C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17921 weitere Antworten
17921 Antworten

Zitat:

@Kerpeten06
Ist denn 229.5 und 229.51 bzw 229.52 das gleiche sozusagen? Wie gesagt, hatte davor nie mit sowas zu tun 😁

Nein!!! 229.51 und 229.52 sind nur für Dieselmotoren geeignet. Du darfst nur 229.5 einfüllen.

Zitat:

@nixblickerdd schrieb am 22. Oktober 2019 um 10:10:37 Uhr:



Zitat:

@Kerpeten06
Ist denn 229.5 und 229.51 bzw 229.52 das gleiche sozusagen? Wie gesagt, hatte davor nie mit sowas zu tun 😁

Nein!!! 229.51 und 229.52 sind nur für Dieselmotoren geeignet. Du darfst nur 229.5 einfüllen.

Das ist so pauschal leider falsch 😉 Richtig ist, dass der C43/C450 nur für 229.5 freigegeben ist. Falsch ist aber, dass 229.51 und 52 nur für Diesel sind. Laut Handbuch braucht mein E53 auch 229.51...vermutlich wegen des Partikelfilters.

Vormopf 229.5, Mopf 229.51 wegen Filter.

Zitat:

@RR-RS5 schrieb am 22. Oktober 2019 um 13:00:10 Uhr:


Vormopf 229.5, Mopf 229.51 wegen Filter.

UND WAS GLAUBT IHR, WAS PASSIERT, WENN ICH IN DEN VORMOPF 229.51 EINFÜLLE ??

Ähnliche Themen

Zitat:

UND WAS GLAUBT IHR, WAS PASSIERT, WENN ICH IN DEN VORMOPF 229.51 EINFÜLLE ??

Einfach mal ausprobieren und anschließend hier berichten. 😉

Zitat:

@Guenter49 schrieb am 22. Oktober 2019 um 13:49:04 Uhr:



Zitat:

@RR-RS5 schrieb am 22. Oktober 2019 um 13:00:10 Uhr:


Vormopf 229.5, Mopf 229.51 wegen Filter.

UND WAS GLAUBT IHR, WAS PASSIERT, WENN ICH IN DEN VORMOPF 229.51 EINFÜLLE ??

Keine Ahnung, aber zwei Tropfen davon auf deine Tastatur könnten die Umschalttaste wieder lösen... 🙂

Zitat:

@carparts08 schrieb am 22. Oktober 2019 um 10:19:33 Uhr:



Zitat:

@nixblickerdd schrieb am 22. Oktober 2019 um 10:10:37 Uhr:


Nein!!! 229.51 und 229.52 sind nur für Dieselmotoren geeignet. Du darfst nur 229.5 einfüllen.


Das ist so pauschal leider falsch 😉 Richtig ist, dass der C43/C450 nur für 229.5 freigegeben ist. Falsch ist aber, dass 229.51 und 52 nur für Diesel sind. Laut Handbuch braucht mein E53 auch 229.51...vermutlich wegen des Partikelfilters.

Asche auf mein Haupt... hab nicht dran gedacht das die neuen Benziner ja auch nen Partikelfilter haben.

Auf mein Haupt auch...hab die Mopf-Änderungen beim C43 ja auch unterschlagen. 😉 War aber tatsächlich anfangs auch irritiert als ich bei mir nun 229.51 gelesen habe. Und da gibt es deutlich weniger Freigaben, jedenfalls beim 0W40.

Zitat:

@carparts08 schrieb am 22. Oktober 2019 um 10:19:33 Uhr:



Zitat:

@nixblickerdd schrieb am 22. Oktober 2019 um 10:10:37 Uhr:


Nein!!! 229.51 und 229.52 sind nur für Dieselmotoren geeignet. Du darfst nur 229.5 einfüllen.


Das ist so pauschal leider falsch 😉 Richtig ist, dass der C43/C450 nur für 229.5 freigegeben ist. Falsch ist aber, dass 229.51 und 52 nur für Diesel sind. Laut Handbuch braucht mein E53 auch 229.51...vermutlich wegen des Partikelfilters.

Ok, danke an alle 🙂

Da ich heute den Termin für Donnerstag gemacht habe, weil es leider nicht mehr anders ging, kann ich das Öl nicht mehr Online für günstiger kaufen und bin bei Real auf dieses im Vergleich noch günstige Öl gestoßen: Mobil 1 FS 0W-40 mit Freigabe 229.5. Dort steht allerdings auch was von Diesel. Dachte dafür gibt es verschiedene Öle. Ist das so ok?

https://www.real.de/.../?...

5 Liter für 40 Euro und dann jeweils 2x1 Liter für jeweils 11 Euro = 62 Euro.

Zitat:

@Marc-1988 schrieb am 22. Oktober 2019 um 14:28:22 Uhr:



Zitat:

UND WAS GLAUBT IHR, WAS PASSIERT, WENN ICH IN DEN VORMOPF 229.51 EINFÜLLE ??

Keine Ahnung, aber zwei Tropfen davon auf deine Tastatur könnten die Umschalttaste wieder lösen... 🙂

Hey Marc, danke für den Tipp! Hat wirklich funktioniert 😁

Gern geschehen. 😉

@Kerpeten06 Das habe ich dir ja bereits auf der vorherigen Seite empfohlen. Ist ein top Öl und der Nachfolger vom oft empfohlenen "Mobil 1 New Life". Damit machst du nichts falsch und der Preis passt auch.

Ahh, stimmt. Danke. Hatte so viele Ölsorten bzw. Marken gestern verglichen und gesucht, dass ich den Überblick verloren hatte 😁

Leider kostet es vorort bei Real deutlich teurer als das, was sie online angeben. Ca. 110-120 Euro werden mich die 7 Liter kosten. Wie gesagt, brauche ich das Öl schon morgen und dementsprechend konnte ich es nicht mehr online bestellen. Muss ich halt ca. 50-60 Euro mehr bezahlen. Man lernt aus seinen Fehlern, bei meiner zweiten Inspektion wird es hoffentlich besser laufen 🙂

Zweites Problem: Der Tacho hat mir vor paar Wochen angezeigt, dass der A3 Service gemacht werden muss. Gestern habe ich spontan auf dem Tacho entdeckt, dass er mir den A1 anzeigt. Ich bin mir sicher, dass dort vorher A3 stand und habe auch dementsprechend von drei Händlern Kostenvoranschläge bekommen mit den dazugehörigen Arbeiten. Warum steht denn jetzt A1 im Tacho? Ist das ein Fehler? Habe ich mich eventuell doch verguckt, was eigentlich sehr unwahrscheinlich ist. Hat jemand Erfahrungen damit?

Ich werde war gleich mal einen Mercedes Händler anrufen, jedoch wissen die ja manchmal auch nicht zu hundert Prozent bescheid und sagen teilweise falsche Sachen. Deswegen wollte ich mal hier fragen.

Wenn es der A1 ist wird es im Zweifel günstiger als bei A3. Bei A1 wird planmäßig quasi nur ein Ölwechsel gemacht, es sei denn irgendwas ist verschlissen. Mit den 120 Euro für das Öl fährst Du aber noch immer deutlich besser als wenn Du es bei Daimler beziehst. In der NL in Düsseldorf stand neulich bei meinem KVA für meinen alten mit 0W40 netto 35 Euro/Liter!!! Zieht Euch das mal rein...Nur für das beschissene Öl brutto 270 Euro. 😁 Hab den Teammeister gefragt, ob die eigentlich noch irgendetwas merken in der Zentrale...konnte er auch nur entschuldigend mit den Achseln zucken. Das Beistellen vom Öl ist hier in Düsseldorf und auch in Neuss (dieselbe NL) bislang kein Problem. Habe dann für 7 Liter meines 0W40 Öls 43 Euro inkl. Versand bezahlt plus ca. 17 Euro für die Altölentsorgung bei Daimler.

P.S.: Bin echt kein Pfennigfuchser aber verarschen können die sich alleine.

Ok, anscheinend war es wohl wirklich der A1, habe bei zwei Händlern jetzt angerufen und es abchecken lassen. Es bleibt bei den ca. 600 Euro von damals. Ich verstehe nicht, wie ich auf A3 gekommen bin. Entweder hat das Auto ehrlich einen Fehler, oder die 5-6 Stunden Schlaf die ich in den letzten Wochen habe, sind eindeutig zu wenig, was sich auch schon bemerkbar macht im Alltag 😁

Bis jetzt hat bei mir auch jeder Händler, den ich gefragt habe, gesagt, dass ich mein eigenes Öl mitbringen darf. 35 Euro pro Liter ist nicht normal... Was mich allerdings wundert, dass beide Händler meinten, dass ich "nur" plus minus 100-120 Euro spare, dadurch, dass ich mein eigenes Öl mitbringe. Bei Real wird mich das Öl schon ca. 110-120 Euro kosten, also brauche ich das so gesehen nicht mal kaufen.

Die Rechnung ist ja ganz einfach: 6,5 Liter (braucht der C43) mal Literpreis im KVA mal 1,19 (USt drauf da vorher Nettopreise) minus 7mal dein Literpreis (gibt keine halben Liter-Gebinde) inkl. Versand falls er anfällt minus 17 Euro Altölentsorgung = deine Ersparnis 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen