C400 VS. C450 AMG VS. C43
Servus,
Ich hab’s grad ziemlich schwer mit der Entscheidung. C450 ist anscheinend wie C400 nur mehr PS aufgrund irgendwelche Optimierungen an der Software (?) und der C450 ist anscheinend gleichzeitig wie der C43 (?)
Welche Punkte sind denn so unterschiedlich das man es leichter hätte bei der Entscheidung? Habt ihr da ein paar Punkte die Entscheidend sein könnten? Vor bzw. Nachteile bei den 3 Modellen?
Beste Antwort im Thema
c450 - 7-Gang, keine PAGA verfügbar, Sportabgasanlage serie, 367 PS, kein AMG-Zeichen im Grill, an der Seite AMG-Badges, Garantieverlängerung wie ein nicht AMG ca. 450,- Euro pro Jahr, Werkstattpreise nicht auf AMG-Niveau
C43 - 9 Gang, PAGA möglich, 367 PS VORMOPF, 390 PS MOPF inklu runde Endrohre u. anderer Kühlergrill, AMG-Zeichen im Grill, Biturbo Badges an der Seite, Garantieverlängerung 4stelliger Eurobetrag, im MOPF neues Infotainmentsystem
C400 - 7- oder 9-Gang, mit AMG-Paket optisch sehr ähnlich zu den o. g., zwei Endrohre wie normale C-Klasse, keine PAGA möglich, Sportabgasanlage Sonderausstattung, komfortabler vom Fahrwerk, Luftfederung möglich, war mir etwas zu gewöhnlich
Für mich sind das grob die Hauptunterschiede.
Grüße Jens
77 Antworten
Zitat:
@jensman76 schrieb am 25. Juli 2020 um 20:33:12 Uhr:
Zitat:
@REDSUN schrieb am 25. Juli 2020 um 20:17:00 Uhr:
also irgendwie wiedersprechen sich die Preise von euch mit den vom Mercedes, sofern die JS vorhanden ist.der C43 gehört lt. dieser Liste zur Kategorie < 3.000 ccm bis 6 Jahre ab EZ /200TKM
459.- € incl. MwSt. pro Jahr (siehe anhang)Frag mich grade wo ihr eure Utopischen Preise herhabt?
Wo steht denn, dass der C43 zur Kategorie <3000ccm gehört? Der gehört doch in die AMG-Kategorie.
Im Fahrzeugschein steht beim C43 „AMG C43“ (wenn ich mich nicht irre) beim C450 steht eben nur „C450“.
Ich zahle die 459,- pro Jahr.
Gruß Jens
stimmt aber im ersten Auszug welchen ich korrigiert habe, ist lediglich der Hubraum aufgeführt - siehe Liste.
da der C43 wie bekannt 2996 ccm hat, eben die Kategorie <3000 da in dieser Liste kein AMG gelistet ist. aber ich habe dieses ja wie bereits geschrieben, mit der neuen Korrigiert - nichts für ungut 😉
Zitat:
@REDSUN schrieb am 25. Juli 2020 um 20:17:00 Uhr:
hier mal eine Garantieliste von MBGarantie-Paket (MB-100): jährliche Erneuerung – bis 6 Jahre nach EZ/200.000 km
AMG 35er/45er, AMG 43er/53er(ohne AMG Performance Fzg.)
Preis : 1.229,00 €die Standart C-Klasse dagegen
Preis : 469,00 €
korrekt - bei mir waren es auch die EUR 1.229,- bis zum 5. Fahrzeugjahr nach EZ (2016).
@jensman76: wohl zum richtigen Zeitpunkt zugeschlagen 🙂
Zitat:
@jensman76: wohl zum richtigen Zeitpunkt zugeschlagen 🙂
Ja, das stimmt wohl. Der Wagen ist für mich aktuell nahezu perfekt.
Gruß Jens
Ähnliche Themen
Zitat:
@HavannaClub schrieb am 25. Juli 2020 um 20:00:13 Uhr:
Das ist meine Garantie Verlängerung c450 t mit 50000 km aus 2016 nix mit 450 euro für ein Jahr ... gibts da noch regional unterschiedliche Preise? Das ist Stuttgart
Alter als 5 Jahre dann wird es teurer
Ich habe Aktuell noch fast 2 Jahre JS Garantie (bis Ende Mai 2022) dann ist meiner auch 5 Jahre alt, ich denke zum jetzigen Zeitpunkt würde ich dann keine weiteren 1229.-€ investieren. Kommt bis dahin allerdings wohl mit darauf an, wie oft ich bis dahin die Garantie beanspruchen muss 😁
Aus dem C450 den ich gefunden hab, wird leider doch nichts. Hab übersehen das der nur ne Audio 20 USB besitzt und keinen Comand Online. Mist...
Zitat:
@BMW46-FAHRER schrieb am 26. Juli 2020 um 03:58:46 Uhr:
Aus dem C450 den ich gefunden hab, wird leider doch nichts. Hab übersehen das der nur ne Audio 20 USB besitzt und keinen Comand Online. Mist...
Warum möchtest du das COMAND Online?
Wirklich gut ist das System nicht.
Comand ist wichtig um alle Assistenten nutzen zu können und ohne Comand keine Verkehrszeichenerkennung, ansonsten stimme ich zu, Comand ist beim navigieren ausbaufähig
Jeder der schon mal mit dem „kleinen Garmin Map Pilot“ gefahren ist , weiß das Comand online allein aus diesem Grund zu schätzen.
Zitat:
@IceShadow schrieb am 26. Juli 2020 um 10:00:49 Uhr:
Jeder der schon mal mit dem „kleinen Garmin Map Pilot“ gefahren ist , weiß das Comand online allein aus diesem Grund zu schätzen.
Warum habe ich im Comand Online kein Garmin Map Pilot, sondern nur das MB Navi ding?
Zitat:
@REDSUN schrieb am 26. Juli 2020 um 10:12:54 Uhr:
Zitat:
@IceShadow schrieb am 26. Juli 2020 um 10:00:49 Uhr:
Jeder der schon mal mit dem „kleinen Garmin Map Pilot“ gefahren ist , weiß das Comand online allein aus diesem Grund zu schätzen.Warum habe ich im Comand Online kein Garmin Map Pilot, sondern nur das MB Navi ding?
Weil du einen Mopf hast
Zitat:
@Fairlight92 schrieb am 26. Juli 2020 um 10:25:29 Uhr:
Zitat:
@REDSUN schrieb am 26. Juli 2020 um 10:12:54 Uhr:
Warum habe ich im Comand Online kein Garmin Map Pilot, sondern nur das MB Navi ding?
Weil du einen Mopf hast
eben nicht... habe ein 05/2017 somit noch ein vorMopf
Command Online wird total überbewertet.
Kosten-Nutzungsverhältnis passt überhaupt nicht.
Wer Wert auf Multimedia und sonstigen digitalen Schnickschnack legt, der sollte keine C-Klasse kaufen.
Eigentlich noch nicht einmal Mercedes, die sind da ganz weit hinten
Zitat:
@REDSUN schrieb am 26. Juli 2020 um 11:39:42 Uhr:
Zitat:
@Fairlight92 schrieb am 26. Juli 2020 um 10:25:29 Uhr:
Weil du einen Mopf hast
eben nicht... habe ein 05/2017 somit noch ein vorMopf
Ach vergiss es verlesen. Bei comand hast du eh kein garmin
Das gibt es nur bei Audio 20