1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. C250 T TD springt nicht an

C250 T TD springt nicht an

Mercedes C-Klasse W202

habe mein Auto(Bj02/98 215000km 250Turbodiesel) ein Tag stehen gehabt und wo ich dann starten wollte nix!Habe die Batterie fast leer georgelt, erst nachdem ich Starterspree in den Luftfilter gesprüht habe kamm er nach mehrmaligen orgeln!Heute früh(ca -1C) aber kamm er beim ersten mal,komisch......????Hat jemand vieleicht eine Idee...???Vieleicht irgend ein Relais gehangen oder die Glühkerzen...???

Gruß Marko

19 Antworten

...also habe den Wagen vom Freundlichen geholt und folgende Arbeiten wurden durchgeführt 2 Ventile gewechselt und Dichtringe für Kraftstoffleitung an der Pumpe gewechselt..... macht 408€!!!!!Mein Herz!!!

Bei Nachfrage ob es denn das nun definitiv der Fehler war, sagte der Meister es "könnte".....!!!!

Bin mal auf morgen früh gespannt, stelle den Wecker schon mal 15Min vorher!!

...Auto ist heute sofort angesprungen!!!!Der Nachteil an der Sache ich bin für Luft in den Leitungen 600€ los und das ist...S...!!

Gruß Marko

Zitat:

Habe dann auch ein Rückschlagventil für 6€ aus dem Zubehör eingebaut.

Hallo,

was hat es denn mit diesem Rückschlagventil auf sich?

mfg

Hallo ,hatte bei Kumpel mit 250D das selbe Problem-bin bald wahnsinnig geworden.
Der O-Ring hinter dem Absteller ist immer ein Thema,ebenso wie der Kraftstoffkühler (ich glaube 45,-Euro).Nachdem das alles nichts gebracht hat habe ich Rücklauf am Motor verschlossen und mit Handpumpe Vorlauf mit Druck beaufschlagt.Es war ein leise Zischen zu hören.Mit seifenspray abgesprüht und siehe da - die dichtringe der Schraubstutzen der Einspritzleitungen in der ESP waren undicht.1 O-Ring und ein Kupferring pro Element gibts beim Boschdienst.Kannst auch nichts verstellen beim Wechseln,hab extra gefragt .Man brauch nur eine spezielle Vielzahnnuss.
Danach alles i.o..

m.f.G.
Emilio der 1.

Deine Antwort
Ähnliche Themen