1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. C300 oder C180?

C300 oder C180?

Mercedes

Hallo Leute,
Habe folgendes „Problem“:
Kann mir vom Budget her eine facelift w204 leisten
Aber halt c180 oder vielleicht mit Glück 200.
Wenn ich aber die vormopf nehme ist da auch ein c300
Drin.
Nun bin kein ps junkie aber ich will auch vom foeck
Kommen und nicht mit einem für den Motor zu
Schweren wagen rumfahren. Ich bin noch nicht
Probegefahren deswegen würd ich erstmal eure Meinungen
Gern hören.

Wie ich selbst denke:
Finde die vorfacelift von aussen sogar
Schöner aber glaube da gab es etwas mit der
Hinterachse das die einrosten?
Aber innen ist facelift einfach um welten besser
Und der heckdiffusor vom amg paket beim
Facelift sieht auch um längen besser aus (vergessen
Zu erwähnen will amg paket).
Wenn es die Möglichkeit gibt den heckdiffusor
Beim vormopf umzubauen dann wär das zu vernachlässigen
Aber bei der suche hab ich dazu nur für 4 endrohre was
Gefunden.

Beste Antwort im Thema

Dieser Thread ist mal wieder ein einziges Widerkauen von schon längst zehn Mal durchdiskutierten Sachverhalten.

Man merkt, dass der 204er billig genug für die Masse geworden ist.

Um noch was sinnvolles zum Thema zu schreiben: Wer sich zwischen "mehr PS" und "neueres Auto" entscheiden muss, sollte vielleicht einfach mal die Marke wechseln und sich einfach das Auto suchen, was in allen Punkten gefällt.

82 weitere Antworten
82 Antworten

Zitat:

@wolfgangpauss schrieb am 12. Februar 2020 um 15:45:12 Uhr:



Zitat:

@ottohase schrieb am 12. Februar 2020 um 00:09:59 Uhr:


Der 271 hat doch keine Probleme mehr oder weniger als andere. Ausgewogener guter Motor.

guter Witz, selten so gelacht. Kannst es dir mal aussuchen, wo du nach Kettenproblemen mit M271 suchst, W203, W204, W211, W212, freie Auswahl hast du.

Der Großteil hat Laufleistung von 200000 und mehr drauf. Die mit Kettenproblemen sind doch relativ wenig in der Gesamtsumme. Von daher haltbar wie alle anderen auch. Und der c180 spult souverän den Auto Bild Dauertest ab wie kein anderer.

Das kulanzprogramm für die alten M272 ist lange ausgelaufen und deswegen kotzen jetzt die SLK-Besitzer ab. Weil deren Wagen kommen nun in den Bereich und es gibt nichts mehr. Aber 204 sollten davon nicht betroffen sein.

Ich hoffe ich lehne mich da nicht zu weit aus dem Fenster.
Der 280 und 300 sind ein und der selbe Motor, bloß die Bezeichnung hat gewechselt. In den USA gab es schon immer nur die Bezeichnung C300. Der 280/300 ist immer ein m272 Saugrohreinspritzer , beim Umstieg auf Direkteinspritzer wurde der 280/300 Ersatzlos gestrichen. Ausgleichswelle soll im W204 nie ein Problem gewesen sein, da der Werkstoff beim Erscheinen schon umgestellt war. Dafür kann oder wird es probleme mit dem Saugrohr geben. Gebrochene Klappen und Verstellungen.

Ich würde das neuere Auto mit dem kleineren Motor vorziehen.
1. Neueres Auto = wahrscheinlich weniger Probleme
2. Kleinerer Motor = gut fürs Budget. Wenn ich mir da genau rechnen muss, dann fallen auch Steuer+Versicherung+Verbrauch+Reifen usw. ins Gewicht. Mehr Hubraum/PS verteuert alles. Und bei jeder Wartung verhalten sich die Kosten direkt proportional zur Zylinderzahl/Hubraum - bei den meisten Reparaturen auch (Reihen 4er gegenüber V6er, da verdoppelt sich auch manches).
Auch nicht zu vernachlässigen: die Platzverhältnisse im Motorraum, wenn man mal etwas selbst machen will/muss.

Natürlich ist ein fetter Motor geil, Hubraum ist durch nichts zu ersetzen. Aber Hubraum will auch gefüllt werden - mit Geld.

Zitat:

@Atiba schrieb am 12. Februar 2020 um 22:53:58 Uhr:


Naja wenns den sauger nur mit 4matic gibt
muss ich dann wohl allrad nehmen ist nicht
Weiter tragisch. Aber soweit ich weiss haben die m272 doch probleme mit der
Steuerkette oder?

Die Steuerkettenprobleme, eigentlich eher die Ausgleichswelle, betreffen die M272 im 204 nicht mehr. Das war vor der zeit.

Aber immer dran denken, alles was im Fahrwerk los ist, der 4matic kostet mehr wie doppelt soviel Unterhalt und er ist weniger wendig, weil der Wendekreis deutlich größer ist. Wegen der Antriebswellen können die Räder nicht so weit eingeschlagen werden. Dazu das Verteilgetriebegelumpe, alles teure Mechanik, die komplett unanfällig ist. Nein, im Ernst, was nicht da ist, geht auch nicht kaputt. Und 4matic geht bei einem Defekt ins Geld.

Dieser Thread ist mal wieder ein einziges Widerkauen von schon längst zehn Mal durchdiskutierten Sachverhalten.

Man merkt, dass der 204er billig genug für die Masse geworden ist.

Um noch was sinnvolles zum Thema zu schreiben: Wer sich zwischen "mehr PS" und "neueres Auto" entscheiden muss, sollte vielleicht einfach mal die Marke wechseln und sich einfach das Auto suchen, was in allen Punkten gefällt.

Was sinnvolles zum Thema hast du nicht
geschrieben denn Thema hier ist c300 oder
C180 und nicht dein Rat hol dir doch was anderes. Wenn es dir nicht gefällt einfach nicht schreiben und ignorieren 🙂

Ich finde, in der Fragestellung ob nun mehr Leistung oder lieber ein neueres Auto, steckt viel zu viel Emotion. Auf der einen Seite mag man vielleicht mehr Spaß haben, weil man gerne etwas flotter unterwegs ist. Auf der anderen Seite fragt man sich vielleicht, ob es auch eine Entscheidung auf Dauer sein kann. Letztlich kann sich das nur der Fragende selber beantworten, und ich denke damit er das kann, fragt er - und erwartet irgendwo Erfahrungen von Leuten , die die genannten Ausführungen fahren, gefahren haben , um etwaige Ärgernisse und unvorhergesehene Nebenkosten berücksichtigen zu können.

Ist doch nix verwerfliches dran ? Wenn ich an den anderen Typen denke der mit seinem Auspuff und Folier-Gesch*** im Forum rumeiert, dann ist die Unterhaltung hier in diesem Thread doch eigentlich nur im Sinne des Forums.

Und wenn ich lese das das ein oder andere schon zigmal besprochen wurde : ja meine Fresse, dann ist es halt so. Trotzdem muß man niemanden damit totschmeißen das er zu blöde ist die Suchfunktion zu verwenden oder ähnliches. Jeder hier hat mal bei Null angefangen, das sollten wir alle mal nicht vergessen.

Just my 2 cents

Zitat:

@Atiba schrieb am 13. Februar 2020 um 19:24:37 Uhr:


Was sinnvolles zum Thema hast du nicht
geschrieben denn Thema hier ist c300 oder
C180 und nicht dein Rat hol dir doch was anderes. Wenn es dir nicht gefällt einfach nicht schreiben und ignorieren 🙂

Ist halt ein öffentliches Forum und da darf man auch Beiträge erwarten die einem eben nicht passen. Genauso kannst du ja seine Antwort ignorieren.

Letztlich hat er dir geantwortet, denn viele Infos findest du hier wenn du die Zeit investiert, oder anders... es dir halt die Zeit wert ist.

Dein Thema ist auch kein sinvolles Thema. Genauso kann ich fragen, grün oder gelb? Dann sagen die einen grün ist geil und die anderen nee ich hab gute Erfahrungen mit gelb gemacht.
Was genau bringt dir das? Nochmal, sammle Infos, leg dein Fahrprofil fest und dann ob dir n' 6-Ender das Geld wert ist, schließlich ist er nicht notwendig um vom Fleck zu kommen (aber ist halt geil).

Und vor allem fahren, fahren und nochmal fahren. Wie will man sonst wissen ob einem selbst der Innenraum im Vormopf zu billig rüberkommt trotz Grinsen beim beschleunigen? Oder ob einem der höherwertige/modernere Innenraum zusagt und es halt auch n' "zäääh_180" tut?

Hallo,
Also ich habe was suchen anbelangt
Schon ziemlich alles gelesen bloß es ist
Ein großes Durcheinander weil es:
Allrad gab, heck gab, andere motoren gab,
Cgi, sauger etc. Da kommt man als Laien
Wirklich schnell durcheinander. Deswegen dieser thread hier gehts explizit um den m272 (falls ich richtig liege ) und dem facelift 180 mit dem Turbo. Unterhalt bzw. Mehrverbrauch ist nicht dramatisch wer Spaß haben will soll die paar Liter mehr dann auch bezahlen.

Meine Frage wär gab es heckantrieb nur bei den c280igern? Also den älteren? Will eigentlich nur die letzten modelle sprich ende 09-10.

Den C300 6/2009 bis 02/2011 gab es l.t Liste als Heck und Allrad. Quelle WiKi.

Grds. sollte doch die Frage sein: 4 Zylinder oder 6 Zylinder ?

Wenn man einen 6 Zylinder umbedingt haben möchte - der Klang ist einfach wesentlich anders und schöner - dann sollte man ganz gezielt nur danach schauen, unabhängig vom höheren Kosten.
Falls nur wirtschaftliche Dinge eine Rolle spielen, dann ist ein 4 Zylinder vielleicht günstiger. Beim Wiederverkauf aber wohl nicht, da diese wesentlich häufiger gebaut wurden und daher der Wertverlust auf läugerer Sicht größer ist.

Habe heute endlich meinen c300 bekommen und fahre gelegentlich den c180 w204 beide von 2008. Ich persönlich finde meinen c300 geiler da er natürlich mehr Power, einen besseren Sound sowie das 7g Getriebe und 4matic hat. Schlecht ist der C180 trotzdem nicht...

Ein C180 von 2008 ist aber mit einem aus 2012ff nicht zu vergleichen. Bitte sag mal welcher C180 aus 2008 das ist, den Kompressor gab es als 1,8 oder 1,6l BE.

Deine Antwort
Ähnliche Themen