C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17921 weitere Antworten
17921 Antworten

Zitat:

@nixblickerdd schrieb am 11. Juni 2019 um 11:39:45 Uhr:


Kurze Frage an die Fachleute

Wenn man das Auto entriegelt beginnt ein summen aus dem Motorraum rechts. Könnt ihr mir sagen was da anfängt zu arbeiten?

Dank euch

Denke mal es wird ein Steuergerät sein das aufwacht.

Zitat:

@andy0871 schrieb am 9. Juni 2019 um 19:36:48 Uhr:



Zitat:

@CC5555 schrieb am 9. Juni 2019 um 18:32:32 Uhr:


Meiner liegt auch bei Tempi >230 recht ruhig. Selbst grobe Asphalt-Flicken bei 230 in der Kurve bringen ihn nicht ins Schwimmen und mich nicht ins Schwitzen.

Hy CC5555

was fährst du für Luftdrücke VA & HA ??

liebe Grüsse aus der Schweiz
andy0871

Hi Andy, sorry, hab deine Frage erst jetzt gesehen.

Screenshot Mercedes Me

8-tung, das sind ist der Reifendruck nach einer Fahrt. Er misst erst nach Abstellen des Fahrzeugs. Diese dürften je nach Fahrstrecke einen ziemlich grossen Unterschied zum kalten Reifen ausmachen. Geprüft wird immer in kaltem Zustand...

Mir ist mittlerweile aufgefallen, dass meiner bei Automatikschaltung lauter und Gasempfindlicher ist, als wenn ich auf Manuell schalte. Man merkt richtig, sobald man auf den manuellen Knopf drückt, dass es sich so leicht anfühlt, als würde er gerade hochschalten, obwohl das nicht der Fall ist und Drehzahl gleich bleibt.. vielleicht ist das auch schon jemandem aufgefallen..

Ähnliche Themen

Sowohl beim Vormopf als auch beim Mopf ist der Auspuff in Sport Plus am lautesten. Comfort/Sport/Individual + Auspuff Powerful ist niemals so laut wie Sport Plus.

Sorry, hab jetzt nicht den ganzen Thread durchgelesen, aber weiss jemand, wieso man den C43 amg T seit mehreren Wochen nicht mehr konfigurieren kann in der CH?

Der Nachfolger wird ja noch ne Weile dauern oder? Und in D ist er immernoch konfigurierbar...

Heute mal gemütlich von Ulm nach Stuttgart gecruist. Durchschnittsgeschwindigkeit lag bei 107 km/h. An alle Limits gehalten, wo unbegrenzt 130 mit Distronic. Comfort Modus.

Habe aber warm genullt!

Screenshot_20190613-232221.png

Ich bin heute mal etwas flotter in die Arbeit gefahren. Kalt genullt 😉

Asset.PNG.jpg

Haha :-)

Bin kürzlich auch lange mit 130 gefahren. Kaltstart, etwas Überland - Autobahn - Überland. Wo frei 130, sonst Limit. Schnitt 103km/h @ 9,6 l/100km. C63S T-Modell.

Zitat:

@sp4n schrieb am 14. Juni 2019 um 10:37:03 Uhr:


Ich bin heute mal etwas flotter in die Arbeit gefahren. Kalt genullt 😉

Bestimmt Regelkonform gefahren 🙂

Zitat:

@Patrice_F schrieb am 13. Juni 2019 um 21:21:31 Uhr:


Sorry, hab jetzt nicht den ganzen Thread durchgelesen, aber weiss jemand, wieso man den C43 amg T seit mehreren Wochen nicht mehr konfigurieren kann in der CH?

Der Nachfolger wird ja noch ne Weile dauern oder? Und in D ist er immernoch konfigurierbar...

Auf der MB Schweiz Webseite fehlen einige Fahrzeuge. Ebenso bei den AMG Modellen. Die Pflege dieser Seite ist armselig. Habe denen schon geschrieben aber keinen interessierts ...
Kein Vergleich zu bmw.ch. Die ist Vorbildlich und aktuell.

Die MB DE Seite ist da viel besser.

Aktueller C AMG Artikel in der Sport Auto

Die Verhältnisse sind geklärt! Seit dem Facelift liegen die 43er-Modelle an der Leine und können dem C 63 nicht mehr gefährlich werden. Die Geschwindigkeiten im Kurvenscheitel lesen sich zwar gut, jedoch fehlt es
ihrer Querdynamik an Lebhaftigkeit insbesondere kurvenausgangs.
Zwischen Limousine und Coupé lassen sich keine Unterschiede ausmachen weder im Fahrgefühl noch in den
Messwerten.

Sprich den 43er hat man Fahrdynamisch kastriert, der Vor Mopf war zu nah am Big Brother

Geil :-D

Zitat:

@nervtoeter schrieb am 14. Juni 2019 um 12:38:00 Uhr:


Aktueller C AMG Artikel in der Sport Auto

Die Verhältnisse sind geklärt! Seit dem Facelift liegen die 43er-Modelle an der Leine und können dem C 63 nicht mehr gefährlich werden. Die Geschwindigkeiten im Kurvenscheitel lesen sich zwar gut, jedoch fehlt es
ihrer Querdynamik an Lebhaftigkeit insbesondere kurvenausgangs.
Zwischen Limousine und Coupé lassen sich keine Unterschiede ausmachen weder im Fahrgefühl noch in den
Messwerten.

Sprich den 43er hat man Fahrdynamisch kastriert, der Vor Mopf war zu nah am Big Brother

Da bin ich aber froh, den VorMopf zu haben 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen