C250 coupe Benziner

Mercedes

Hallo, würde gerne generell die Meinungen über den c250 coupe als Benziner hören.Ist der Motor robust oder anfällig? Langlebig?Oder gibt es häufige bekannte Probleme?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg



Zitat:

Original geschrieben von c-coupe350


Bis jetzt bin ich super zufrieden mit dem Fahrzeug und im Mittel bewege ich das Fahrzeug mit 8.2 Liter. Es sind auf der AB mit Distronic + aber auch Werte von unter 7 Liter möglich.
Naja bei dem Verbrauch hätte es aber auch der 180er gereicht. Der Motor langweilt sich ja. Das heißt viel auf der AB rumschleichen, wenig Stadt. Wer mit dem 250er 9-10l braucht wird auch beim 350er sicher nicht darunter liegen.

Ein Rechnungsbeispiel:

Strecke Bodensee - Frankfurt normal bei wenig Verkehr, am Abend, Tempomat und im Schnitt zwischen 120-160kmh. Schafft man locker innert 4 Stunden.

Mach das gleiche mal mit Bleifuss. Max 40min schneller aber der Tank ist dann leer. Bei über 50'000km im Jahr macht das schon ein paar Euros und dem Motor tuts auch nicht gerade gut. Mit Tanken etc bin ich nicht wirklich schneller am Ziel. Das machen nur Leute mit Leasingfahrzeugen, welche das Fahrzeug nach 2 Jahren an die Bank zurückgeben... Tipp: Daimler Aktien kaufen und von diesen Deppen profitieren:-)

Wie hiess es bei der army immer: denken, drücken und dann sprechen!

Und nein, ein Rasenmähermotor hat in einem Coupé mit Vollausstattung nichts zu suchen! Der 250 lass ich noch gelten da der ok ist aber den 180... Sorry aber da kann ich ja gleich Fiat oder Smart fahren. Dann ist ja wirklich nur noch das Ankunftsziel massgebend und nicht das Fahrerlebnis. Meine Meinung.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Vormopf??

mopf=modellpflege auch genannt facelift (überarbeitung der fahrzeuge)....
da gabs mal blaue wolke nach start (musste mal die suchfunktion nutzen)...
ab der modellpflege war das eigentlich geschichte (jedenfalls gabs bzw gibts keine beschwerden)....

Also scheinen die c Klasse Mercedes, sowohl Benziner als auch Diesel ,echt robuste Motoren mit guter Leistung zu sein.Will das Auto unter 40.000km kaufen und so lange wie möglich fahren.

Das Coupe gibts doch erst ab MOPF!

Ähnliche Themen

das coupe schon,aber den motor mit turbo+direkteinspritzung seit 2009....
also benziner scheinen auch robust u zuverlässig zu sein,ja.
jedenfalls gibt es nicht soviel negatives feedback,wie man denken könnte...
hatte auch zweifel bezüglich der motoren(wo ich auf der suche nach ein 204er war) u hab immer wieder geschaut obs probleme gibt o nicht.
schlussendlich konnt ich nichts negatives lesen u entschied mich für einen 250er (war auf der suche nach 200er,aber mit gewünschte auststattung damals nirgends zu bekommen).
wenn man vernünftig fährt bzw den motor mit turbo ordentlich warm u kalt fährt,wird man ein längeres leben des motor haben (gut schwarzes schaf kann immer dabei sein sprich produktionsfehler etc).
außerdem wurde der motor damals im 203er mit kompressor auf eine leistung v 141kw (192ps)
ebenfalls gesteigert (entspricht heut/damals beim 204er den 200er nur mit leistungsreduzierung).das auch aus 1,8l!
solange wie man auch nicht rumbastelt/chippt etc u die werksseitig so lässt,ist alles i.o. (die leute bei mb werden sich schon was dabei gedacht haben warum,wieso,weshalb).
entscheidung liegt bei jeden selben............

Wie fährt er sich denn bei dir so? Wie lange hast du ihn schon?

kann nur vin limo sprechen.
den 250er fahr ich seit 2,5 jahren.
erst vormopf und seit letzten jahr mopf.
wie gesagt,ich kann mich nicht beschweren u in jeder lebenslage gut...
ob langsam/schnell für alles zu haben(wollte nichts langsames bzw was wo man auch mal gas geben kann....)
wiederhole,ich hatte auch erst bedenken bezüglich motor,was sich aber durch intensive recherche gelegt hatte...
ich fahr bzw fuhr den 250er (mopf+vormopf) mit amg-sportpaket sprich auch sportparameterlenkung/sportfahrwerk was das fahtverhalten intensiviert.
auch der verbrauch für einen 250er ist gut (wenn nicht sogar gleich o besser als ein 180er bzw 200er)...
jedenfalls was hier im forum v verbräuchen beim 180er rumgeht,schafft man auch locker
(fahre ruhig,aber auch mal ordentlich schnell lol).
der 350er ist auch nicht schlecht,aber für mich war er kurzzeitig(ca ab 1500 1/min) spürbar träge (ev. ladedruck v 250er gewohnt).
am besten beide probe fahren und dann entscheiden was reicht und was nicht...

Ich fahr das C250 Coupe als Benziner in der AMG Plus Austattung. Mit dem dazugekauften Zubehör ist es das beste Auto, das ich je gefahren habe.
Bisher keine Probleme, Spritverbrauch je nach Fahrweise bis 10,9 ltr maximal.
Ich würde das Auto sofort wieder kaufen.

Gruß Richard

Hallo
ich habe den 250 im T-Modell seit 6 Monaten und ist ein toller Motor,bisher 8000km gefahren und Verbrauch ca 9,5l
Gruß
Limarus

Hey! Also ich muss auch noch meinen Senf dazu geben😉

Ich habe mir Mitte 2012 ein C-Coupé 350 in Mattschwarz gekauft (Vorführmodell, Vollausstattung und 6000km), seit Ende Juni 2014 rund 100'000km auf der Uhr. Bis jetzt bin ich super zufrieden mit dem Fahrzeug und im Mittel bewege ich das Fahrzeug mit 8.2 Liter. Es sind auf der AB mit Distronic + aber auch Werte von unter 7 Liter möglich.
Zugegebener Massen war ich vor dem Kauf lange hin und her gerissen was ich nun kaufen soll. Ein E-Coupé 250 oder doch den C350? Oder gar den Diesel C250?
Da ich viele Leute mit einer KFZ Ausbildung kenne, habe ich auch noch mit diversen Mechaniker geredet und doch die eine oder andre Turbo Geschichte gehört, welche schnell mal in die Tausender geht und das war dann schlussendlich zusammen mit dem Spritverbrauch der ausschlaggebende Punkt in dieser Kaufentscheidung.
Da ich sehr viel auf D-AB unterwegs bin bereue ich den Kauf bis heute keinesfalls! Der 350 kann sehr gemütlich cruisen und mit gerundeten 1000U/min im Stadtverkehr mitschwimmen oder er kann aber auch mit 250km/h auf der Autobahn den Hengst markieren. Klar, es ist keine Rennmaschine, doch der eine oder andere Audi-Pupser kuckt doch ab und an doof mit seinem 1.8 Zwieback-Motörchen, wenn dieser am Heck drückt und dann plötzlich nicht mehr da ist😁 selbst ein 3.0 Liter Diesel hat Mühe mitzuhalten.
Aber im Grossen und Ganzen ist der 350 ein gemütlicher Cruiser und meine Lieblings-Reisegeschwindigkeit liegt bei 140 - 160 km/h.

Der neue 400 im CLS finde ich die Krönung:-) 3.5 Liter, Turbo und noch Luft nach oben mit neuer Programmierung:-) Leider aber auch ein wenig höherer Verbrauch als noch mit dem alten 350 Sauger…

C350 black beauty

Zitat:

Original geschrieben von c-coupe350


Bis jetzt bin ich super zufrieden mit dem Fahrzeug und im Mittel bewege ich das Fahrzeug mit 8.2 Liter. Es sind auf der AB mit Distronic + aber auch Werte von unter 7 Liter möglich.

Naja bei dem Verbrauch hätte es aber auch der 180er gereicht. Der Motor langweilt sich ja. Das heißt viel auf der AB rumschleichen, wenig Stadt. Wer mit dem 250er 9-10l braucht wird auch beim 350er sicher nicht darunter liegen.

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg



Zitat:

Original geschrieben von c-coupe350


Bis jetzt bin ich super zufrieden mit dem Fahrzeug und im Mittel bewege ich das Fahrzeug mit 8.2 Liter. Es sind auf der AB mit Distronic + aber auch Werte von unter 7 Liter möglich.
Naja bei dem Verbrauch hätte es aber auch der 180er gereicht. Der Motor langweilt sich ja. Das heißt viel auf der AB rumschleichen, wenig Stadt. Wer mit dem 250er 9-10l braucht wird auch beim 350er sicher nicht darunter liegen.

Ein Rechnungsbeispiel:

Strecke Bodensee - Frankfurt normal bei wenig Verkehr, am Abend, Tempomat und im Schnitt zwischen 120-160kmh. Schafft man locker innert 4 Stunden.

Mach das gleiche mal mit Bleifuss. Max 40min schneller aber der Tank ist dann leer. Bei über 50'000km im Jahr macht das schon ein paar Euros und dem Motor tuts auch nicht gerade gut. Mit Tanken etc bin ich nicht wirklich schneller am Ziel. Das machen nur Leute mit Leasingfahrzeugen, welche das Fahrzeug nach 2 Jahren an die Bank zurückgeben... Tipp: Daimler Aktien kaufen und von diesen Deppen profitieren:-)

Wie hiess es bei der army immer: denken, drücken und dann sprechen!

Und nein, ein Rasenmähermotor hat in einem Coupé mit Vollausstattung nichts zu suchen! Der 250 lass ich noch gelten da der ok ist aber den 180... Sorry aber da kann ich ja gleich Fiat oder Smart fahren. Dann ist ja wirklich nur noch das Ankunftsziel massgebend und nicht das Fahrerlebnis. Meine Meinung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen