C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17921 weitere Antworten
17921 Antworten

Das würde dann auch den günstigen Preis erklären ;-) ich würde ein unabhängiges Gutachten anfertigen lassen.

Zitat:

@IceShadow schrieb am 30. Mai 2019 um 13:33:08 Uhr:


Das würde dann auch den günstigen Preis erklären ;-) ich würde ein unabhängiges Gutachten anfertigen lassen.

Werde ich wohl dann machen müssen. Wobei ich das komisch finden würde Wenn da etwas faul dran ist, da der Wagen von einer offiziellen Niederlassung in Baden-Württemberg kommt...

Das war Spaß von mir, wenn er von Mercedes kommt wird es schon passen. Du kannst ja den Serviceverlauf elektronisch prüfen lassen

Zitat:

@IceShadow schrieb am 30. Mai 2019 um 14:02:01 Uhr:


Das war Spaß von mir, wenn er von Mercedes kommt wird es schon passen. Du kannst ja den Serviceverlauf elektronisch prüfen lassen

Der wurde mir ausgedruckt. Da stimmt alles einwandfrei. Kann mir das auch nicht vorstellen weil da keinerlei Steinschläge etc an der Scheibe sind Und der Rest auch komplett neu aussieht 🙂

Ähnliche Themen

Bei mir sehe ich die gesamt km gar nicht. Nur in Mercedes me.
Wo versteckt sich diese Anzeige?

Leute,

kann man nun den C43 Vormopf dessen V Max aufheben ( nur durch Codierung bzw. Haken setzen etc. ohne irgendein Stecker oder ähnliches ) ? Wie hoch wäre die Geschwindigkeit dann ? Was kostet der Spaß beim Codierer ? Probleme mit dem Motor Getriebe würde man doch sicherlich nicht bekommen oder, ich meine sind ja evtl nur 30 km/h mehr ?! Kann jemand Infos geben bitte !

Zitat:

@Benz90 schrieb am 31. Mai 2019 um 11:52:49 Uhr:


Leute,

kann man nun den C43 Vormopf dessen V Max aufheben ( nur durch Codierung bzw. Haken setzen etc. ohne irgendein Stecker oder ähnliches ) ? Wie hoch wäre die Geschwindigkeit dann ? Was kostet der Spaß beim Codierer ? Probleme mit dem Motor Getriebe würde man doch sicherlich nicht bekommen oder, ich meine sind ja evtl nur 30 km/h mehr ?! Kann jemand Infos geben bitte !

Würde ich nicht empfehlen!

Zitat:

@Slodge schrieb am 31. Mai 2019 um 16:42:48 Uhr:



Zitat:

@Benz90 schrieb am 31. Mai 2019 um 11:52:49 Uhr:


Leute,

kann man nun den C43 Vormopf dessen V Max aufheben ( nur durch Codierung bzw. Haken setzen etc. ohne irgendein Stecker oder ähnliches ) ? Wie hoch wäre die Geschwindigkeit dann ? Was kostet der Spaß beim Codierer ? Probleme mit dem Motor Getriebe würde man doch sicherlich nicht bekommen oder, ich meine sind ja evtl nur 30 km/h mehr ?! Kann jemand Infos geben bitte !

Würde ich nicht empfehlen!

Und das weil....?

Zitat:

@BerlinUser schrieb am 31. Mai 2019 um 16:51:07 Uhr:



Zitat:

@Slodge schrieb am 31. Mai 2019 um 16:42:48 Uhr:


Würde ich nicht empfehlen!

Und das weil....?

Ist der Motor schneller runter als du denken kannst

Würde er versuchen die Software vom Mopf drauf zu spielen damit du statt 367 390 ps hast. Dann hast du bisschen mehr Beschleunigung und eventuell auch endGeschwindigkeit

Drehmoment wird wahrscheinlich gleich bleibt

Allein mit der Standardsoftware geht das auch nicht. Der Mopf hat größere Turbolader als der Vormopf.

Aber er hat ja nur nach Vmax und nicht nach mehr Leistung gefragt.

Theoretisch kannst du dir auch die Software vom C 63 S drauf spielen.
Fragt sich nur wie lange das gut geht bis der kleine Sechszylinder hoch geht ??

Zitat:

@Slodge schrieb am 31. Mai 2019 um 19:08:16 Uhr:


Theoretisch kannst du dir auch die Software vom C 63 S drauf spielen.
Fragt sich nur wie lange das gut geht bis der kleine Sechszylinder hoch geht ??

Mit der Software wird der Motor nur nicht laufen.
Die Programmierung von einem Motorsteuergerät geht nicht à la „Motor mach jetzt 500 PS bei Vollgas“ das ist etwas komplexer.

Zitat:

@ueg11 schrieb am 31. Mai 2019 um 20:21:37 Uhr:



Zitat:

@Slodge schrieb am 31. Mai 2019 um 19:08:16 Uhr:


Theoretisch kannst du dir auch die Software vom C 63 S drauf spielen.
Fragt sich nur wie lange das gut geht bis der kleine Sechszylinder hoch geht ??

Mit der Software wird der Motor nur nicht laufen.
Die Programmierung von einem Motorsteuergerät geht nicht à la „Motor mach jetzt 500 PS bei Vollgas“ das ist etwas komplexer.

Er wird zumindest anspringen wenn du die Initialsequenz richtig programmiert ist was danach passiert steht in den Sternen

Ich hatte die Woche zufällig mal ne Anfrage an einen Bekannten Mercedes Tuner geschickt. Und keine Hinterhof Werkstatt. Der Tacho geht ja auch nicht weiter als 280.

Asset.PNG.jpg

Bin ich auch am überlegen. Der Motor geht deswegen nicht kaputt. Man nutzt es ja nicht ständig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen