C43 kommt je näher an den C63 heran, desto stärker die 4matic-Vortiele wirken. Ab einem Punkt liegt er dann vor dem C63. Das spiegelt ein "AMG light" beim C450/C43 eben nicht wieder.

Wer sich für einen C63 entschieden hat, der hat sich für das emotionalste Auto seiner Art mit dem höchsten Fahrspaß entschieden - und zwar auch im Wettbewerbsvergleich - und nicht für das in jeder Situation performanteste.

Zitat:

@thbe schrieb am 27. April 2016 um 12:48:34 Uhr:



Zitat:

@csixtythree schrieb am 27. April 2016 um 10:29:41 Uhr:


@halblinks, Dein Einsatz in allen Ehren, aber nutzlos bei solchen Posts...

, gibt es in dieser Leistungsklasse nicht. Ein C63 4matic wäre auf der Rennstrecke einem normalen C63 jederzeit überlegen.

Ganz dünnes Eis! Es gibt sicherlich diverse Gründe warum ein allradgetriebener C63 Sinn macht, Überlegenheit auf dem Track gehört nicht dazu.

Sprechen die ganzen Experten hier in Bezug auf Allrad/kein Allrad eigentlich aus eigener Erfahrung oder sind das nur Vermutungen und "Hörensagen"? Und tummeln sich hier tatsächlich so viele Fast-Profi-Rennfahrer, die auch nur annähernd die Leistungsklasse eines C43 und C63 ausreizen können? Und damit meine ich nicht, auf gerader und trockener Strecke mal 2km lang das Gaspedal bis zum Anschlag durchdrücken.

Zitat:

@GPX8888 schrieb am 27. April 2016 um 13:10:01 Uhr:


Sprechen die ganzen Experten hier in Bezug auf Allrad/kein Allrad eigentlich aus eigener Erfahrung oder sind das nur Vermutungen und "Hörensagen"?

Ich habe in der Leistungsklasse zwei sonst identische Fahrzeuge (Getriebe / Motor). Einen mit Allrad, einen ohne (E500 4matic / CLS 500 SB, beide mit M278, d.h. 408 PS / 600 Nm). Aus dem Stand ist der Allrad eine Macht. Nicht weil er schneller ist -ist er nicht- sondern weil er reproduzierbarer ist. Einfach reintrampeln und genießen. Egal ob Regen oder Trocken. Der schießt wie am Gummiband gezogen nach vorne. Anders der Hinterradantrieb. Hier muss ich richtig kämpfen um unter 5s 0-100 zu kommen. Unter 4.8s geht nur mit heißen Reifen. (alles gemessen mit der Performance Box von Racelogic).

Sobald die Fuhre aber rollt, dreht sich das Bild. Ich möchte bezweifeln, dass der Allradler selbst bei Nässe soviel schneller wäre? Ist aber auch letztlich egal. Bin kein Rennfahrer. Mir geht es um den Alltagsnutzen, und da ist Allrad ein herrliches Komfortfeature. Aber eben leider auch eine Spaßbremse.

Mein Fazit:
Alltagsauto: 4matic!
Spaßauto: Hinterradantrieb und viel Leistung bei niedrigen Drehzahlen. Dann klappt es auch mit einem gepflegten Drift 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@GPX8888 schrieb am 27. April 2016 um 13:10:01 Uhr:


Sprechen die ganzen Experten hier in Bezug auf Allrad/kein Allrad eigentlich aus eigener Erfahrung oder sind das nur Vermutungen und "Hörensagen"? Und tummeln sich hier tatsächlich so viele Fast-Profi-Rennfahrer, die auch nur annähernd die Leistungsklasse eines C43 und C63 ausreizen können? Und damit meine ich nicht, auf gerader und trockener Strecke mal 2km lang das Gaspedal bis zum Anschlag durchdrücken.

Um die Vorteile des Allrads in Sachen "Idiotensicherheit" oder besseren Schlupf bei widrigen Wetterverältnissen zu erfahren, muss man kein Profi-Rennfahrer sein.

Gerade der C63 macht deutlich, wie sehr er auf Fahrspaß optimiert wurde. Der fordert ja geradezu zum Driften auf.

Jetzt mach den Leuten doch den 63iger nicht so schmackhaft 😉

Finde die Positionierung von C63 und C43 eigentlich sehr gut gelungen.

Gibt keinen Grund hier einen der beiden Autos schlecht zu reden. Der C63 wäre für mich ohne Zweifel erste Wahl, wenn die Kohle keine Rolle spielen würde. Aber auch der kleine AMG macht im Alltag Spaß.

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 27. April 2016 um 13:52:56 Uhr:


Jetzt mach den Leuten doch den 63iger nicht so schmackhaft 😉

Der C63 ist in Sachen Fahrspaß und Emotionalität in seiner Klasse meiner Meinung nach die Referenz. Steht nicht ganz zufällig einer auf dem Parkplatz direkt neben meinen Wagen. Wem es um Fahrspaß und Emotionalitä geht, der hat mit dem C63 aus meiner Sicht alles richtig gemacht. Da muss er auch nicht nach München oder Ingolstadt schielen.

Wenn es darum geht, ob der C63 schneller ist als der C450/C43, was er sein sollte, damit man bei letzterem von "light" sprechen kann, dann lautet die richtige Antwort "Es kommt darauf an.". Und zwar auf Witterung, Fahrer und Strecke. Bis hin zur verschneiten Bergstrecke, bei der der C450/C43 noch durchkommt und für die der C63 auf den Schneepflug oder einsetzendes Tauwetter warten muss.

Es hat alles seine Vor- und Nachteile. Hauptsache das Auto passt zu den eigenen Bedürfnissen.

Zitat:

@GPX8888 schrieb am 27. April 2016 um 13:10:01 Uhr:


Sprechen die ganzen Experten hier in Bezug auf Allrad/kein Allrad eigentlich aus eigener Erfahrung oder sind das nur Vermutungen und "Hörensagen"? Und tummeln sich hier tatsächlich so viele Fast-Profi-Rennfahrer, die auch nur annähernd die Leistungsklasse eines C43 und C63 ausreizen können? Und damit meine ich nicht, auf gerader und trockener Strecke mal 2km lang das Gaspedal bis zum Anschlag durchdrücken.

In Bezug auf das Bewegen von Allrad und Nicht-Allrad HP Fahrzeugen im Alltag spreche ich aus Erfahrung und das mit einigen versch. Fabrikaten bei verschiedenen Bedingungen - Daher erlaube ich mir hier eine persönliche Meinung.

In Bezug auf das Herausholen der letzten Sekunde auf dem Track habe ich Zuge einer früheren Arbeitsstelle entsprechende Computersimulationen für ähnliche Fahrzeugtypen sehen können welche die oben genannte, pauschale Aussage, dass ein Allrad C63 auf dem Track immer überlegen ist, nicht zulassen.

Da hier aber vernünftig diskutiert wird, sehe ich keinen Anlass, warum hier jeder der seinen Senf dazu gibt ein Video mit unter 8 Minuten Zeit von der Nos posten muss um sich eine Meinung zu erlauben..

Zitat:

@DonGallus schrieb am 27. April 2016 um 15:59:04 Uhr:


In Bezug auf das Herausholen der letzten Sekunde auf dem Track habe ich Zuge einer früheren Arbeitsstelle entsprechende Computersimulationen für ähnliche Fahrzeugtypen sehen können welche die oben genannte, pauschale Aussage, dass ein Allrad C63 auf dem Track immer überlegen ist, nicht zulassen.

Ja, es sind sicherlich Tracks denkbar, bei denen - sofern ein sehr guter Fahrer am Steuer sitzt - das höhere Gewicht des Allrads nicht durch die bessere Traktion wett gemacht wird. Von daher nehme ich mein "immer" für die Rennstrecke mit Profifahrer zurück.

Dass ein C63 4matic merklich performanter als ein C63 wäre (bei weniger Fahrspaß), dabei bleibe ich in Bezug auf die überwälrigende Mehrheit der realen Einsatzszenarien.

Zitat:

@thbe schrieb am 27. April 2016 um 12:48:34 Uhr:


Und AMG legte da die Prio auf die Emotionen, auf Kosten der Performance. [...]
Wer sich für einen C63 entschieden hat, der hat sich für das emotionalste Auto seiner Art mit dem höchsten Fahrspaß entschieden - und zwar auch im Wettbewerbsvergleich - und nicht für das in jeder Situation performanteste.

Dem kann ich so voll und ganz zustimmen. Und mal ehrlich, wer wirklich ernsthaft auf den Rennstrecke Zeiten jagen will, entscheidet sich wohl nicht für einen C63 (oder ein anderes AMG-Modell). Aber Spass macht er auch in diesen Gefilden auf alle Fälle! Aus eigener Erfahrung trifft das ausserdem auch auf den C450 zu.

Also doch niemand hier, der eigene Erfahrungen mit beiden Fahrzeugen unter entsprechenden Bedingungen hat? Schade, dachte, dass es hier doch den einen oder anderen Teilnehmer gibt, der tatsächlich aus Erfahrung berichten kann, wie sich die angeführten Fahrzeuge im Grenzbereich verhalten - und nicht nur aufgrund von Vermutungen oder persönlichen Erfahrungen von irgendwelchen Allradfahrzeugen. Nur weil ich irgendwann mal eine M-Klasse oder einen Syncro gefahren habe, bedeutet das aus meiner Sicht nicht, dass ich das 1:1 auf C43 und C63 übertragen kann.

@GPX8888 Ich habe beide Fahrzeuge (C450 / C63S) schon mehrfach auf GP Strecken sowie auch im Schnee bei Trainings auf abgesperrten Flugpisten gefahren (wobei ich hier keinesfalls behaupten will, dass ich der "Pro-Rennfahrer" bin). Die Unterschiede in Motor-, Getriebe- & Fahrwerkscharakteristik detailliert in Text zu beschreiben, ist wohl etwas schwierig. Der C450 ist für einen ambitionierten Laien aber relativ gefahrlos sehr schnell zu bewegen – der Allrad ist da halt erwartungsgemäss viel gutmütiger und verzeiht mehr Fehler. Alles weitere empfehle ich jedem selbst zu "erfahren" – dazu sind die Veranstaltungen der AMG Driving Academy sehr zu empfehlen (da kriegt man ausserdem auch einen schönen Vergleich mit den weiteren Modellen aus der AMG Palette).

Als Wechsler von VW/Audi fahre ich Jahrzehnte Allrad bzw 4Motion. Deshalb kam für mich nur der C43 in Betracht, den ich auch Montag bestellt habe.

Dazu habe ich mir vor Jahren eine Grenze von 85 TSD UPE gesetzt wegen der 1% Regelung. Da fällt der C63 raus.

Zitat:

@GPX8888 schrieb am 27. April 2016 um 20:38:12 Uhr:


Also doch niemand hier, der eigene Erfahrungen mit beiden Fahrzeugen unter entsprechenden Bedingungen hat? Schade, dachte, dass es hier doch den einen oder anderen Teilnehmer gibt, der tatsächlich aus Erfahrung berichten kann, wie sich die angeführten Fahrzeuge im Grenzbereich verhalten - und nicht nur aufgrund von Vermutungen oder persönlichen Erfahrungen von irgendwelchen Allradfahrzeugen. Nur weil ich irgendwann mal eine M-Klasse oder einen Syncro gefahren habe, bedeutet das aus meiner Sicht nicht, dass ich das 1:1 auf C43 und C63 übertragen kann.

Fahrzeuge im High Performance Segment vereinen gewissen Eigenschaften welche wiederum Rückschlüsse zulassen. Die Traktion wird bspws. bei allradgetriebenen HP Fahrzeugen im Vergleich mit heckgetriebenen Pendants, speziell bei schlechten Witterungsbedingungen, immer besser sein - Lass Dir sagen, dass Du das 1:1 übertragen kannst und im Alltag auch bei diesen Fahrzeugen merken wirst.

Zu irgendwelchen Grenzbereichen und Trackzeiten eines C43 im Vergleich zu einem C63 habe ich mich nie geäußert sondern lediglich dazu, dass Allrad beim C63 nicht mit dem Ziel einer besseren Trackperformance im Sinne einer maximal erreichbaren Rundenzeit hinzugefügt wird - Und zu dem Thema habe ich fundiertere Daten gesehen als Worte und Umschreibungen.

Also lass deinen ML und Synchro in der Garage und erfreu dich des sehr sinnvollen Tipps' von KurvenStern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen