C43 / C450
Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.
Quelle: jesmb.de
Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert
Beste Antwort im Thema
Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer
17921 Antworten
C43 Limousine Bj 2017 Laufleistung jetzt 45.000km
1. Heckspoiler hat sich gelöst / behoben !
2. ruckeln im Getriebe. Software Update / behoben
3. Lautsprecher 2x mal rechts 1 x mal links getauscht weil kaputt / behoben
4. derzeit Probleme mit der Gas Annahme / Problem nicht erkannt und wissen nicht weiter
5. Scheinwerfer vom Werk nicht ausgerichtet
6. Kamera für den FLA getauscht, da kein abblenden
Alles Tage die man opfern muss. Und das für 70-80k
Fahre seit 10 Jahren Mercedes und auch Rest der Familie aber so ein Rotz wie den 205 hab ich schon lange nicht mehr gesehen.
Zitat:
@Benz90 schrieb am 5. Juli 2019 um 20:45:33 Uhr:
C43 Limousine Bj 2017 Laufleistung jetzt 45.000km1. Heckspoiler hat sich gelöst / behoben !
2. ruckeln im Getriebe. Software Update / behoben
3. Lautsprecher 2x mal rechts 1 x mal links getauscht weil kaputt / behoben
4. derzeit Probleme mit der Gas Annahme / Problem nicht erkannt und wissen nicht weiter
5. Scheinwerfer vom Werk nicht ausgerichtet
6. Kamera für den FLA getauscht, da kein abblenden
Alles Tage die man opfern muss. Und das für 70-80k
Fahre seit 10 Jahren Mercedes und auch Rest der Familie aber so ein Rotz wie den 205 hab ich schon lange nicht mehr gesehen.
Übel. Tut mir leid. Was ist denn das genaue Problem mit der gasannahme?
Ich hab das Gefühl das jeder zweiter 205 so ist. Übers klappern und knarzen will ich gar nicht anfangen zu reden. Klar gefällt mir der 205 innen sowie außen, sonst hätte ich den nicht gekauft, aber man weiß ja nie was im Nachhinein alles passiert mit dem Wagen -.- ich komm mir schon dumm vor bei Mercedes anzutanzen mit neuen Problemen...
Ähnliche Themen
Also ich hab außer dem behobenen Rodeo Effekt im Getriebe keiner der genannten Mängel. Wenn dem so wäre, wäre der w205 ja auch bei Weitem nicht so erfolgreich ...
Sieht Mega aus ! Was ist mit den Heckleuchten, die sehen dunkel aus - gefällt mir. Lasiert oder gibt es die im Zubehör ?
Hallo Zusammen,
habe mal eine allgemeine Frage. Wie hoch war die Betriebstemperatur eures Motoröl in den letzten (heißen) Tagen?
Habe noch das Motoröl ab Werk im Fahrzeug und bald den ersten Ölwechsel.
Hatte seither immer um die 96 Grad, letze Zeit geht es auch mal auf 100 Grad.
Es ist um 4-5 Grad angestiegen, kann natürlich auch an dem heißen Wetter liegen.
Ölstand ist im Soll.
Grüße
Alex
Bei ruhiger fahrt so 89 grad wenn ich dann Gas gebe liegt er bei 94-95 und wenn ich in der Stadt fahr in Sport + geht der schon auf seine 102 grad.
Man sollte jetzt auch nicht von den vier oder fünf Negativbeispielen hier im Forum auf die Qualität einer ganzen Baureihe schließen.
Würden hier alle Posten die keine Probleme haben Dann würde man die negativen Posts überhaupt nicht mehr mitbekommen.
Obwohl es für die vier oder fünf betroffenen Leute natürlich bitter ist betrifft es aber insgesamt wahrscheinlich weit unter 1 % der Baureihe
Zitat:
@Benz90 schrieb am 6. Juli 2019 um 16:27:49 Uhr:
Bei ruhiger fahrt so 89 grad wenn ich dann Gas gebe liegt er bei 94-95 und wenn ich in der Stadt fahr in Sport + geht der schon auf seine 102 grad.
Von welchem Hersteller ist dein verwendetes Öl im Fahrzeug?