C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17921 weitere Antworten
17921 Antworten

Zitat:

@ueg11 schrieb am 13. November 2020 um 05:58:14 Uhr:



Zitat:

@Woaskoan schrieb am 13. November 2020 um 03:13:33 Uhr:


Bin gerade etwas verwundert, meiner hat erst ca. 37000 km zur nächsten Inspektion und der Unfreundliche meinte, da wären die von dir genannten Arbeiten fällig. Also Kerzen, Luftfilter, Bremsflüssigkeit, Innenraumfilter und Öl natürlich. Kann doch nicht sein.

Das Durchwechseln ob Service A oder B passiert immer abwechselnd und jedes Jahr ist ein Service, es sei denn die Laufleistung ist in der Zwischenzeit so hoch (20.000 oder 25.000km), dass man vorher zum Service muss.
Auch ein 10 Jahre altes Auto mit 200km muss dann zum 10. mal zum Service. 😉

Das ist mir klar. Nur Zündkerzen und Luftfilter sind abhängig von der Laufleistung. Sind die denn bei Mercedes alle 40000 fällig? Gerade bei den Kerzen, finde ich das Wechseln bei unter 40000 km schon extrem früh. Ich bin von meinem RS ein Intervall von 90000 gewöhnt und hab sie vorsichtshalber bei 60000 zum Verwundern der Werkstatt wechseln lassen. Luftfilter war bei 60000 fällig.

Zitat:

@Racing12 schrieb am 13. November 2020 um 03:53:16 Uhr:


Eine Frage an alle.
Schaltet euer Auto im comfort Modus runter mit Zwischengas das man somit den Sound hört ?

Meiner bj2018 macht das nämlich nicht haben aber noch einen glc43 bj2020 daheim und der schaltet immer mit zwischen Gas runter.

Meiner macht das nur im Sport + Modus im Sport nur ganz selten.

Meiner macht es auch nur ab dem normalen Sport Modus. Evtl kommt es auf den Stand der Software drauf an oder ist das beim Glc evtl. anders. Kann ich mir aber fast nicht vorstellen.

Zitat:

@carparts08 schrieb am 13. November 2020 um 09:47:28 Uhr:



Zitat:

@ueg11 schrieb am 13. Nov. 2020 um 05:58:14 Uhr:


Auch ein 10 Jahre altes Auto mit 200km muss dann zum 10. mal zum Service. ??

Stimmt...das gibt es so doch auch nur bei Daimler. Die haben es echt geschafft, die Kunden maximal auszuquetschen.

Ist bei der VW Gruppe auch so. Immer abwechselnd Service und Inspektion, selbst bei Longlife. Allerdings werden da nicht die Filter oder Kerzen gewechselt, wenn die Kilometer dafür nicht vorhanden sind. Ist ja auch völlig sinnlos.

Dafür was wann wie fällig ist, gibt’s irgendwo ein Service Heft als Übersicht zum Runterladen. Kannst du mal danach googeln, aus dem Stand hab ich die Wechselintervalle nicht parat.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Woaskoan schrieb am 13. November 2020 um 03:13:33 Uhr:


Bin gerade etwas verwundert, meiner hat erst ca. 37000 km zur nächsten Inspektion und der Unfreundliche meinte, da wären die von dir genannten Arbeiten fällig. Also Kerzen, Luftfilter, Bremsflüssigkeit, Innenraumfilter und Öl natürlich. Kann doch nicht sein.

Meiner hat selbe Laufleistung, hatte den Service B vor einem Monat.

War lediglich Ölwechsel, Filter + Anhängerkupplung.
Fahrzeug ist 2 Jahre alt.

Hatte mir vorab einen Kostenvoranschlag + Auslesen des Service geben lassen, da waren keine Kerzen o.ä. dabei.

Lg

Wer hat alles Interesse an einem ASR-Modul es läuft soeben grad eine Sammel Bestellung

Das Modul würde bei 10 Leuten 255 und bei über 20 nur noch 235 Euro kosten für alle

Bei ASR kosten die Module 340 Euro

Läuft grad ne aktion in facebook c43/c63 gruppe schliesst euch dort an find ich geil hab aber leider keine paga

Zitat:

@Veyr schrieb am 13. November 2020 um 13:38:49 Uhr:



Zitat:

@Woaskoan schrieb am 13. November 2020 um 03:13:33 Uhr:


Bin gerade etwas verwundert, meiner hat erst ca. 37000 km zur nächsten Inspektion und der Unfreundliche meinte, da wären die von dir genannten Arbeiten fällig. Also Kerzen, Luftfilter, Bremsflüssigkeit, Innenraumfilter und Öl natürlich. Kann doch nicht sein.

Meiner hat selbe Laufleistung, hatte den Service B vor einem Monat.

War lediglich Ölwechsel, Filter + Anhängerkupplung.
Fahrzeug ist 2 Jahre alt.

Hatte mir vorab einen Kostenvoranschlag + Auslesen des Service geben lassen, da waren keine Kerzen o.ä. dabei.

Lg

Welcher B Service war das denn und wie viel musstest du zahlen?

Zitat:

@Racing12 schrieb am 13. November 2020 um 18:10:59 Uhr:


Wer hat alles Interesse an einem ASR-Modul es läuft soeben grad eine Sammel Bestellung

Was bin ich für mich und meine Umwelt froh, dass der 43er im Normalbetrieb schon recht unauffällig und leise läuft 😉. Für „die wilde Sau“ ab und an auf der Bahn gibts ja ein Knöpfchen.

Zitat:

@Kerpeten06 schrieb am 13. November 2020 um 18:58:13 Uhr:



Zitat:

@Veyr schrieb am 13. November 2020 um 13:38:49 Uhr:


Meiner hat selbe Laufleistung, hatte den Service B vor einem Monat.

War lediglich Ölwechsel, Filter + Anhängerkupplung.
Fahrzeug ist 2 Jahre alt.

Hatte mir vorab einen Kostenvoranschlag + Auslesen des Service geben lassen, da waren keine Kerzen o.ä. dabei.

Lg

Welcher B Service war das denn und wie viel musstest du zahlen?

Es Stand wie beschrieben nur Service B dran, war im Prinzip der mindestens 1x jährliche Wartungsintervall.

Bei Interesse kann ich auch einen Screenshot vom Kostenvoranschlag bzw. Rechnung als pm senden. Insgesamt 330€.

Öl selber mitgebracht.

Ach du meine Güte... Wie kann die große Inspektion nur 330 Euro bzw. ohne eigenem Öl dann um die 530-580 Euro kosten? Zwar werden bei meinem B3 die Zündkerzen noch mit gewechselt, was wohl plus minus 250 Euro kosten soll, aber selbst ohne die wäre ich dann bei 800, statt 1050 Euro.

Ich habe vor einem Jahr für die kleine Inspektion A1 ca. 380 Euro plus eigenem Öl bezahlt. Da wurde nichts großartiges gemacht.

Könntest du mir die Rechnung dann bitte einmal schicken?

Zitat:

Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 21. Februar 2018 um 09:32:01 Uhr:



Zitat:

@Makis83 schrieb am 21. Februar 2018 um 09:09:17 Uhr:


Danke erstmal.
Nein ich hab den Wagen erst seit 4 Wochen, ist ein Jahreswagen gewesen und bin mir 100% sicher nirgends auch nur Ansatzweise irgendwas tuschiert zu haben.

Man bemerkt solche Feinheiten erst wenn sich die Aufregung über das neue Fahrzeug gelegt hat und man etwas mehr dahingleitet...

Mir ist das auch erst seit kurzem aufgefallen.
LG

Ist aufjedenfall nicht normal...würde ich umgehend beim Händler reklamieren das der sich das mal anschaut und ausbessert !

Das werde ich wohl machen müssen...

Danke dir.

Moin moin

Was war es gewesen?
Hab bei meinem c43 die gleichen Probleme

Mfg Lukas

Zitat:

@Makis83 schrieb am 21. Februar 2018 um 09:09:17 Uhr:



Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 21. Februar 2018 um 08:39:58 Uhr:


Könnte auch ein defekter Stoßdämpfer sein und das er dann an der Stelle nur über die Feder arbeitet...

Oder bist du irgendwo gegen gefahren mit einem Rad ? Oder Bordstein rauf ?

Danke erstmal.
Nein ich hab den Wagen erst seit 4 Wochen, ist ein Jahreswagen gewesen und bin mir 100% sicher nirgends auch nur Ansatzweise irgendwas tuschiert zu haben.

Man bemerkt solche Feinheiten erst wenn sich die Aufregung über das neue Fahrzeug gelegt hat und man etwas mehr dahingleitet...

Mir ist das auch erst seit kurzem aufgefallen.
LG

Moin moin

Hab bei meinem c43 das gleiche Problem.... Was war bei dir der Grund? Ich danke dir vielmals für deine Hilfe

Mfg Lukas

Deine Antwort
Ähnliche Themen