C43 / C450
Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.
Quelle: jesmb.de
Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert
Beste Antwort im Thema
Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer
17921 Antworten
Für mich die beste c-klasse zur zeit. Ein auto deutlich unter 80.000 und noch Alltagstauglich.Wer das geld locker hat und nicht auf den sprit achten muss, der sollte zuschlagen.
Es ist auf jeden Fall für viele eine sehr gute Alternative zum C63 AMG. Ich werde mir im Mai/ Juni einen neuen Firmenwagen bestellen, da mein C180 Coupe im November ausläuft. Die Entscheidung wird zwischen C 450 AMG und C63 AMG fallen. Mein Herz möchte gerne den C63, der Kopf jedoch drängt mich zum C 450 AMG.
Was in meinem Fall auf jeden Fall für den 450 AMG spricht, ist der Allradantrieb, da wir regelmäßig in die Berge fahren und in solchen Fällen 4-Matic ein segen ist. Ausserdem werde ich keine Rennstrecken aufsuchen, bis auf wenige Kurzbeschleunigungen auf der Autobahn oder auch mal in der Stadt (im legalen Rahmen natürlich) wird das Fahrzeug für Alltagsfahrten in meine Büros verwendet. Jedoch gefällt mir der Sound beim Anlassen des 450 AMG nicht wirklich, klingt wie ein Staubsauger. Dagegen brüllt der C63 einen richtig brachialen Sound aus seinem Motor.
Ich kann mir jedoch sehr gut vorstellen, wie ich dann im 450er AMG bei Vorbeifahren und Gröhlen eines C63 wehmütig und neidisch rüberschauen würde. Das kann aber auch daran liegen, dass ich hier durchs Mitlesen des C63-Threads bereits bis ins Mark infiziert worden bin. Es ist einfach ein brutal tolles Fahrzeug.
Wobei vom C180 kommend wird mir auch der 450er AMG vorkommen wie eine Rakete.
Ich bin sehr gespannt was es werden wird. :-)
So oder so, werde ich wohl mit dem Gefährt happy werden.
Euch einen schönen Sonntag!
Zitat:
@sixpack84 schrieb am 15. März 2015 um 11:58:30 Uhr:
Jedoch gefällt mir der Sound beim Anlassen des 450 AMG nicht wirklich, klingt wie ein Staubsauger. Dagegen brüllt der C63 einen richtig brachialen Sound aus seinem Motor.Wobei vom C180 kommend wird mir auch der 450er AMG vorkommen wie eine Rakete.
Vom C180 kommend klingt auch ein C250 schon besser und nach mehr wenn man denn mal in "SPORT" oder "SPORT+" beschleunigt... 😉
Denke also nicht dass dir das Anlassgeräusch bzw. Fahrgeräusch im C450 nicht zusagen würde/wird.
Er ist ein C63 light... hat ja das praktisch identische Fahrwerk (bis auf ein paar weitere Einstell-Gimmicks im C63) und auf Wunsch auch die tollen Performance-Sitze.
So oder so ist der Sprung von der Basis so hoch, fast wie ein Quantensprung... 😁
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 15. März 2015 um 13:06:02 Uhr:
Vom C180 kommend klingt auch ein C250 schon besser und nach mehr wenn man denn mal in "SPORT" oder "SPORT+" beschleunigt... 😉Zitat:
@sixpack84 schrieb am 15. März 2015 um 11:58:30 Uhr:
Jedoch gefällt mir der Sound beim Anlassen des 450 AMG nicht wirklich, klingt wie ein Staubsauger. Dagegen brüllt der C63 einen richtig brachialen Sound aus seinem Motor.Wobei vom C180 kommend wird mir auch der 450er AMG vorkommen wie eine Rakete.
Denke also nicht dass dir das Anlassgeräusch bzw. Fahrgeräusch im C450 nicht zusagen würde/wird.Er ist ein C63 light... hat ja das praktisch identische Fahrwerk (bis auf ein paar weitere Einstell-Gimmicks im C63) und auf Wunsch auch die tollen Performance-Sitze.
So oder so ist der Sprung von der Basis so hoch, fast wie ein Quantensprung... 😁
Das Fahrgeräusch klang, insbesondere in eurem Video, sehr vielversprechend. Damit wäre ich vollends zufrieden. Ich fand den Unterschied beim Motorenstart im Videolink von NTV zwischen den beiden AMGs schon extrem. Die Frage ist hierbei natürlich, wie hoch der Mehrwert für mich bei der ganzen Geschichte ist. 99% aller Menschen würden wohl sagen gleich Null. Mir gefällt der Startsound des C63 aber schon sehr.
Ich finde die Performancesitze (wohl als einer der wenigen) überhaupt nicht schick. Bei mir werden es auf jeden Fall, unabhängig vom Fahrzeug, die braunen Designo Ledersitze. Wobei ich gar nicht weiß, ob diese Sitze beim 450 AMG wählbar sind. Ich habe vor einiger Zeit häufiger den C 400 konfiguriert und da konnte die Kombination aus AMG Line und Designo braun nicht kombiniert werden, warum auch immer.
Mein kommender Wagen wird im Übrigen deinem Black Bird sehr ähnlich sehen, wir scheinen was die Optik angeht, einen sehr ähnlichen Geschmack haben. Vielleicht sollte ich den dann BlackHawk nennen. :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@sixpack84 schrieb am 15. März 2015 um 13:59:33 Uhr:
Mein kommender Wagen wird im Übrigen deinem Black Bird sehr ähnlich sehen, wir scheinen was die Optik angeht, einen sehr ähnlichen Geschmack haben. Vielleicht sollte ich den dann BlackHawk nennen. :-)
Interessant! 🙂
Ich stehe gerne - per PN - zur SA Diskussion zur Verfügung.
Weiterhin viel Vorfreude und Überlegungen bei der Konfiguration.
Die Preisliste mit dem C450 erscheint am 07.April!
Landgraf...kannst du was zur lenkung sagen??
Ist sie direkter oder genau so sportlich wie bei den übrigen c-klassen mit der sportdirekt-lenkung oder gibt es unterschiede wegen dem allrad?? Für eine kurze Antwort wäre ich dankbar
Kann ich schwer beantworten - wirklich - denn ich bin den Wagen im fernen Ausland gefahren.
Er fuhr sich aber gefühlt genauso wie mein Wagen mit Lenkung in Stellung "SPORT"... die Bereifung war auch identisch zu meinem (Runflat 19 Zoll).
Die Federung ist sehr viel direkter und "härter" als bei der AIRMATIC... irgendwo eine Mischung aus "SPORT" und "SPORT+" im Modus "SPORT" beim C450... d.h. es geht im Modus "SPORT+" im C450 noch härter zu... aber immer noch fahrbar. (was auch für den C63 gilt)
Alleine durch die Achseinstellung die der C450 im Vergleich zum normalen C400 hat (mehr Sturz und zum Teil härtere Gummilager) fährt der Wagen sich sehr direkt... man merkt den Allradantrieb eigentlich nicht negativ in der Vorderachse.
Ideal wäre wohl ein C450 im C63-Look... 😉
Danke...die äußerliche erscheinung könnte etwas besser sein.die ist gut, aber die turbinenfelgen finde ich besser als die schwarz-silber als beim 450er...gerade die beim c63 verlängerte haube mit breiterem kortflügel finde ich super. Die eckigen endrohre finde ich nicht so toll, schon bißchen langweilig bzw altbacken.da mag ich die runden wie beim porsche besser.
Was mich stört beim c63 ist das es keinen allrad gibt. Am ende fehlt beiden was :-)
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 15. März 2015 um 16:55:19 Uhr:
Ideal wäre wohl ein C450 im C63-Look... 😉
Nö, genial wäre ein C450 im Exclusive-Look - Wolf im Schaafspelz 😁
Zitat:
@B.Trüger schrieb am 15. März 2015 um 18:32:32 Uhr:
Federt der C63 AMG nochmals herber als der C450 Sport?
Würde mich arg wundern wenn es nicht so wäre
Zitat:
@Lino100 schrieb am 15. März 2015 um 17:17:54 Uhr:
Was mich stört beim c63 ist das es keinen allrad gibt. Am ende fehlt beiden was :-)
Ich weis gar nicht was dieses Allrad gedöns im c63 soll? Er ist und bleibt eine Heckschleuder, dass muss so sein wie das Amen in der Kirche.
Beim c63 s ist es evtl. ok oder das man wenigstens die option hat mit allrad oder ohne.
Ich finde allrad im alltag wirklich gut und wenn sie so ausgerichtet ist zu 2/3 nich besser....es gibt allradantrieb, der sehr gut funktioniert und nicht zu unterrsteuern führt, aber da spielt ein konzept wie beim amg gt oder 911 eine rolle.
Walter Röhrl:
"Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist."