c250 (2018) vs c200 (2019) vs cla 220(2020)

Mercedes C-Klasse W205

Guten Tag euch,

Ich hab die Wahl zwischen einem C250 vormopf, c200 mopf oder cla 220 mopf.

Der Wagen wird für ca 5 Jahre gefahren.

Was würdet ihr mir empfehlen?
Jeweils die AMG-Line

Im Bezug auf Langlebigkeit, Langstrecke, Komfort.
-Viel unbegrenzte autobahn 😉

Vielen Dank! 🙂

Gruss.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Stef2323 schrieb am 21. August 2020 um 06:45:46 Uhr:



Zitat:

@Fahrkomfort schrieb am 20. August 2020 um 15:46:06 Uhr:


Ich würde in jedem Fall auch vom CLA 220 abraten, wegen - wie bereits einige schrieben - Frontantrieb mit DSG. Heckantrieb mit Wandlerautomatik ist sehr viel komfortabler und fährt sich auch dynamischer (bessere Gewichtsverteilung und mehr Traktion).

Ich kann dieser Argumentation als CLA-Fahrer einfach nicht folgen. Seid ihr den CLA (C/X118) auch wirklich mal intensiv selbst im Test gefahren, oder beruht sich diese Aussage einfach nur auf einer theoretischen Annahme?

Ich meine, ist ja logisch, dass man immer das empfiehlt, was man sich selbst kauft und fährt, schließlich fährt ihr ja ne C-Klasse, darüber möchte man auch nicht streiten.

Ich bin berufsbedingt in den letzten 2 Jahren schon viele Autos gefahren, von Skoda über Toyota bis hin zu sämtlichen Passats, der CLA fährt sich, trotz seiner Sportlichkeit, mit Abstand am besten und das auch bei hohen Geschwindigkeiten mit maximalem Komfort.

Allerdings, bin ich noch keine C-Klasse derart intensiv gefahren, sodass ich mir ein Urteil erlauben kann, demnach kann es durchaus sein, dass diese sich noch besser und komfortabler fahren lässt. Aber jemandem generell vom Kauf eines CLAs wegen des Antriebs abzuraten, halte ich für überspitzt 🙂

Ansonsten, viel Spaß mit euren Autos!

Hallöchen,

ich bin 3 Jahre C-Klasse gefahren und fahre nun seit einem halben Jahr einen C118 (250er). Hatte davor auch schon den C117 Mopf. Ohne Frage, der CLA ein geniales Auto aber wegen des Frontantrieb ganz klar die Empfehlung zur C-Klasse. CLA hat natürlich die neuere Technik an Bord (MBUX) was mir persönlich aber weniger wichtig ist...

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

@Fahrkomfort schrieb am 20. August 2020 um 15:46:06 Uhr:


Ich würde in jedem Fall auch vom CLA 220 abraten, wegen - wie bereits einige schrieben - Frontantrieb mit DSG. Heckantrieb mit Wandlerautomatik ist sehr viel komfortabler und fährt sich auch dynamischer (bessere Gewichtsverteilung und mehr Traktion).

Ich kann dieser Argumentation als CLA-Fahrer einfach nicht folgen. Seid ihr den CLA (C/X118) auch wirklich mal intensiv selbst im Test gefahren, oder beruht sich diese Aussage einfach nur auf einer theoretischen Annahme?

Ich meine, ist ja logisch, dass man immer das empfiehlt, was man sich selbst kauft und fährt, schließlich fährt ihr ja ne C-Klasse, darüber möchte man auch nicht streiten.

Ich bin berufsbedingt in den letzten 2 Jahren schon viele Autos gefahren, von Skoda über Toyota bis hin zu sämtlichen Passats, der CLA fährt sich, trotz seiner Sportlichkeit, mit Abstand am besten und das auch bei hohen Geschwindigkeiten mit maximalem Komfort.

Allerdings, bin ich noch keine C-Klasse derart intensiv gefahren, sodass ich mir ein Urteil erlauben kann, demnach kann es durchaus sein, dass diese sich noch besser und komfortabler fahren lässt. Aber jemandem generell vom Kauf eines CLAs wegen des Antriebs abzuraten, halte ich für überspitzt 🙂

Ansonsten, viel Spaß mit euren Autos!

Zitat:

@Stef2323 schrieb am 21. August 2020 um 06:45:46 Uhr:



Zitat:

@Fahrkomfort schrieb am 20. August 2020 um 15:46:06 Uhr:


Ich würde in jedem Fall auch vom CLA 220 abraten, wegen - wie bereits einige schrieben - Frontantrieb mit DSG. Heckantrieb mit Wandlerautomatik ist sehr viel komfortabler und fährt sich auch dynamischer (bessere Gewichtsverteilung und mehr Traktion).

Ich kann dieser Argumentation als CLA-Fahrer einfach nicht folgen. Seid ihr den CLA (C/X118) auch wirklich mal intensiv selbst im Test gefahren, oder beruht sich diese Aussage einfach nur auf einer theoretischen Annahme?

Ich meine, ist ja logisch, dass man immer das empfiehlt, was man sich selbst kauft und fährt, schließlich fährt ihr ja ne C-Klasse, darüber möchte man auch nicht streiten.

Ich bin berufsbedingt in den letzten 2 Jahren schon viele Autos gefahren, von Skoda über Toyota bis hin zu sämtlichen Passats, der CLA fährt sich, trotz seiner Sportlichkeit, mit Abstand am besten und das auch bei hohen Geschwindigkeiten mit maximalem Komfort.

Allerdings, bin ich noch keine C-Klasse derart intensiv gefahren, sodass ich mir ein Urteil erlauben kann, demnach kann es durchaus sein, dass diese sich noch besser und komfortabler fahren lässt. Aber jemandem generell vom Kauf eines CLAs wegen des Antriebs abzuraten, halte ich für überspitzt 🙂

Ansonsten, viel Spaß mit euren Autos!

Hallöchen,

ich bin 3 Jahre C-Klasse gefahren und fahre nun seit einem halben Jahr einen C118 (250er). Hatte davor auch schon den C117 Mopf. Ohne Frage, der CLA ein geniales Auto aber wegen des Frontantrieb ganz klar die Empfehlung zur C-Klasse. CLA hat natürlich die neuere Technik an Bord (MBUX) was mir persönlich aber weniger wichtig ist...

Deine Antwort
Ähnliche Themen