C43 / C450
Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.
Quelle: jesmb.de
Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert
Beste Antwort im Thema
Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer
17917 Antworten
Zitat:
@tt-48 schrieb am 20. August 2019 um 07:45:40 Uhr:
Thema Heckklappenstern mit Kamera. Stern kann entfernt werden. Zuerst mit Angelschnur den Kleber unter dem Stern durchschneiden, dann die 3 Stifte sachte hebeln. Haben ihn dann lackiert und wieder mit den 3 Stiften in die vorgesehenen Löcher gedrückt.
Denke das ist besser als den Stern zu folieren. Dies soll auf Dauer nicht halten da die Fläche zu klein ist. Gruß Thomas
? Und jetzt?
und jetzt, was bist du denn für ein Horst.
Das war ein Tipp, wie man den hinteren Stern schwarz macht.
Alles Klar Paule.
Der Post kam schon etwas zusammenhangslos. 😉
Wenn ich der Meinung wäre meinen Stern irgendwie farblich zu verändern würde ich zum Karosseriebauer gehen der mir den Stern professionell ab macht und in die entsprechende Farbe lackiert. Ich würde da gar nicht selber dran rumfummeln
Ähnliche Themen
Ich bin dankbar für den Tipp!!
Zitat:
@Slodge schrieb am 21. August 2019 um 00:58:54 Uhr:
Wenn ich der Meinung wäre meinen Stern irgendwie farblich zu verändern würde ich zum Karosseriebauer gehen der mir den Stern professionell ab macht und in die entsprechende Farbe lackiert. Ich würde da gar nicht selber dran rumfummeln
Das ist tatsächlich nicht notwendig.
Den kann man wie beschrieben ganz einfach selbst demontieren.
Zitat:
@ueg11 schrieb am 21. August 2019 um 06:45:43 Uhr:
Zitat:
@Slodge schrieb am 21. August 2019 um 00:58:54 Uhr:
Wenn ich der Meinung wäre meinen Stern irgendwie farblich zu verändern würde ich zum Karosseriebauer gehen der mir den Stern professionell ab macht und in die entsprechende Farbe lackiert. Ich würde da gar nicht selber dran rumfummelnDas ist tatsächlich nicht notwendig.
Den kann man wie beschrieben ganz einfach selbst demontieren.
Habs damals auch selber abgebaut und ihn lackieren lassen...nur das ich mir einen OEM Stern in der Bucht gekauft habe für kleines Geld und den dann habe lackieren lassen...so musste ich nur die "Sterne" kurz tauschen und war in 5 Minuten fertig 😉
Hab leider kaum Fotos von hinten auf der Festplatte...
Zitat:
@ZimboZwei schrieb am 21. August 2019 um 08:54:04 Uhr:
Hab leider kaum Fotos von hinten auf der Festplatte...
Auch ein Gütersloher 😉 Schöne Farbe.
Danke...hab seit 10/18 den C43 nicht mehr...
Zitat:
@ZimboZwei schrieb am 21. August 2019 um 12:52:21 Uhr:
Danke...hab seit 10/18 den C43 nicht mehr...
Hallo Warum? Wars du nicht zufrieden?
LG
Merkt ihr bei eurem c43 auch jede Bodenwelle und jede Unebenheit auf den Straßen. Bei mir denkt man immer man Überfährt einen Menschen. Bei kleineren Bordstein Abfahrten schwankt das Auto kurz wie die Titanic. Bin erst darauf aufmerksam geworden,
als ein Beifahrer Kürzlich sagte , huch ist dein Federbein gebrochen ?
Zitat:
@IceShadow schrieb am 21. August 2019 um 19:48:57 Uhr:
Merkt ihr bei eurem c43 auch jede Bodenwelle und jede Unebenheit auf den Straßen. Bei mir denkt man immer man Überfährt einen Menschen. Bei kleineren Bordstein Abfahrten schwankt das Auto kurz wie die Titanic. Bin erst darauf aufmerksam geworden,
als ein Beifahrer Kürzlich sagte , huch ist dein Federbein gebrochen ?
Hast du vielleicht ein bisschen viel Luft in den Reifen?
Teste ich mal Danke für den tip
Wenn wir bei der Luft sind , was fahrt Ihr denn an Bar?
Ich hab die Erfahrung das recht hohe Luftdrücke das schwammige kurvenverhalteb verbessern . 2,8 Bar +/- . Habe aber auch 20 Zoll 225 & 265 drauf