C4 Startet nicht
Hallo Corvette Freunde,
Ein gute Freund von mir hat sich eine C4 Corvette aus dem Jahr 1991 gekauft mit dem l98 Motor.
Kurze vorgeschicht, die C4 wurde vor 4Jahren (fahrend) abgestellt, letzte Woche haben wir Sie abgeholt, Sprang nicht an, Starter dreht ganz normal.
Heute haben wir gemeinsam die C4 unter die Lupe genommen und dabei Folgende Dinge festgestellt :
Spritpumpe läuft
Vorne auf dem "Kraftsoff-Druckrohr" ist ordentlich druck vorhanden
Sicherungen i.O.
Security Lampe geht aus
Zur Spule kommen 12V
KEIN ZÜNDFUNKE
DÜSEN ÖFFNEN NICHT
Drehzahlmesser schlägt nicht aus beim starten
Fehlerspeicher Code C16 (laut Diversen Foren normal wenn der Motor nicht läuft)
Kann mir vielleicht wer sagen wo die C4 sich das Signal zum Zünden / einspritzen oder Drehzahl holt?
Oder gibt es einen Anhaltspunkt wo ich weiter suchen könnte?
Wäre echt für jeden Tipp sehr dankbar.
Grüße aus Wien
18 Antworten
Servus,
drücke auf die Glocke und bitte den Mod dein Thread in das richtige Unterforum zu verschieben (US-Cars).
Hier geht es um die Asia-Europe-Chevrolets (ehemals Daewoo etc.) - nicht um die ECHTEN Chevys.
Gruß Didi
Servus Didi,
Danke für deine Antwort, welche Glocke soll ich drücken? Kenn mich da leider nicht aus.
Gruß
Glockensymbol oder in der App auf „melden“ klicken - dann schreiben was Sache ist… geht an den Mod 🙂
Gruß Didi
Hab’s für dich gemacht…
Gruß Didi
Ähnliche Themen
Bin zwar kein Mod aber verschieben kann ich trotzdem, daher erledigt. 🙂
Na dann… im Namen des Golfs: danke 😉
Gruß Didi
Ich würde an deiner Stelle erstmal prüfen, was dir fehlt. Zündfunke oder Kraftstoff.
Kannst du mit Bordmitteln machen. Starte einfach mal und rieche am Auspuff, ob es nach Sprit riecht.
Und als nächstes machst du mal eine Zündkerze raus, steckst die in den Zündkerzenstecker oder deine Zündspule, je nachdem wie das Auto gebaut ist und legst sie an dem Motor-masse. Dann siehst Du beim Starten ob da Zündfunken sind. Je nachdem was fehlt,muss man dann weiter schauen.
Hat er geschrieben - kein Zündfunke, kein Sprit durch die Düsen, druck ist da.
Vielleicht Wegfahrsperre?
Gruß Didi
Hat der nicht irgendwo nen Nockenwellensnsor oder Kurbewellengeber?
Kommen da Signale raus? und am Steuergerät auch an?
Wohnen Mäuse in irgend einem Kabelstrang?
Zitat:
@SirDeedee schrieb am 10. März 2025 um 08:14:23 Uhr:
Hat er geschrieben - kein Zündfunke, kein Sprit durch die Düsen, druck ist da.
Vielleicht Wegfahrsperre?Gruß Didi
Stimmt, wer lesen kann ist klar im Vorteil.. 😁
Hat er geschrieben: Security Lampe geht aus. 😉
Stand das Fahrzeug denn sicher, sind da irgendwelche Tierspuren?
Ansonsten wie schon empfohlen, mal den Kabelbaum inspizieren, ob man irgendwelche Defekte erkennt. Und wie auch schon erwähnt Nockenwellen bzw Kurbelwellensensor.
Wenn da kein Signal kommt gibt's auch keine Einspritzung und kein Zündfunken.
Zitat:
@Golf_90 schrieb am 8. März 2025 um 22:49:58 Uhr:
Fehlerspeicher Code C16 (laut Diversen Foren normal wenn der Motor nicht läuft)
Fehlercode #16 gibt es beim TPI nicht. Diesen Fehlercode gibt es erst ab den LT1 Modellen mit Optispark-Zündung (1992). Der Fehler deutet auf einen Defekt des Opitspark hin. (Low Pulse)
Falls es wirklich ein L98 TPI Motor ist, Fehlercodes noch mal auslesen...
Könnte bei 91er Baujahr schon ein LT1 sein weil im Modelljahr 92 eingeführt. Bevor man da Fragen stellt sollte man abklären was man da hat. Manchmal frage ich mich wie man solche Autos X Jahre haben kann ohne nicht einmal zu wissen was für einen Motor man vorne drin hat.
Hallo zusammen,
Zunächst möchte ich mich entschuldigen für die Späte Antwort!
Vielen Dank für das verschieben des Beitrags.
Also es war der Fehlercode C16 abgelegt und es ist ein L98 ohne Optispark.
Ich habe gemeinsam mit meinen Kollegen die Corvette durchgecheckt, es lag am Zündverteiler da ist unterm Läufer eine Metallscheibe mit rillen und ein Kondensator? der ist laut diversen Foren verantwortlich fürs Zünden.
Wir haben den Kompletten Verteiler getauscht, weil Preis/Leistung Top war (239€) mit Zündspule Läufer und allem drum und dran.
Sie läuft einmal, nachdem die Zündkabeln von beginn an willkürlich gesteckt waren, haben wir nun die richtige Zündreihenfolge gesteckt und läuft am Stand gut, sie verschluckt sich ab und an aber sie läuft.
Zündung haben wir eingestellt mit eine Stroboskoplampe 6° vor Ot das Braun-Schwarze Kabel am dicken Kabelbaum zum Motorsteuergerät war abgesteckt,.
Problem ist, beim fahren ruckelt sie hat keine Leistung und geht irgendwann einfach aus und startet nicht, am nächsten Tag dafür wieder ohne Probleme.
Ich habe die Vermutung, dass, sie zu fett läuft weil die Kerzen schwarz sind.
Temperaturanzeige funktioniert auch nicht, denke das es damit zu tun hat.
Sollte jemand eine andere Idee haben wäre ich euch Dankbar.
Gruß
Zitat:
@Dynamix schrieb am 14. März 2025 um 20:13:37 Uhr:
Könnte bei 91er Baujahr schon ein LT1 sein weil im Modelljahr 92 eingeführt. Bevor man da Fragen stellt sollte man abklären was man da hat. Manchmal frage ich mich wie man solche Autos X Jahre haben kann ohne nicht einmal zu wissen was für einen Motor man vorne drin hat.
Ich weis nicht was du mir damit sagen willst, wenn in den Papieren steht das ein L98 ist er keinen Optispark hat geh ich davon aus dass es ein L98 ist.
Außerdem hat er das Auto nicht "X Jahre" sondern vor kurzem gekauft wie es auch im ersten Beitrag steht.
Keinen Ahnung wie du auf deine Aussage kommst, aber alles gut. 👍