C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17921 weitere Antworten
17921 Antworten

Zitat:

@star513 schrieb am 22. Juli 2019 um 18:39:32 Uhr:



Zitat:

@MartinRa schrieb am 22. Juli 2019 um 17:06:37 Uhr:


Hab es heute machen lassen die Swarovski Optik hat mir
echt nicht gefallen.

Sieht super aus 🙂 wieviel hat es gekostet?

War nicht so günstig 920 Euro. Der Einbau dauert allerdings ca.3,5 Stunden, außerdem wurden die Spaltmaße an der gesamten Front richtig eingestellt davor hat das nicht so richtig gepasst.

Zitat:

@MartinRa schrieb am 22. Juli 2019 um 17:06:37 Uhr:


Hab es heute machen lassen die Swarovski Optik hat mir
echt nicht gefallen.

Sieht gut aus, bei einem schwarzen Auto. Aber der Original-Grill gefällt mir auch gut.

Zitat:

@MartinRa schrieb am 22. Juli 2019 um 18:43:39 Uhr:



Zitat:

@star513 schrieb am 22. Juli 2019 um 18:39:32 Uhr:


Sieht super aus 🙂 wieviel hat es gekostet?

War nicht so günstig 920 Euro. Der Einbau dauert allerdings ca.3,5 Stunden, außerdem wurden die Spaltmaße an der gesamten Front richtig eingestellt davor hat das nicht so richtig gepasst.

Bitte? Mit oder ohne Materialkosten für den Grill?
Die 3,5 Stunden sind aber inkl der Spaltmaßkorrektur, oder?
Der Grilltausch dauert nämlich nie im Leben 3,5 Stunden. Mein Mann und ich haben den Grill als Laie (!) in maximal 2 Stunden gewechselt. Dann sollten Berufsschrauber dafür keine 3,5 Stunden benötigen.

Zitat:

@JulianaC43 schrieb am 22. Juli 2019 um 19:29:10 Uhr:



Zitat:

@MartinRa schrieb am 22. Juli 2019 um 18:43:39 Uhr:


War nicht so günstig 920 Euro. Der Einbau dauert allerdings ca.3,5 Stunden, außerdem wurden die Spaltmaße an der gesamten Front richtig eingestellt davor hat das nicht so richtig gepasst.

Bitte? Mit oder ohne Materialkosten für den Grill?
Die 3,5 Stunden sind aber inkl der Spaltmaßkorrektur, oder?
Der Grilltausch dauert nämlich nie im Leben 3,5 Stunden. Mein Mann und ich haben den Grill als Laie (!) in maximal 2 Stunden gewechselt. Dann sollten Berufsschrauber dafür keine 3,5 Stunden benötigen.

Alles komplett Grill mit Logo Einbau Korrektur. Das mag sein, aber ich habe das bei einem Bekannten Mercedes Tuner/veredeler machen lassen. Nen 100 Euro Grill kriegt man natürlich bei Amazon allerdings nicht in der Qualität. Als Laie 2 Stunden ohne Hebebühne ? Die komplette Frontschürze musste runter. Habe lange gesucht bis ich die richtige Firma gefunden hatte wird leider viel Müll angeboten.

Ähnliche Themen

Ja. Den Grill - allerdings nicht den Panamericana - habe ich im Original bei Kunzmann gekauft.
Laie stimmt soweit, allerdings ist mein Mann handwerklich nicht unbegabt. Das hat vielleicht geholfen.
Die Stoßstange musste nicht komplett runter. Ging auch so. Und ohne Hebebühne. Letztere hätte es allerdings bestimmt vereinfacht.

Warte, ich verlinke mal kurz.
https://www.motor-talk.de/.../...g-doppellippengrill-t6503746.html?...

Etwas weiter unten habe ich so leicht beschrieben, was wir gemacht haben bzw wie wir vorgegangen sind.

Zitat:

@JulianaC43 schrieb am 22. Juli 2019 um 19:42:07 Uhr:


Ja. Den Grill - allerdings nicht den Panamericana - habe ich im Original bei Kunzmann gekauft.
Laie stimmt soweit, allerdings ist mein Mann handwerklich nicht unbegabt. Das hat vielleicht geholfen.
Die Stoßstange musste nicht komplett runter. Ging auch so. Und ohne Hebebühne. Letztere hätte es allerdings bestimmt vereinfacht.

Warte, ich verlinke mal kurz.
https://www.motor-talk.de/.../...g-doppellippengrill-t6503746.html?...

Hätte auch nur den Grill kaufen können und ihn selber einbauen aber ist kein kleiner Eingriff wenn man es richtig macht. Und bei dem Fahrzeug preis stören die 900 Euro auch nicht oder

Na klar. 🙂 muss ja auch jeder selbst wissen, was man mit seinem Geld macht. Der eine verraucht es, der nächste setzt es in Sprit um, ein anderer horte es und gönnt sich nichts usw. Da gibt’s kein richtig und falsch. Jeder setzt für sich andere Prioritäten - und nur das zählt.
Ich war halt nur verwundert über die 3,5 Stunden und 920€, weil es den Grill ja nicht im Original gibt.

Was heißt nicht original?

Zitat:

@Bigemos schrieb am 22. Juli 2019 um 20:08:06 Uhr:


Was heißt nicht original?

Ich denke sie meint nicht Original für den C43 sind alles nachbauten bzw. Sonderanfertigungen

Zitat:

@JulianaC43 schrieb am 22. Juli 2019 um 20:02:18 Uhr:


Na klar. 🙂 muss ja auch jeder selbst wissen, was man mit seinem Geld macht. Der eine verraucht es, der nächste setzt es in Sprit um, ein anderer horte es und gönnt sich nichts usw. Da gibt’s kein richtig und falsch. Jeder setzt für sich andere Prioritäten - und nur das zählt.
Ich war halt nur verwundert über die 3,5 Stunden und 920€, weil es den Grill ja nicht im Original gibt.

Da hast du recht habe aber ein paar billige nachbauten gesehen das wollte ich nicht.

Zitat:

@Bigemos schrieb am 22. Juli 2019 um 20:08:06 Uhr:


Was heißt nicht original?

Lt meinem letzten Kenntnisstand - der muss nicht aktuell sein! - gibt es den Panamericanagrill im Original von Mercedes nur für den C63. Bei allen anderen Modellen passt er nicht, da der C63 eine andere Front (?) oder was auch immer anders hat, als alle anderen.
Daher kann man den Panamericanagrill nur im Zubehör und somit eben nicht-Original-Mercedes kaufen.

Zitat:

@RR-RS5 schrieb am 22. Juli 2019 um 18:14:55 Uhr:


Habt ihr beim Cabrio auch solche Spaltmasse zwischen Karosserie/Scheibe/Aircap?

Weiß nicht. Ich habe für sowas anhand von Fotos keinen Blick. Aber vergleich mal bitte selbst. Hab auch extra ein 2€ Stück für einen möglicherweise besseren Vergleich aufs Dach gelegt.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@JulianaC43 schrieb am 22. Juli 2019 um 21:13:42 Uhr:



Zitat:

@RR-RS5 schrieb am 22. Juli 2019 um 18:14:55 Uhr:


Habt ihr beim Cabrio auch solche Spaltmasse zwischen Karosserie/Scheibe/Aircap?

Weiß nicht. Ich habe für sowas anhand von Fotos keinen Blick. Aber vergleich mal bitte selbst. Hab auch extra ein 2€ Stück für einen möglicherweise besseren Vergleich aufs Dach gelegt.

Scheint aber gleichmässig zu sein. Sind da Dichtungen dazwischen?

Sieht Super aus hammer echt

Zitat:

@JulianaC43 schrieb am 22. Juli 2019 um 21:13:42 Uhr:



Zitat:

@RR-RS5 schrieb am 22. Juli 2019 um 18:14:55 Uhr:


Habt ihr beim Cabrio auch solche Spaltmasse zwischen Karosserie/Scheibe/Aircap?

Weiß nicht. Ich habe für sowas anhand von Fotos keinen Blick. Aber vergleich mal bitte selbst. Hab auch extra ein 2€ Stück für einen möglicherweise besseren Vergleich aufs Dach gelegt.

Besten Dank! Das schaut bei dir besser aus... Werd mal schauen, ob das angepasst werden kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen