C30/S40/V50 RTI-Navi Monitor klappt nicht aus - hier die Lösung!!!
Hallo!
Ich habe das defekte Zahnrad ausgebaut und werde dieses nun bei einem Zahnradspezialisten anfragen und dann ggf. 1:1 aus Alu nachfertigen lassen. Wie ja bekannt, tauscht VOLVO unnötigerweise den kpl. Monitor, was mit ca. 450,-€ zu Buche schlägt!
Ich wüsste gerne, wer von Euch Bedarf an diesem Ersatzteil hat. Umso größer die Stückzahl, desto günstiger natürlich der Preis. Würde mich freuen, wenn ihr mir kurz Bescheid geben würdet.
Sobald ich das Angebot vorliegen habe, werde ich es hier posten.
Gruß
Günther
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Ich habe das defekte Zahnrad ausgebaut und werde dieses nun bei einem Zahnradspezialisten anfragen und dann ggf. 1:1 aus Alu nachfertigen lassen. Wie ja bekannt, tauscht VOLVO unnötigerweise den kpl. Monitor, was mit ca. 450,-€ zu Buche schlägt!
Ich wüsste gerne, wer von Euch Bedarf an diesem Ersatzteil hat. Umso größer die Stückzahl, desto günstiger natürlich der Preis. Würde mich freuen, wenn ihr mir kurz Bescheid geben würdet.
Sobald ich das Angebot vorliegen habe, werde ich es hier posten.
Gruß
Günther
284 Antworten
Tach und noch'n frohes neues Jahr zusammen !
ganz Kurz: mein Zahnrad lebt und es arbeitet sehr gut.
Kurz zusammengefaßt: ich habe mir bei Voelkner (Conrad hat's auch) ein Zahnrad mit 20 Zähnen-Modul1 gekauft, auf die richtige Zahnbreite und Nabendurchmesser abgedreht und den Rest gesägt , gefeilt, und "zurechgedremelt". Auch wenn das Original 22 Zähne hat funktioniert das sehr gut, da der Modul 1 wichtiger ist als die Zähnezahl (diese darf natürlich nich größer als 22 werden).
Sollte jemand vorhaben sich ein Zahnrad zurechtzuschnitzen, ich habe die relevanten Abmaße als Zeichnung. Sollte jemand von Euch ein 22 Zähnerad fertigen (lasssen) oder aus einem bestehenden etwas fertigen wollen (spanend - kein Guß dasß wird sicherlich zu teuer ...) würde ich die Zeichnung (2D!) anpassen und bekunde hiermit Interesse an zwei Exemplaren!
Gruß,
Wheelfred
Zitat:
Original geschrieben von gs299
So, habe die netto Preise (zzgl. Versandkosten) für die Anfertigung des Zahnrads vorliegen, die ich hier 1:1 weitergebe:5 Stück = 84,-€/St.
10 Stück = 44,-€/St.
20 Stück = 26,-€/St.Anmerkung:
Das Angebot stammt von einer Spezialisten, der sich nur mit der Nachfertigung von Zahnrädern in allen Formen und Ausführungen befasst. Es handelt sich hier nicht um einen Abguß oder ähnliches!Falls Interesse besteht bitte melden.
Händleranfragen erwünscht!
Gruß
Vielleicht noch ein Zahnrad zum verkaufen auf Lager?
Mein Navi / Ritzel hat auch den Geist aufgegeben.
Gruss
Peete
Wie bringe ich das Navi weg? Finde nur zwei Gummistopfen. Unten drinn aber keine Schrauben etc. Jemand eine Anleitung? Gruss
Ähnliche Themen
Servus peetem,
auf seite 8 hat stkeller (=>pdf-download) genau beschrieben, wie 's geht.
gruß,
Wheelfred
Hallo Wheelfred
bin gerade neu im forum weiss nog nicht genau wie alles funktioniert
hab auch ein gebrochense zahnrad
ist est mochlich eine zeichnung zu bekommen
es darf ein CAD format sein (dwg dxf)
im voraus vielen dank, easyek
Hallo liebe Elchgemeinde,
Jetzt nochmal für alle, bezüglich meiner ("Fertigungs-"😉Zeichnung:
Ja, ich habe eine Zeichnung erstellt, aber:
Die Zeichnung ist KEINE CAD-Zeichnung und schon gar nicht 3D!
Es handelt sich quasi um eine "elektronische Handskizze" mit den relevanten Maßen (mit Meßschieber ausgemessen), um aus einem bestehenden Standardkunststoffzahnrad ein passendes Teil für das RTI zu "schnitzen". Die Voraussetzung dazu ist ein bestehendes Kunststoffzahnrad.
Ich habe die folgenden Maße verwendet: Zähnezahl 20 und Modul 1 das funktioniert, aber das Original hat 22 Zähne und modul 1 - mehr dazu siehe Diskussion weiter oben!
Meine Lösung baut prinzipiell auf Stkellers Lösung auf, nur daß ich die Feder, den Stift und den Sprengring unverändert weiterverwende. Stkeller hat, glaube ich, die Feder gekürzt und den Stift weggelassen. Wenn ich Zeit und Muße habe, setze ich mal ein Foto hier rein, wie meine Lösung aussieht.
Zu der Zeichung: es gibt eine (2D-)Zeichnung als PDF. Wers haben will:
email per PN an mich und ich schick's raus.
Übrigens bin ich gerne bereit, an einer 3D-CAD-Lösung mit CNC-Fräsen o.ä. mitzuarbeiten (obwohl mein RTI jetzt tadellos funktioniert). Nur habe ich aber kein CAD Programm. Also wer vorhat, aktiv zu werden, bitte melden! Leider reagieren Leute, die hier im Forum Versprechungen machen nicht (mehr) auf PN, wahrscheinlich, da sie Ihr Navi-Problem gelöst haben.
Schade!
Gruß
Wheelfred.
Zitat:
Original geschrieben von Wheelfred
....Leider reagieren Leute, die hier im Forum Versprechungen machen nicht (mehr) auf PN, wahrscheinlich, da sie Ihr Navi-Problem gelöst haben.
Es ist sehr wahrscheinlich einige Betroffene haben sich mit Volvo einigen können bzw. haben doch Kulanz erfahren. Nun wäre es spannend zu wissen, mit welchen Argumenten sie es geschafft haben?!
Zitat:
Original geschrieben von volvovolvo
Es ist sehr wahrscheinlich einige Betroffene haben sich mit Volvo einigen können bzw. haben doch Kulanz erfahren. Nun wäre es spannend zu wissen, mit welchen Argumenten sie es geschafft haben?!Zitat:
Original geschrieben von Wheelfred
....Leider reagieren Leute, die hier im Forum Versprechungen machen nicht (mehr) auf PN, wahrscheinlich, da sie Ihr Navi-Problem gelöst haben.
@wheelfred:
Also ich habe auf alle meine PN´s geantwortet!
@volvovolvo:
Bei mir war das Zahnrad bereits das zweite Mal gebrochen. Also Kulanzantrag gestellt, der umgehend abgelehnt wurde. Dann habe ich die ganze Sache nochmals detailliert (schriftlich) geschildert und mitgeteilt, dass ich es bei einem Cent-Artikel mit Konsturktionsfehler nicht einsehe 435,-€ zu bezahlen. Dazu habe ich Volvo aufgefordert, den vielen anderen verärgerten Kunden, die Bereitstellung dieses Zahnrads zu ermöglichen. Danach wurde der Monitor ein weiteres Mal kostenfrei getauscht.
@gs299: Dich habe ich nicht gemeint - Du hast Dich redlich für alle von diesem Konstruktionsfehler betroffenen bemüht - leider erfolglos, was den Nachbau betrifft.
Gruß, Wheelfred
@ Wheelfred
Habe Dir PN's gesendet, eine vor 5 Minuten, eine vor mehreren Wochen - eine Antwort auf die von Dir zugestellte Zeichnung. Wizigerweise finde ich in der Inbox diese Deine e-mail nicht mehr (habe sie aber 100% erhalten) und meine Antwort fehlt ebenso in den gesendeten Mitteilungen.
Fazit: Da hat was bei MT nicht funktioniert. Eventuell haben Mitglieder Dir wie ich geantwortet aber die Nachrichten erreichten Dich nicht?
Hallo liebe Elchgemeinde,
so, ich habe mal die Muße gefunden Bilder meines hangeschnitzten Zahnrades hier reinzustellen. Funktioniert seit drei Monaten tadellos.
Gruß,
Wheelfred.
Hallo Leute,
bin seit kurzem Besitzer eines Volvos S40. Wie sollte es anders sein, auch bei mir klappt der Monitor nicht aus. Nach Ausbau des Navis war es klar, Zahnrad defekt. Bin gerade dabei entspechenden Ersatz aus Metall zu fertigen, da mir eine Lösung aus Kunststoff zu schwach erscheint. Werde noch ein Bild einstellen wenn das Teil fertig ist. Bei entsprechendem Interesse wäre auch eine kleine Serie denkbar.
Gruss
Siggielch
moin zusammen,
@siggielch. gebe zu bedenken, daß die Paarung Metallzahnrad - Kunststoffzahnrad Probleme aufwerfen könnte. Ich nehme an Du willst nicht alle Zahnräder durch Metall ersetzen. Die hier dargestellten Lösungen (nicht nur meine) haben die Fehlkonstruktion von Volvo (zu dünne Stege) eliminiert.
Gruß,
Wheelfred
Hallo,
Ist Volvo nun so stur und ....... . Offentsichtlich ist das Zahhnrad ja ein defektes
Bauteil.Für das Image von Volvo wäre es meinens Erachtens doch nur gut entweder
das Zahnrad auf Kulanz zu wechseln oder für wenig Geld das Teil anzubieten.
Das ist eine ähnliche Sache wie mit den Domlagern,knarrende Sitze,knacken in der
Verzahnung der Antriebswellen.Volvo hat da viel nachzuholen.
Scheinbar will Volvo keine zufriedene Kunden.
Denn nur zufriedene Käufer holen sich auch wieder einen neuen Volvo.
Mein C30 gefällt mir sehr gut nur das knacken der Sitze passt nicht zum Premiumimage
von Volvo.
Was ich nicht begreife warum Volvo einige Qualitätspropleme nicht in den Griff
bekommen kann oder will.
Volvo war mal der Inbegriff von Qualität, Zuverlässigkeit nach dem Motto
eckig,kantig, haltbar und sehr gut.Heute sieht es so aus als ob Volvo darauf
keine Wert mehr legt.Schade eigentlich.
Da habe andere Mitanbieter mehr zu bieten.
Seelze 01
Seelze 01