C280 R6 Zündspulen
Hallo,
Mein c280 m104 lief neulich als ich ihn startete nur noch auf 4 Zylindern. Erster Verdacht war sofort Zündspulen, weil ich wusste dass die alle ziemlich am Ende sind. Hab also schon darauf gewartet.
Habe neue bestellt von ngk und eingebaut und jetzt läuft er sehr sehr hart und riecht verbrannt. Also vermutlich nur noch 2 Zylinder jetzt.
Hat jemand eine Idee was da los sein könnte? Eine spule sitzt sehr locker. Habe ich aber schon öfter beim Kerzenwechsel gemerkt dass die Spulen nicht richtig einrasten wenn man sie runter drückt. War aber nie ein Problem. Könnte es trotzdem das sein?
Schon mal Danke
Beste Antwort im Thema
So...
... wieder zurück aus Ulm. War sehr nett @03W20295 zu treffen.
Als ich ankam lief der Motor nicht auf allen Zylindern.
Im Fehlerspeicher stand der HFM, das MSG und ein CAN Fehler drin.
Nachdem der Speicher gelöscht war, lief der Motor wieder rund.
Ein seltsames Tackern war kalt zu vernehmen... umso wärmer der Motor wurde, umso mehr verschwand es. Bis es letztendlich ganz verschwunden war. Mal beobachen 😉
Probefahrt war einwandfrei. Nur... als Automatik gefällt mir der 280er doch besser 😁
38 Antworten
Bist du am PC oder schreibst du per Smartphone-App?
EDIT: geht doch 😉
Super Aktion von dir, Steven. 🙂
Zitat:
@Goify schrieb am 24. März 2018 um 20:12:50 Uhr:
Super Aktion von dir, Steven. 🙂
Ja, ist ja nicht so weit.
Ich verbinde das dann mit etwas Auslauf für den Kombi.
Würdest du ja auch machen wenn er in deiner Nähe wäre...
Richtig und hatte ich auch schon. Da haben wir Klimabedienteile und Gebläseregler quergetauscht, um den Fehler einzugrenzen.
Ähnliche Themen
Schreiben wir doch hier weiter...
Ich bringe dann also ein Starthilfekabel mit.
Zusätzlich hab ich hier noch Spulen und nen HFM rumliegen. Die können wir dann testweise tauschen falls nötig...
So...
... wieder zurück aus Ulm. War sehr nett @03W20295 zu treffen.
Als ich ankam lief der Motor nicht auf allen Zylindern.
Im Fehlerspeicher stand der HFM, das MSG und ein CAN Fehler drin.
Nachdem der Speicher gelöscht war, lief der Motor wieder rund.
Ein seltsames Tackern war kalt zu vernehmen... umso wärmer der Motor wurde, umso mehr verschwand es. Bis es letztendlich ganz verschwunden war. Mal beobachen 😉
Probefahrt war einwandfrei. Nur... als Automatik gefällt mir der 280er doch besser 😁
Also hab eine sonntagstour gemacht bei dem Wetter zur Feier des Tages. Läuft einwandfrei.
Vielen Dank nochmal an dich. War ne super Aktion. Hast mir sehr geholfen.
Ich kann diesen Mann nur empfehlen. Also zieht am besten alle in die Nähe von Stuttgart mit euren m104 falls mal was sein sollte haha
Ich habe mir die LOG-Datei noch einmal angesehen. Die Fehlercodes waren folgende:
010 Heißfilm-Luftmassenmesser (B2/5) Unterbrechung
097 CAN-Kommunikation vom Steuergerät HFM (N3/4) gestört
116 CAN-Kommunikation vom Steuergerät IFZ (N54) gestört
Das seltsame ist, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass einer dieser Fehler den Unrunden Motorlauf verursacht hat, ausser der erste Fehler (010) "eventuell"...
Der Fehler 116 hat mit der Wegfahrsperre zu tun, denke das ist ein alter Fehler.
Dass der Motor im Warmlauf so mager lief und die Korrektur auf 20% ging, das ist ziemlich sicher die Folge des KLR, denn bei etwa 63°C geht die Lambdaregelung wieder runter...
Möchtest du die LOG-Datei haben? Es gibt ein Programm um diese dann anzuschauen, den Link gebe ich dir dann.
Kenn mich da leider nicht gut genug aus. Aber denke auch dass es der erste Fehler war, denn als du sie gelöscht hast waren ja plötzlich alle Zylinder da. Also einer von den 3 muss dafür verantwortlich gewesen sein.
Der Fehler mit der Wegfahrsperre muss ein alter sein ja. Denn ich hab tatsächlich manchmal Probleme mit ihr. Die Geht manchmal nicht raus. Kann nicht starten und es blinkt abwechselnd. Dann muss ich abschließen, kurz warten, aufschließen und wieder kurz warten und dann springt er an. Kommt aber selten vor. Manchmal paar Tage hintereinander. Manchmal paar Monate gar nicht.
Ja gern. Wär nett wenn du es mir schicken könntest. Danke