C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17917 weitere Antworten
17917 Antworten

Zitat:

@LuZiFaR schrieb am 18. November 2019 um 13:37:48 Uhr:


Hab’s mal im BC kontrolliert, so sehen die Temperaturen aus nach circa 15 Minuten, bei Benutzung der Standheizung.

Hmmm.... meiner ist bei diesen Temperaturen ohne Standheizung nach 15 Minuten auf >70 Grad beim Motoröl.
Getriebeöl dauert wesentlich länger.

Ich bin da nicht gefahren, sondern lediglich eingestiegen mit Zündung an.

Ach so 🙂
Das konnte man auch anders interpretieren. Dass du nach nach 15minütigen Fahrt diese Temperatur bei vorheriger Benutzung der Standheizung messen konntest.
Aber jetzt hab auch ich es geschnallt 😎

Zitat:

@LuZiFaR schrieb am 18. November 2019 um 13:37:48 Uhr:


Hab’s mal im BC kontrolliert, so sehen die Temperaturen aus nach circa 15 Minuten, bei Benutzung der Standheizung.

nach dem starten des Motor?
Edit: hab’s jetzt gelesen.

Ähnliche Themen

Habe heute Nachmittag die Standheizung, bevor ich losgefahren bin, ca. 25 Minuten laufen lassen. Nach 3-4 Minuten Fahrt in der Stadt habe ich mal nach der Motoröltemperatur geschaut, da stand diese bereits bei 64 Grad. Getriebe lediglich bei 22 Grad. Motoröl kommt recht flott auf Betriebstemperatur.

Gruß Jens

Die Standheizung vom W213 vermisse ich jetzt so langsam ..schade dass der 63er keine Standheizung hat -.-

W213 63er kaufen. Da klappt es auch mit der Standheizung.

Haha , also beim W213 63er passt also noch eine Standheizung ? 😁

Eine C-Klasse ist und bleibt eine C-Klasse ...merke bei mir auch schon langsam die Mängel....Knarzen ohne Ende, Klappern, Qietschen der Klappen, Außenspiegel Welcome Light ausgefallen etc.

Der w213 63er ist mir leider noch zu teuer 😁 😁

Was ist denn eigentlich wichtiger? Natürlich bestimmt von Vorteil wenn beides hochgefahren ist, aber ist Motoröl wichtiger, dass es warm ist als Getriebeöl?

Zitat:

@Rooky1988 schrieb am 19. November 2019 um 08:26:40 Uhr:


Haha , also beim W213 63er passt also noch eine Standheizung ? 😁

Eine C-Klasse ist und bleibt eine C-Klasse ...merke bei mir auch schon langsam die Mängel....Knarzen ohne Ende, Klappern, Qietschen der Klappen, Außenspiegel Welcome Light ausgefallen etc.

Der w213 63er ist mir leider noch zu teuer 😁 😁

Hallo

Wie viele Kilometer hast du denn?

Ich habe das E43 T-Modell im Auge oder der E53 aber die sind alle zu teuer mit guter Ausstattung.

LG Philipp

Der hat jetzt knapp 44.000 km drauf

Ok das ist nicht all zu viel und schon Klappert alles?

LG Philipp

Könnt ihr bestätigen, dass der MOPF besser verarbeitet ist?

Ja das kann ich bestätigen ich fuhr ja c400 vormopf und seit Februar 2019 c43 Mopf das Auto ist Top.

Danke Dir! Hatte ich hier schon ein paar Mal gelesen, ja sogar, dass die Verarbeitungsqualität über dem aktuellen W/S213 liegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen