C43 AMG: Felgen aus dem Zubehör für den Sommer

Mercedes

Servus zusammen,

ich bin derzeit schon auf der Suche nach schönen 19-Zoll-Felgen aus dem Zubehör für den C43,
da mir die originalen Felgen nicht sonderlich gefallen.

Knackpunkt ist die erforderliche ET33 an der Forderachse.

Sind jemanden schon Felgen aus dem Zubehör bekannt, die ich ohne Begutachtung beim TÜV montieren darf?

Beste Antwort im Thema

Hier ein paar Bilder

C43 Coupé Diamantweiss Nightpaket mit BBS CH-R Felge.

VA 225/40 auf 8.5 x 19 Zoll ET32 mit 5mm Distanzscheibe (zwingend nötig); was dann ET27 ergibt
HA 255/35 auf 9.5 x 19 Zoll ET45

Vorne hats noch innen ca. 1cm Luft zwischen Reifen und Aufhängung. Also sehr knapp bemessen. Ausserdem schaut das Rad knapp zum Radkasten drüber aus.
Hinten alles Bestens.

Radschrauben sind temporär Chrome, die Schwarzen haben 2 Wochen Lieferfrist aber ich konnte nicht mehr warten 😁

Img-1286
Img-1288
Img-1289
+1
296 weitere Antworten
296 Antworten

Zitat:

@Rowi88 schrieb am 9. Juni 2020 um 16:37:20 Uhr:


Hallo,

ich bin auf der Suche nach 20“ Felgen fürn C43 T-Modell Baujahr 2017.
...
Gibt es denn 20“ Felgen die ich vorne ohne großen Aufwand aufstecken und eintragen lassen kann?

Laut Konfigurator passt ET35

https://www.ronal-wheels.com/de/konfigurator#159224204!BCDA79E

Zitat:

@Rowi88 schrieb am 9. Juni 2020 um 16:37:20 Uhr:


Hallo,

ich bin auf der Suche nach 20“ Felgen fürn C43 T-Modell Baujahr 2017.
Hatte auch im Internet schon die Ronal R62 8,5x20 ET 30 für vorne bestellt, nur passt diese nicht. Die Felge schaut vorne 2cm aus dem Radkasten raus.
Am Auto möchte ich keine Karosseriearbeiten machen, deswegen hab ich sie wieder zurück geschickt.
Gibt es denn 20“ Felgen die ich vorne ohne großen Aufwand aufstecken und eintragen lassen kann?

Hi Rowi88
Kann mir gar nicht vorstellen das die nicht drauf passen. Hab auch 8.5 x 20 ET 30 allerdings Artform und da ist noch genug Spielraum

20200324_133524.jpg

Vielleicht hättest du die Spur anpassen sollen. Oder eben eine andere ET. Bei mir standen sie such zuerst vor. Nach der Spur Einstellung alles perfekt!

8ec9589a-2736-48fb-8c56-f4553d60bb50
08e759ab-e3f0-4ed3-a205-931b237f99e3

Aber bei mir ist die ET30 schon zu nah an der Aufhängung. Deswegen kann sie ja nicht weiter rein.
Frage mich nur wie die andern c43 Fahrer eine 8,5x20 ins Radhaus bekommen?

Ähnliche Themen

Im Gutachten von Ronal steht ich soll vorne eine distanzscheibe montieren. Damit ich auf eine effektive ET von 22 komme. Hab die Felge mal ohne Scheibe verbaut. Dadurch saß sie zu weit drinnen. Schaute aber wie gesagt außen immer noch zu weit raus.

Hallo,

kannst du mir vielleicht sagen, was für Federteller Unterlagen du da bei Mercedes besorgt hast?
Plane auch die H&R Federn einbauen zu lassen, die Keilform finde ich absolut wichtig.
Finde im Netz nur minimal 8mm Unterlagen.
Danke dir!

Zitat:

@Mr.18 schrieb am 25. Mai 2019 um 15:17:31 Uhr:


Da ich selber lange überlegt habe, wollte ich meine Erfahrung mit den Motec Ultralight in 19x8,5 ET 28 und 19x9,5 ET 45 gerne teilen.

Da die Felgen sehr leicht sind, ist eine merkliche Zunahme der Dynamik des Fahrzeugs festzustellen. Das Überfahren von Unebenheiten ist nicht mehr so unangenehm. Bescheinigung ist schwer zu sagen bei der PS Klasse, aber ich würde sagen, dass er etwas leichter untenrum geht. An sich sind die Felgen wirklich top verarbeitet für den Preis und eben das Gewicht ist erwähnenswert mit unter 10kg pro Felge. Schade ist, dass Motec die Felgen mit silbernen Radbolzen ausliefert, aber gut, ist sicherlich das geringste Übel :-)

Es sind H&R Federn verbaut mit für hinten einer dickeren Federunterlage, damit die Keilform erhalten bleibt. Gibt es bei Mercedes und macht knapp 3-5mm aus. Allgemein würde ich ET28 nur empfehlen, mit einer Tieferlegung, da sonst die Felgen zu weit aus der Karosse rausstehen. ET28 schließt gerade so ab mit der Karosse bei mir.

@ole81
Kannst du mir bitte noch die Reifendimensionen zu deinen Artform Felgen sagen?
Finde leider in den Gutachten von Artform nicht deine Felgenkombination, siehe hier:

https://www.artform-wheels.de/.../?design=AF303&%3BdesignId=AF303

C-Klasse T-Modell 204K e1*2001/116* 0457*25-.. (FIN: WDD205...) 85-155 235/30R20 R02 T88 A06 A12 A16 A18 A58 Car M01 V20 S0185-155 265/25R20

Und hast du die individual Felge, sprich du hast dir die in schwarz glanz bestellt?

Danke dir für eine Antwort! Andreas

Zitat:

@ole81 schrieb am 28. April 2020 um 21:31:27 Uhr:



Zitat:

Hey Peace,
Also mit VA 8,5 ET 28 bzw. 30 und Hinterachse 9,5 ET 45 brauchst du keine Spurplatten, damit es gut da steht. Hab zwar die Größe in 20, aber in 19 sollte es nicht anders sein.

@Mr.18

Zitat:

@style 86 schrieb am 21. Juni 2020 um 16:29:00 Uhr:


Hallo,

kannst du mir vielleicht sagen, was für Federteller Unterlagen du da bei Mercedes besorgt hast?
Plane auch die H&R Federn einbauen zu lassen, die Keilform finde ich absolut wichtig.
Finde im Netz nur minimal 8mm Unterlagen.
Danke dir!

Es sind H&R Federn verbaut mit für hinten einer dickeren Federunterlage, damit die Keilform erhalten bleibt. Gibt es bei Mercedes und macht knapp 3-5mm aus. Allgemein würde ich ET28 nur empfehlen, mit einer Tieferlegung, da sonst die Felgen zu weit aus der Karosse rausstehen. ET28 schließt gerade so ab mit der Karosse bei mir.

@style 86
Sorry für die späte Rückmeldung, war im Motorradurlaub 😉
Fahre die originale Dimensionen wie beim C43 in 19 Zoll
VA 225/35/20 HA 255/30/20
Gruß

Guten Abend,
ich fahre seit März 2020 einen C43 Mopf. Interessiere mich für die Dotz Suzuka 19 Zoll Felgen! Diese haben vorne 8,5x19 ET25 und hinten 9,5x19 ET35. Meint ihr da bekomme ich 235/40/19 vorne und hinten 265/35/19 Reifen drauf ohne Karosseriearbeiten??? Reifengrösse ist im Gutachten aufgeführt. Jedoch stehen dort die Standardsätze, wie Freigänigkeit, Ausstellen der Heckschürze usw....
Fahrzeug hat seit kurzem eine Tieferlegung mit H&R Federn.
Danke schon mal für die Antworten....

Hi,

fahre einen C43 Kombi Baujahr 8/17. Hat noch die serienmäßigen 18 Zoll Felgen drauf. Diese sollen ab Herbst aber als Winterfelgen dienen und ich hätte gerne 19 Zoll für den Sommer.
Optisch sehr schick finde ich die Schmiedefelgen vom C63...allerdings ist der Preis ein Witz. Generelle Frage ist, ob es Fahrwerks- oder Aufhängungsseitig Unterschiede zwischen C43 und C63 gibt. Oder würden die Felgen ohne Probleme auch auf den C43 passen.
Momentaner Favorit (da ich auf jeden Fall leichte Felgen bis maximal 10,5kg/Stück möchte) wären die Motec Ultralight. Die würde es in 8.5x19 ET 28 VA und 9.5x19 ET45 HA geben. Allerdings müsste man da laut Gutachten die Kotflügel mit Aftermarket Teilen verbreitern. OZ Leggera wären auch schick, diese hätten dann 8.5x19 ET 38 VA und 9x19 ET 42 HA.
Fährt zufällig jemand so eine Kombi und kann mir sagen ob das auch ohne die Verbreiterungen eingetragen wird. Ich möchte das Auto auch weiterhin sportlich bewegen können und werde auch noch Gewindefedern von KW oder H+R verbauen.
Alternativ bin ich auch über Empfehlungen was Felgenbreite und ET betrifft dankbar. Habe zwar etliche Formate im Felgenrechner durchgespielt aber wirklich schlauer bin ich nicht. Weiß nur, dass oben genannte Kombo an der VA 29 mm weiter nach aussen wandert als meine Serien 18 Zoll Felgen mit 7.5x18 ET 44.

Vielen Dank für Eure Hilfe

Zitat:

@tyrone76 schrieb am 9. Juni 2020 um 19:37:56 Uhr:


Vielleicht hättest du die Spur anpassen sollen. Oder eben eine andere ET. Bei mir standen sie such zuerst vor. Nach der Spur Einstellung alles perfekt!

Hallo

Sind das Original Mercedes Felgen? Zweite Frage 🙂 Sind das 20 Zöller?

Danke LG Philipp

Hallo,

ich überlege mir die
Performance Concave CVR1 auf meinen C-43 Limo draufzumontieren.

Doch bin skeptisch ob ich die eingetagen bekomme / Teilgutachten ist dabei.
Die Felgen:
VA 8,5 x 19 ET 25
HA 9,5 x 19 ET 45

Reifen
VA 225/40
HA 255/ 35

Denkt ihr das ich die Problemlos eingetragen bekomme?
Möchte unbedingt die Karroseriearbeiten vermeiden.
Danke euch !

Hallo,

Sieht ja super aus!

Hätte eine Frage bezüglich Vorder und Hinterachse, sitzen die Reifen an der Radkastenkante auf, oder versinken sie noch sauber im Radkasten beim fahren über Bodenwellen?

Gruß Doctore

Erfahrung zu schlechter Qualität bei YIDO Performance, falls es jemanden interessiert:

https://www.motor-talk.de/.../...taet-schlechter-service-t7127555.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen