C350 CDI S204 MOPF Partikelfilter zum 3. mal gerissen

Mercedes C-Klasse S204

Hallo liebes Forum,

Kurz zu meinem Wagen:
Ich fahre einen C350 CDI T-Modell aus 01/2014 mit 90000 Kilometern auf der Uhr.
Habe den Wagen erst vor einer Woche gekauft.

Das Problem: ich habe den Wagen Donnerstags abgeholt und am Tag darauf ist er mir dann zum ersten Mal in den Notlauf gegangen (keine Leistung, maximal 3000 U/Min.
Das gleiche Szenario dann am Sonntag.
Bei beiden Malen war der Motor komplett auf Betriebstemperatur.

Ich bin heute also zum freundlichen gefahren und nach über einer Stunde Wartezeit kam dann die Diagnose Partikelfilter gerissen.
Nun ist es aber so dass der Wagen schon den 3. Partikelfilter drinnen hat.
Und die Male davor wurde der Partikelfilter wegen genau dem gleichen Defekt gewechselt, nämlich ein gerissener Partikelfilter. (Und das immer im Abstand von ca 30000 km)

Der Serviceberater hat schon eine Kulanzanfrage bei Mercedes gestellt und selbst wenn Mercedes das nicht zahlen sollte, muss es dann der Autohändler bezahlen, bei dem ich den Wagen gekauft habe (ist ja ein klarer Gewährleistungsfall)

Meine Angst ist jetzt nur, dass der Partikelfilter in 30000 km wieder Hopps geht...
Es muss doch irgend einen Grund für den Defekt geben.

Was meint ihr?
Habt ihr schonmal von sowas gehört?
was könnte die Ursache sein?


Danke Schonmal für die Antworten!

Beste Antwort im Thema

Der Meister macht seinen Job nicht ganz richtig.

.jpg
Asset.JPG
Asset.JPG
147 weitere Antworten
147 Antworten

Zitat:

@A-d-i-l schrieb am 9. Juni 2020 um 22:54:06 Uhr:


Servus Jungs

Ich hatte mit meinem C350 Cdi auch Probleme mit dem DPF

Der war bei mir 3 mal gebrochen innerhalb 4 Jahre

Der erste ging bei 97 tkm kaputt
Rep ging auf junge Sterne Garantie

Der 2 dpf war bei 123 tkm gebrochen.
Die wollten das ich trotz junge Sterne 1655 Euro zahle.
Mit Anwalt gedroht und dann wurde der gemacht (komisch)

Der 3 dpf ging bei 144 tkm kaputt
Da wollten sie auch das ich die Rechnung 3400 Euro zahle habe mit denen diskutiert das der gebrochene genau vor 12 Monate ersetzt wurde und dann haben die das Auto 5 Tage in Werkstatt gehabt haben agr und 4 Sensoren gewechselt dafür hatte ich Ersatz Wagen und seit dem ist Ruhe die wissen das es ein grosses Problem mit denen 350 cdi ist der Werkstatt Meister meinte bin nicht der einzigste.

Hoffe konnte helfen.

Servus Jungs

Ich hab wieder ein Problem mit meinem Auto
Der 3 Partikel filter kam vor 40.000 km rein
Jetzt hab ich wieder not Programm wenn ich auf der Autobahn fahre kann ich nach gewisser Zeit nicht mehr beschleunigen.
Da meine mb Garantie vorbei ist werde ich wohl das Ding diesmal raus hauen und ausprogrammieren lassen und werde hoffentlich diesmal dann Ruhe haben.

Weil einen 4 rein zu machen und wieder 30.000-40.000 fahren bringt nix.

Moin. Gute Idee. Aber der 4te ? Was hat er gelaufen? Irgendwas muss noch defekt sein. Thermostat... einspritzdüsen ? LMM? Besser fehler suchen ...

Zitat:

@Neoxeded schrieb am 31. August 2020 um 21:51:20 Uhr:


Moin. Gute Idee. Aber der 4te ? Was hat er gelaufen? Irgendwas muss noch defekt sein. Thermostat... einspritzdüsen ? LMM? Besser fehler suchen ...

Servus ja leider wäre das jetzt dann der 4 dpf wenn es wirklich so ist
Injektoren wurden in Januar geprüfte und neu abgedichtet
LMM hab ich nicht schauen lassen
Laut Delphi (mein Auslese Gerät) ist der Differenzdrucksensor das hat er auch jedes mal angezeigt als die Partikel Filter gebrochen/gerissen waren
Ich bestelle den Differenzdrucksensor baue ihn ein lösche es dann aus den Speicher und mal schauen ob das klappt.

Letzte regeneration war vor ca. 1000 km mein Auto hat jetzt 180.000 km drauf der letzte Wechsel vom dpf war bei 144tkm

Ganz ehrlich, DPF ausbauen, aufsägen, leer machen zusammen schweißen und wieder einbauen.
Dazu noch die Codierung und dann haste für immer ruhe 😁

Zitat:

@A-d-i-l schrieb am 31. August 2020 um 21:38:55 Uhr:



Zitat:

@A-d-i-l schrieb am 9. Juni 2020 um 22:54:06 Uhr:


Servus Jungs

Ich hatte mit meinem C350 Cdi auch Probleme mit dem DPF

Der war bei mir 3 mal gebrochen innerhalb 4 Jahre

Der erste ging bei 97 tkm kaputt
Rep ging auf junge Sterne Garantie

Der 2 dpf war bei 123 tkm gebrochen.
Die wollten das ich trotz junge Sterne 1655 Euro zahle.
Mit Anwalt gedroht und dann wurde der gemacht (komisch)

Der 3 dpf ging bei 144 tkm kaputt
Da wollten sie auch das ich die Rechnung 3400 Euro zahle habe mit denen diskutiert das der gebrochene genau vor 12 Monate ersetzt wurde und dann haben die das Auto 5 Tage in Werkstatt gehabt haben agr und 4 Sensoren gewechselt dafür hatte ich Ersatz Wagen und seit dem ist Ruhe die wissen das es ein grosses Problem mit denen 350 cdi ist der Werkstatt Meister meinte bin nicht der einzigste.

Hoffe konnte helfen.

Servus Jungs

Ich hab wieder ein Problem mit meinem Auto
Der 3 Partikel filter kam vor 40.000 km rein
Jetzt hab ich wieder not Programm wenn ich auf der Autobahn fahre kann ich nach gewisser Zeit nicht mehr beschleunigen.
Da meine mb Garantie vorbei ist werde ich wohl das Ding diesmal raus hauen und ausprogrammieren lassen und werde hoffentlich diesmal dann Ruhe haben.

Weil einen 4 rein zu machen und wieder 30.000-40.000 fahren bringt nix.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Guerkovski schrieb am 2. September 2020 um 23:08:13 Uhr:


Ganz ehrlich, DPF ausbauen, aufsägen, leer machen zusammen schweißen und wieder einbauen.
Dazu noch die Codierung und dann haste für immer ruhe 😁

Zitat:

@Guerkovski schrieb am 2. September 2020 um 23:08:13 Uhr:



Zitat:

@A-d-i-l schrieb am 31. August 2020 um 21:38:55 Uhr:


Servus Jungs

Ich hab wieder ein Problem mit meinem Auto
Der 3 Partikel filter kam vor 40.000 km rein
Jetzt hab ich wieder not Programm wenn ich auf der Autobahn fahre kann ich nach gewisser Zeit nicht mehr beschleunigen.
Da meine mb Garantie vorbei ist werde ich wohl das Ding diesmal raus hauen und ausprogrammieren lassen und werde hoffentlich diesmal dann Ruhe haben.

Weil einen 4 rein zu machen und wieder 30.000-40.000 fahren bringt nix.

Servus kurzes Update

Habe den partikelfilter raus nehmen lassen und habe die Codierung machen lassen Fahrzeug läuft einwandfrei.
Über den Tüv auch ohne Probleme durchgekommen und der verbraucht weniger und man merkt das, das Fahrzeug ein wenig mehr Leistung hat dadurch das der Filter nicht mehr drinn ist.

Das war jetzt mein einzigste Lösung damit ich Mercedes-Benz nicht die Kassen Fülle jedes Jahr.

Interessant. Leider schwarze Auspuffrohre und schmutziges Heck!?

Aber es ist jetzt Ruhe im Karton. :-))

Das Stimmt. Den nächste 200tkm steht nix im weg. 5W40 ohne dpf Freigabe und 10tkm bis 15tkm Ölwechsel

Zitat:

@Neoxeded schrieb am 14. Oktober 2020 um 20:59:14 Uhr:


Interessant. Leider schwarze Auspuffrohre und schmutziges Heck!?

Das stimmt das heck ist jetzt schneller dunkel sieht man bei mir sehr gut da mein Auto Silber ist
Dafür 1 mehr waschen.

Aber lieber so als fehlermeldung und reparieren.

Finde ich auch. Ist es der dpf wurde innen leer geräumt oder ?

Zitat:

@Neoxeded schrieb am 14. Oktober 2020 um 23:42:17 Uhr:


Finde ich auch. Ist es der dpf wurde innen leer geräumt oder ?

Ja der wurde von der oberen Seite aufgemacht und geleert.
Und dann wieder zu geschweisst.

Aber der Kat wurde drinn gelassen für den gegen Druck.
Und die Anschlüsse für die Sensoren wurden dran gelassen.

Haben gute Arbeit gemacht habe dafür 450 Euro bezahlt komplett inklusive Aus codieren.

Guter Preis. Wo kommst du her? Hättest gleich Kennfeld machen können

Hey, freut mich das alles geklappt hat.
Mich würde interessieren wo du das hast machen lassen.
Würde mich freuen wenn du dich per mail melden könntest, da ich selbst auch Interesse daran habe.
Meine Mail Adresse: guerkan92@live.de

Danke dir!

Zitat:

Zitat:

@Guerkovski schrieb am 2. September 2020 um 23:08:13 Uhr:


Ganz ehrlich, DPF ausbauen, aufsägen, leer machen zusammen schweißen und wieder einbauen.
Dazu noch die Codierung und dann haste für immer ruhe 😁

Zitat:

@Guerkovski schrieb am 2. September 2020 um 23:08:13 Uhr:



Zitat:

@A-d-i-l schrieb am 31. August 2020 um 21:38:55 Uhr:


Servus Jungs

Ich hab wieder ein Problem mit meinem Auto
Der 3 Partikel filter kam vor 40.000 km rein
Jetzt hab ich wieder not Programm wenn ich auf der Autobahn fahre kann ich nach gewisser Zeit nicht mehr beschleunigen.
Da meine mb Garantie vorbei ist werde ich wohl das Ding diesmal raus hauen und ausprogrammieren lassen und werde hoffentlich diesmal dann Ruhe haben.

Weil einen 4 rein zu machen und wieder 30.000-40.000 fahren bringt nix.

Servus kurzes Update

Habe den partikelfilter raus nehmen lassen und habe die Codierung machen lassen Fahrzeug läuft einwandfrei.
Über den Tüv auch ohne Probleme durchgekommen und der verbraucht weniger und man merkt das, das Fahrzeug ein wenig mehr Leistung hat dadurch das der Filter nicht mehr drinn ist.

Das war jetzt mein einzigste Lösung damit ich Mercedes-Benz nicht die Kassen Fülle jedes Jahr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen