C4 Coupe 1.6 16V (80kw) VTR oder 2.0 16V (103kw)

Citroën C4 1 (L)

Hi Leute!
Mein Vater und ich haben uns endschieden das ich zum Geburtstag einen C4 bekommen soll!

Ich wollte zu erst einmal fragen was "VTR" eigentlich bedeutet? ist das sowas wie GTI beim Golf?

Dann wie in dem Titel geschrieben wollte ich fragen was besser ist.
Ein C4 Coupe 1.6 16V (80kw) VTR oder ein Coupe 2.0 16V (103kw)?
Jetzt mal komplett von der innenausstattung unabhängig, spielt der VTR eine Rolle?
Wenn nicht ist es klar das die 2.0 Maschiene besser ist!

Im gegensatz zu meinem Vadda kenne ich mich nciht besonders mit Citröen aus!
Wäre echt nett wenn mir hier einer helfen könnte!

Gruß
Rocket01

17 Antworten

Zitat:

Aber das ist wie bei Opas Axt, schon 5x den Stiel erneuert und 3x den Kopf, aber die Axt haelt ewig... 😉

Hihihi, der ist wirklich gut!!! ;-))

Aber zum Inhalt - Hydrostössel - meiner steht gerade in der Werkstatt und es werden die Hydrostössel getauscht. Grund: er ist morgens (wenn er länger als 12 h stand und es unter +4°C hatte) entweder wieder ausgegangen oder hat sich an der Ampel aufgeschaukelt und geruckelt bis eine Fehlermeldung (Abgassystem defekt) kam.

Jetzt schreibst Du auch von falschen Ventilschaften - kann das Köln anhand meiner Orga-Nr. ausschliessen (dieser aktuelle Fehler ist an Köln übermittelt worden, da meine Werkstatt ratlos war)?? Werden deshalb derzeit nur die Hydrostössel getauscht? Wird übrigens auf Kulanz gemacht, da ich den Fehler schon einige Monate (innerhalb) der Garantie reklamiert habe, aber erst jetzt (nach Garantie) eine Lösung in Sicht ist (war?).

hi,

ich bin selber 18 und fahre den vts 110 hdi.
ich habe mich für den diesel entschlossen, weil ich doch sehr viele km mache.
ich denke da du nun auch anfangen wirst mit fahren würde ich auch eher zum diesel tendieren, weil das als schüler/student echt eine gute alternative durch den wirklich niedrigen verbrauch ist!!!
denn ob man nun 8-10 liter super oder 5-7 liter diesel verbraucht macht sich schon bemerkbar in der kasse.
natürlich kommt das auf die jährliche fahrleistung an.
wenn du dich für den benziner entscheidest, dann nehm den mit 140ps oder 177ps.
ich selber bin den 110 ps probe gefahren und ich finde man muss mit dem einfach zu hoche umdrehungen fahren, aber das ist jedem selbst überlassen.
ich fand den diesel einfach spritziger.
beim 177er haste ja schon den sportauspuff dabei.
falls du auf qulitativ gute musik einen großen stellenwert legst dann bestell die JBL anlage dazu.
eine wichtige überlegung wie ich finde ist das xenon. wenn ich die möglichkeit hätte mir nochmal meinen zu kaufen dann unbedingt mit xenon!
die farbe ist natürlich auch wichtig.

ich finde die farben lucifer rot, weis, und das gold am besten. gerade wenn man als junger mensch unterwegs ist.
die farbe gold ist in deutschland jedoch nicht erhältlich laut des prospektes, aber das die farbe in eigentlich fast alle anderen ländern wo der c4 verkauft wird zu finden ist sollte das kein problem werden.
die farbe schwarz finde ich zwar auch schön, aber finde das einfach langweilig da schon sehr viele schwarze fahrzeuge auf der straße fahren genau wie silber. finde es einfach nur einfallslos.

wenn du vor deinen freunden "angeben" willst denke schon mal an ein sportfahrwerk oder federn die ich dann doch nicht so empfehle.

ich finde das C4 coupe eigentlich schon super gelungen nur etwas tiefer und andere felgen.
das gibt es doch sehr schöne von OZ, aber die sind dann doch nicht so günstig.

gruss markus

Zitat:

Original geschrieben von Matthmosx


Jetzt schreibst Du auch von falschen Ventilschaften - kann das Köln anhand meiner Orga-Nr. ausschliessen ...

Nein, leider nicht.

Bei den falschen Ventilschaeften klemmen die Ventile, die Symptome sind aehnlich den deinen.

Die falschen Hydrostoessel verursachen (eigentlich) nur ein sehr starkes klappern.

Deine Werkstatt sollte die Probleme mit dem Motor eigentlich kennen...

Die 'Fehlbauten' gelten zwar meist nach ORGA Nummern als werkseitig behoben, aber nach einer Weile geht man werksseitig dazu ueber, die Teile doch wieder zu verbauen...

Gilt nicht nur fuer den Motor.

Die fehlerhaften Hinterachsbuchsen (die gelben) mussten ja auch bei Bedarf getauscht werden (gegen graue), wurde eine Weile werkseitig so beibehalten, mittlerweile werden aber wieder die fehlerhaften (die gelben) verbaut. Mit den bekannten folgen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen