C43 / C450
Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.
Quelle: jesmb.de
Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert
Beste Antwort im Thema
Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer
17921 Antworten
Einstiegsbeleuchtung an den Vorderen Türen habe ich auch getauscht. Beide Projektoren kosten ca. 150 Euro in 2 min erledigt.
Zitat:
@MartinRa schrieb am 24. Juli 2019 um 08:51:13 Uhr:
Einstiegsbeleuchtung an den Vorderen Türen habe ich auch getauscht. Beide Projektoren kosten ca. 150 Euro in 2 min erledigt.
Sieht gut aus!
Guten Morgen, ich möchte mich wg. Fahrzeugwechsel aus diesem Forum verabschieden. Gestern habe ich nach knapp drei Jahren Leasingdauer meinen C43 abgegeben. Bin mit rund 32.000 km recht wenig gefahren, Durchschnittsverbrauch (immer Super Plus) 10,5 L/100 km im gesunden Mix. Zwei planmäßige Inspektionen, eine Rückrufaktion und ansonsten keinerlei Schwierigkeiten oder gar Reparaturen. Auch die in diesem Forum häufig genannten Mängel sind bei mir, von einer gelegentlich hakender Kofferraumabdeckung abgesehen, glücklicherweise nicht aufgetreten.
Zukünftig werde ich in einem A35 und somit in einem etwas kleineren Fahrzeug in der Gegend herumfahren. Tschüss!
Viel Spaß!
Ähnliche Themen
Viel Spaß damit.
Mir würde allerdings der Sound fehlen. Hab den A35 bisher nur auf Videos gehört und da kam bei Volllast nicht wirklich viel rüber. Klingt er live etwas kräftiger?
Gruß Marc
Zitat:
@Marc-1988 schrieb am 25. Juli 2019 um 11:09:28 Uhr:
Viel Spaß damit.
Mir würde allerdings der Sound fehlen. Hab den A35 bisher nur auf Videos gehört und da kam bei Volllast nicht wirklich viel rüber. Klingt er live etwas kräftiger?Gruß Marc
Ich melde mich hierzu, sobald ich die Einfahrphase hinter mir habe.
Zitat:
@Joi2013 schrieb am 25. Juli 2019 um 06:22:01 Uhr:
Guten Morgen, ich möchte mich wg. Fahrzeugwechsel aus diesem Forum verabschieden. Gestern habe ich nach knapp drei Jahren Leasingdauer meinen C43 abgegeben. Bin mit rund 32.000 km recht wenig gefahren, Durchschnittsverbrauch (immer Super Plus) 10,5 L/100 km im gesunden Mix. Zwei planmäßige Inspektionen, eine Rückrufaktion und ansonsten keinerlei Schwierigkeiten oder gar Reparaturen. Auch die in diesem Forum häufig genannten Mängel sind bei mir, von einer gelegentlich hakender Kofferraumabdeckung abgesehen, glücklicherweise nicht aufgetreten.Zukünftig werde ich in einem A35 und somit in einem etwas kleineren Fahrzeug in der Gegend herumfahren. Tschüss!
Top, kurzer kompakter Bericht ! Ist aber das wichtigste drin enthalten ! 🙂
Wäre schön wenn das jeder so machen würde !
Gute Fahrt mit dem neuen 🙂
Wenn ich ein Fahrzeug leasen würde, wäre ich bei den ganzen Mängeln die ich hatte/habe kein einziges Mal bei MB vorstellig geworden.. ich will damit sagen, das wenn man ein Wagen least, bar kauft oder eigen finanziert man die ganzen Sachen auch anders betrachtet !
Schönen Gruß
Zitat:
@Benz90 schrieb am 25. Juli 2019 um 18:10:45 Uhr:
Wenn ich ein Fahrzeug leasen würde, wäre ich bei den ganzen Mängeln die ich hatte/habe kein einziges Mal bei MB vorstellig geworden.. ich will damit sagen, das wenn man ein Wagen least, bar kauft oder eigen finanziert man die ganzen Sachen auch anders betrachtet !Schönen Gruß
Vielen Dank für dein Statement. Siehe Spaltmasse. Die interessieren die Leasingjünger überhaupt nicht, mich als Barzahler jedoch sehr wohl...
Es gibt immer Ausnahmen, aber ich sag mal so der Großteil der Leasingnehmer ist das wohl schon egal und die die Bar kaufen machen sich auch mehr ein Kopf..
mal ein kleiner Fahrbericht von mir:
Zum Auto : Vor FL C43 Limo.
Nur 102 Oktan , K&N Luftfilter , ASR Klappensteuerung , 20 Zoll Felgen 225/265 Michelin Pilot Sport 4S
ich hab am Wochenende eine Ausfahrt mit Freunden durch den Schwarzwald gemacht.
Audi S5 ein paar Porsche, Jaguar, war alles dabei.
Am Anfang habe ich mich noch sehr unwohl gefühlt in schnellen Kurven, ihr kennt es ja alle. Das Problem mit dem Fahrwerk.
Beim Ersten Zwischenstopp hab ich dann den Luftdruck erhöht und bin nur noch im Handling Mode gefahren, in Verbindung mit Sport+.
Und ich muss sagen dann war ich wieder positiv überrascht, das Vertrauen in das Auto ist immer weiter gestiegen.
Am Ende des Trips muss man natürlich immer noch festhalten das es sich beim C43 nicht um einen Sportwagen sondern eigentlich um eine Limo handelt !
Das ist ganz klar und das merkt man auch. Trotz alle dem war ich mit der Performance doch zufrieden. Das Auto kann schon, man muss es nur machen lassen und Vertrauen haben, auch wenn es mit dem Fahrwerk manchmal schwer fällt.
Positiv überrascht haben mich die Bremsen, sowie die Kühlung. Öl und Wasser haben sich immer in einem sehr sehr guten Bereich bewegt bei ca. 26C Außentemperatur + langem, schnellen Fahrbetrieb mit viel Bremsen u. Beschleunigen.
Das neue Model des Audi S5 zieht mir von 50 raus ganz leicht weg. Oben raus hole ich den S5 dann aber sehr schnell ein und der C43 wird schneller.
Vielleicht für den ein oder anderen ein netter Bericht 🙂
Zitat:
@Ducatigermany schrieb am 29. Juli 2019 um 09:18:19 Uhr:
mal ein kleiner Fahrbericht von mir:Zum Auto : Vor FL C43 Limo.
Nur 102 Oktan , K&N Luftfilter , ASR Klappensteuerung , 20 Zoll Felgen 225/265 Michelin Pilot Sport 4S
ich hab am Wochenende eine Ausfahrt mit Freunden durch den Schwarzwald gemacht.
Audi S5 ein paar Porsche, Jaguar, war alles dabei.
Am Anfang habe ich mich noch sehr unwohl gefühlt in schnellen Kurven, ihr kennt es ja alle. Das Problem mit dem Fahrwerk.
Beim Ersten Zwischenstopp hab ich dann den Luftdruck erhöht und bin nur noch im Handling Mode gefahren, in Verbindung mit Sport+.Und ich muss sagen dann war ich wieder positiv überrascht, das Vertrauen in das Auto ist immer weiter gestiegen.
Am Ende des Trips muss man natürlich immer noch festhalten das es sich beim C43 nicht um einen Sportwagen sondern eigentlich um eine Limo handelt !
Das ist ganz klar und das merkt man auch. Trotz alle dem war ich mit der Performance doch zufrieden. Das Auto kann schon, man muss es nur machen lassen und Vertrauen haben, auch wenn es mit dem Fahrwerk manchmal schwer fällt.
Positiv überrascht haben mich die Bremsen, sowie die Kühlung. Öl und Wasser haben sich immer in einem sehr sehr guten Bereich bewegt bei ca. 26C Außentemperatur + langem, schnellen Fahrbetrieb mit viel Bremsen u. Beschleunigen.Das neue Model des Audi S5 zieht mir von 50 raus ganz leicht weg. Oben raus hole ich den S5 dann aber sehr schnell ein und der C43 wird schneller.
Vielleicht für den ein oder anderen ein netter Bericht 🙂
Sehr guter Bericht!
Untenraus liegt es evtl. an deinen "schweren, großen" 20 Zoll...oder hatte der S5 auch 20 Zoll ?
Obenraus ist einfach die 9G Trumpf ! Die ist ziemlich gut übersetzt...auf der Autobahn hatte ich mit meinem C43(ca. 440 PS) selbst nen RS4 B9 "alt" aussehen lassen so ab 220 Km/h zog ich leicht davon...
Zitat:
@ZimboZwei schrieb am 29. Juli 2019 um 11:58:47 Uhr:
Untenraus liegt es evtl. an deinen "schweren, großen" 20 Zoll...oder hatte der S5 auch 20 Zoll ?Obenraus ist einfach die 9G Trumpf ! Die ist ziemlich gut übersetzt...auf der Autobahn hatte ich mit meinem C43(ca. 440 PS) selbst nen RS4 B9 "alt" aussehen lassen so ab 220 Km/h zog ich leicht davon...
Könnte sein , so schwer sind sie glaub ich garnicht , sind Yido Performance YP3.
Der Audi hatte 18 oder 19 Zoll Serienfelgen drauf . Könnte tatsächlich an der Rotationsmasse der Felgen liegen.
Auch noch interessant , hinter mir für meist der „gleiche C43 mit echt schweren 19enern, Pano Dach, kein 102oktan & keine k&n filter , sprich alles Serie . Der kam mir nicht wirklich hinterher .