C3 1.4 HDI, Probleme beim verkaufen
Citroen C3 HDI SX
68 PS Common Rail Turbodiesel
EZ 08/2003, 25.300 km.
Sonderfarbe Schwarz
Erstbesitz, Unfallfrei!
Klarglas Heckleuchten
8fach bereift
Habe beim verkaufen erst 11.000 Euro angepeilt, war aber leider zu hoch und habe ihn diese Woche für 10700 angeboten. Auch da hält sich die Nachfrage in Grenzen (einnge wenige, nichts Konkretes).
Ich dachte eigentlich das dieser Kleinwagen im Dieselverrückten Österreich und gerade jetzt bei den Treibstoffpreisen ein Renner sein sollte, aber scheinbar ist kein fairer Preis zu erzielen...Listenpreis war immerhin 15200 vor 22 Monaten.
Bin ich da völlig weg von der Realität wenn ich mir wünsche noch 10.500 zu kriegen oder habe ich da schon recht und einfach noch nicht den richtigen Käufer gefunden?
14 Antworten
Hilft dir DAS?
hi!
das problem bei citroen war schon immer dass listenpreis und tatsächlicher vk weit auseinander klaffen. meine freundin hat in 05/04 für ihren NEUEN, beim händler bestellten c3 hdi vsx inkl. metallic 11.700 gezahlt.
gruß ricci
Zitat:
Original geschrieben von Ricci_Raid
hi!
das problem bei citroen war schon immer dass listenpreis und tatsächlicher vk weit auseinander klaffen. meine freundin hat in 05/04 für ihren NEUEN, beim händler bestellten c3 hdi vsx inkl. metallic 11.700 gezahlt.
gruß ricci
Deutschland, nehme ich mal an...
Ähnliche Themen
jupp, weiß leider nicht wie citroen das bei euch handhabt.
gruß ricci
Der Listenpreis war 15200,-! Für wieviel hast du ihn bekommen? Nimm den Preis den DU bezahlt hast, rechne für das 1. Jahr 20% und für das 2. nochmal 15% weg, das ist der normale Preisverlust bei jedem Fahrzeug (mit normaler Km Leistung).
Also, wenn du 13200,- gezahlt hast, dann würd ich nicht mehr als 9000,- ansetzen.
Als nächstes schau dir mal die momentanen Rabatte von Citroen an, bis 2500,- auf den Diesel und dann kann man noch 500,- runterhandeln = 12890,- für einen Neuwagen.
Also ich würde auf jeden Fall die 1890,- auf deine 11000,- drauflegen und mir den neuen holen.
Sorry für dich.
Welcome in the real world.
Weiterhin viel Glück beim Verkauf!
in der Real World bin ich leider schon angekommen.
Danke für den Hinweis, auch wenn er ein bißchen sehr bissig war.
Eurotax Händlerverkaufspreis ist übrigens 10.995.
Lt. Aktueller Preisliste AT Sondermodell First 2 kostet Deiner neu inkl. Klima 13.700 Euro (ohne Klima 12.860 Euro). Macht, da Du nix von Klima schreibst, ein Preisunterschied von 2.160 Euro. Jeder der hier nicht beim Neuwagen zuschlägt müsste besoffen sein. Zumal das die Listenpreise sind. Pessimistisch gerechnet sind da sicher noch 5 bis 8% Rabatt drin.
Wieso soll sich da jemand für Deinen Gebrauchten erwärmen!! Zwischen 8.000 und 8.500 Euro hast Du gute Möglichkeiten ihn zu verkaufen. Aber warum? Wenn er fährt und keine Probleme macht weiterfahren. Jedes Auto ist nach zwei Jahren ein Meister im Geld vernichten. Das wäre auch bei Golf und Co nicht anders. Bei Cit kommt erschwerend hinzu, dass sie alle 5 Minuten irgendwelche Sonderaktionen durchführen.
Wenn man Fahrzeuge nur so kurz fahren möchte immer km-Leasing nehmen, das dürfte noch die günstigste Möglichkeit sein. Mein Tipp: Fahr in noch zwei Jahre weiter, viel weniger gibt's dann auch nicht.
PS: Vergiss die Händlerverkaufspreise, das sind Mondpreise. Frage mich wie die immer so zustande kommen.
Nochmal: ÖSTERREICH.
Neupreis lt. Liste (und der SX ist Serie mit Klima) ist immer noch 15600 + Farbe Schwarz + Klarglas Heckleuchten. Nur um nicht als Vollidiot dazustehen *g*
Aber mir ist schon klar das 11 utopisch war, mein Händler hat mir 9200 angeboten und ist damit wohl sehr nett zu mir. Werd noch versuchen die nächsten Tage privat jemanden für mehr zu finden, aber nächstre Woche kriegt sonst der Händler den Zuschlag. Aber ich informiere euch dann 😉
Zitat:
Original geschrieben von holzi2k
Nochmal: ÖSTERREICH.
Neupreis lt. Liste (und der SX ist Serie mit Klima) ist immer noch 15600 + Farbe Schwarz + Klarglas Heckleuchten. Nur um nicht als Vollidiot dazustehen *g*
Du stehst sich nicht als Vollidiot dar. Aber das Sondermodell hat bis auf wenige Ausnahmen die gleiche Ausstattung und für Klarglas Heckleuchten knapp 2.000 Euro ausgeben ist doch a bisserl übertrieben.
Aber warum steigst Du um auf Opel? Der C4 mit dem großen Diesel sieht super aus, fährt Klasse und hat deutlich mehr Charakter als ein Astra (find ich zumindest).
Zitat:
Original geschrieben von JuergenII
Aber warum steigst Du um auf Opel? Der C4 mit dem großen Diesel sieht super aus, fährt Klasse und hat deutlich mehr Charakter als ein Astra (find ich zumindest).
Mir gefällt der Astra GTC mehr, hat für mich Coupe-artigere Eigenschaften...und ein großer Punkt ist auch die Unzufriedenheit mit den Citroen Werkstätten in meiner Umgebung: Nicht wirklich freundlich und Kundenorinetiert, man kommt sich immer als Bitt-steller vor. So darfs heute nicht mehr sein...
Holzi: In Deutschland derzeit 10.610.- Neupreis (durch die Promotionen). >C3 (Deutschland) Limousine Style als HDI70 mit Sonderfarbe schwarz<
LINK
In Österreich - hast Du Recht - gibt es nur eine
Promotion für den C4. Das ist im Falle Deines Verkaufen zu diesem Zeitpunkt echt ärgerlich. Da kann man Deinen Ärger verstehen.
Da innerhalb der EU der Kauf von Autos ja kein
wirkliches Problem mehr ist, kaufen die Interessenten
wahrscheinlich den Wagen in Deutschland.
An Deiner Stelle würde ich warten, bis in D diese
Promotions (heissen derzeit Preisparty) den C3 (HDI) nicht mehr mit einschliessen.
Warum verkaufen, ist ist ja gerade schön eingefahren, Dein C3!? Hast Du Dir das mit OPEL gut überlegt??? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von helgjo
Warum verkaufen, ist ist ja gerade schön eingefahren, Dein C3!? Hast Du Dir das mit OPEL gut überlegt??? 🙂
Von überlegen war keine Rede, ich brauchte wieder was Coupe-artiges, Keilförmiges, mit breiten Reifen und einem Sportfahrwerk! *g* Und das C4 Coupe gefällt mir leider nicht...ist kein Coupe sondern ein 3 Türer.
Zitat:
Original geschrieben von helgjo
An Deiner Stelle würde ich warten, bis in D diese
Promotions (heissen derzeit Preisparty) den C3 (HDI) nicht mehr mit einschliessen.
Da kann er wohl lange warten. Das wird erst beim Nachfolgemodell (kurzzeitig) aufhören. Es sei denn, die Nachfrage zieht unverhältnismäßig an, was wohl sehr unwahrscheinlich ist.