C300 Amg Line
Hallo die herrschaften, wie hier einige schon wissen habe ich mir im September einen w204 c200er zugelegt in der Elegance Version. Das Auto an sich war super aber Optisch nicht so mein fall. Fragt jetzt nicht warum ich es gekauft habe, wenn es Optisch nicht mein fall war. Man lernt aus fehlern.
Jetzt will ich mir einen w205er c300 in der Amg Line holen. Habt ihr schon erfahrungen damit?
Bin 22. hab mir überlegt das ich mir den coupe hole. Hat jemand vielleicht damit erfahrungen.
Ich zeig euch mal das Auto würde mich echt freuen, wenn ihr eure Meinung dazu äußern würdet.
19 Antworten
Zitat:
@Kimi140 schrieb am 5. Januar 2017 um 12:30:01 Uhr:
Werde mich wohl eher dann für den 250 entscheiden wenn es soweit ist. Bei 20.000km im Jahr würde Ultimate ganz schön ins Geld gehen...
Keine 300 EURO mehr wären das bei deiner Laufleistung. (bei 15ct Aufpreis je Liter für Ultimate)
Da geht eher das Fahrzeugleasing ganz schön ins Geld und es wäre sinnvoller sich einen Wagen zu kaufen und den nach 3-4 Jahren zu veräußern... also wenn es denn wirklich ums Geld sparen gehen sollte. 😉
Zitat:
@carparts08 schrieb am 5. Januar 2017 um 22:58:13 Uhr:
Weil der kein Super+ braucht 😉
Den C300 Tankt man Super, Super + ist Gerücht
@Blume1269 Was "man" tankt sollte nicht interessieren, sondern was MB empfiehlt, siehe anbei. Scheint mir ziemlich eindeutig zu sein... 😉
ein 4 zylinder und 245 ps der super plus braucht ist wirklich amüsant.
die angaben zum 300er (sowohl c limosine, coupe und auch z. B. im e-coupe) wurden die letzten monate immer wieder geändert. im mb-konfigurator, unter technische daten usw. stand teilweise super, teilweise super plus. sind sich wohl selbst nicht einig. ein meister einer mb werkstatt meinte außerdem sinngemäß, der 300er würde mit normalem super auf die gleiche leistung kommen wie mit super plus betankt, volllastfahrten wären nicht schädlich (abgesehen von nordschleife-dauerkartenbesitzern)
audi 2.0 mit 252 ps wird bspw. mit super angegeben, auch interessant
@erec: deine erklärung ist schlüssig, ich vermute aber schon bei regulärem super eine ausreichende klopffestigkeit
Ähnliche Themen
Ich bin nur der Bote der Information 😁 Aber Du hast insofern Recht, als dass sich die Formulierung etwas geändert hat. Das Tank-Thema verfolgt uns ja schon eine Weile und bin mir ziemlich sicher, dass früher stärker betont wurde, dass normales Superbenzin nicht für Volllast geeignet ist.