C240 Umbau C320 Motor

Mercedes C-Klasse W203

Hi es tut mit leid wenn ich das thema viel. noch einmal aufmache , doch ich bin Neu hier und interessiere mich sehr darüber meine C klasse c240 V6 2,6l 2600cm³ 170 PS M112 Motor auf einen C320 umbauen oder verändern zu lassen...
Ich bin zu einer Mercedes Werkstatt gegangen und habe dort auch mal nachgefragt die meinten mir : die c240 und c320 haben dieselben motoron und es wäre machbar , weil die c240 nur eingeschränkt wäre von der Leistung her.... Dazu meinten die das man das Steuergerät vom c320 braucht und das umtauschen soll und dann viel. ein paar tests und dann wäre der c240 auf 218 PS mit mehr Hubraum.
So hat einer davon schonmal gehört das das jemand schon gemacht hat ? Eigene Erfahrung ? und das mit den Nockenwellen und Dichtungen und mm genaues anpassen ist mir schon bewusst aba das ist nicht DIE WELT das ist weniger schwer.

Danke schon mal für jede Hilfe !

Beste Antwort im Thema

also ich würde mir dann per chiptuning gleich noch zwei zylinder freischalten lassen, dann hast du bulligen V8 sound!

(achtung ironie)

19 weitere Antworten
19 Antworten

also ich würde mir dann per chiptuning gleich noch zwei zylinder freischalten lassen, dann hast du bulligen V8 sound!

(achtung ironie)

ist irgendwo wieder Schulferien ?

Also der Ironie schließe ich mich mal nicht an, halte das Unterfangen aber für wenig sinnvoll. Meist kommt es dann doch günstiger das alte Fahrzeug zu verkaufen, ein paar Euro drauf zu legen und das gewünschte Modell zu kaufen. Mal abgesehen davon, dass es mit einem anderen Steuergerät und ein wenig Umprogrammieren wohl nicht getan sein dürfte. Nee Du, lass mal besser. Wenn schon mehr Leistung, dann vielleicht durch einen Tuningchip, eine geänderte Auspuffanlage und dergleichen. 20 bis 35 PS sind durch solche Sachen auch rauszuholen und ob nun am Ende 200 oder 218 PS anstehen, macht wohl keinen so großen Unterschied...

Zitat:

Original geschrieben von NeoNeo28


Also der Ironie schließe ich mich mal nicht an

ich frag mich halt wie man mit nem anderen oder geänderten steuergerät und scharfen nocken 15,8mm mehr hub erlangen möchte.

scharfe nocken bringen beim sauger sowieso nichts, zumindest nichts dass das popometer ernsthaft wahrnehmen würde.

da bietet sich eher an auf ein kopressorkit zu setzen. oder wie du richtig sagst, gleich den wagen zu wechseln, dann ist der kram wenigstens auch standfest.

Ähnliche Themen

Ich würde mich mal an www.vaeth.com wenden, dort gibt es den:

C 240 – Hubraummotor V32s (Basis 170PS)
Hubraummotor V32, spezielle Kolben zur Erhöhung der Verdichtung, einlassseitige Sport-Nockenwelle, polierte Kanäle im Zylinderkopf, größere Ventile mit speziellen Ventilfedern. inkl. elektronischer Feinabstimmung.

* Hubraum: 3.199 cm³
* Leistung: 193 kW = 262 PS
* Drehmoment: 350 Nm ab 4.000 U/min
* Höchstgeschwindigkeit: ca. 255 km/h
* Kraftstoff: SuperPlus (ROZ 98)
* Abgasnorm: unverändert

Gibt's auch in einer etwas günstigeren Variante mit weniger Hubraum:

Damit C 240 – Hubraummotor V28 (Basis 170PS)
Hubraummotor V28, spezielle Kolben zur Erhöhung der Verdichtung, einlassseitige Sport-Nockenwelle, polierte Kanäle im Zylinderkopf, größere Ventile mit speziellen Ventilfedern. inkl. elektronischer Feinabstimmung.

* Hubraum: 2.799 cm³
* Leistung: 154 kW = 210 PS
* Drehmoment: 320 Nm
* Höchstgeschwindigkeit: ca. 240 km/h
* Kraftstoff: SuperPlus (ROZ 98)
* Abgasnorm: unverändert

Einfach mal anfragen dort! Alles andere ist Murks und wird nicht den gewünschten Erfolg bringen!

ich denke das ist ein schreibfehler. den M112 E 32 gabs nicht mit 125kW... außerdem gabs keinen C240 mit M112 E 32 oder M112 E 28 sondern nur den M112 E 26.

die haben zwar alle die gleiche die gleiche bohrung, aber anderen hub. da der kolben nur die verdichtung ändert machen die also einfahc nur den E32 bzw. den E28 schärfer um ein paar mehr PS rauszukitzeln, oder sie meinen den E26 als basis und verbauen aber zusätzlich noch ne neue kurbelwelle (was aber auch nicht im angebot steht)

Zitat:

Original geschrieben von funktioniertnet


ich denke das ist ein schreibfehler. den M112 E 32 gabs nicht mit 125kW... außerdem gabs keinen C240 mit M112 E 32 oder M112 E 28 sondern nur den M112 E 26.

die haben zwar alle die gleiche die gleiche bohrung, aber anderen hub. da der kolben nur die verdichtung ändert machen die also einfahc nur den E32 bzw. den E28 schärfer um ein paar mehr PS rauszukitzeln, oder sie meinen den E26 als basis und verbauen aber zusätzlich noch ne neue kurbelwelle (was aber auch nicht im angebot steht)

Da steht "Hubraummotor" - ist doch wohl logisch was die machen, oder? 😉

Die Antwort hast du dir ja auch selber schon gegeben 😉

Zitat:

Original geschrieben von GrossmeisterB



Zitat:

Original geschrieben von funktioniertnet


ich denke das ist ein schreibfehler. den M112 E 32 gabs nicht mit 125kW... außerdem gabs keinen C240 mit M112 E 32 oder M112 E 28 sondern nur den M112 E 26.

die haben zwar alle die gleiche die gleiche bohrung, aber anderen hub. da der kolben nur die verdichtung ändert machen die also einfahc nur den E32 bzw. den E28 schärfer um ein paar mehr PS rauszukitzeln, oder sie meinen den E26 als basis und verbauen aber zusätzlich noch ne neue kurbelwelle (was aber auch nicht im angebot steht)

Da steht "Hubraummotor" - ist doch wohl logisch was die machen, oder? 😉

Die Antwort hast du dir ja auch selber schon gegeben 😉

eigentlich nicht, da so oder so nen schreibfehler oder informationen fehlen. also wenn ich anhand der beschreibung nen vertrag eingehen würde könnte wäre definitiv nicht klar ob die hubraumvergrößerung im lieferumfang ist oder ob es sich nur um ein verschärfen der motoren geht.

Also wenn die Rede von einem "Hubraummotor" ist, bedeutet das, dass der Hubraum auf das im Angebot genannte Maß erhöht wird, z.B. durch andere Pleuel - so liest sich das für mich! Da dieses "Angebot" ja mehr eine "Information" ist als alles andere, wird man die genauen Details wohl in einem Gespräch klären müssen bevor man irgendwelche Aufträge unterschreibt...
Also von daher sehe ich das ganze etwas entspannter als du...wobei das nicht heißen soll, das ich es nicht trotzdem begrüßen würde, wenn eine etwas detaillierte Beschreibung der Umbaumaßnahmen dort stünde... 😉

Zitat:

Original geschrieben von funktioniertnet


also ich würde mir dann per chiptuning gleich noch zwei zylinder freischalten lassen, dann hast du bulligen V8 sound!

(achtung ironie)

BINGO 😁

Ich habe da mal angerufen und nachgefragt und die meinten das das ein motorumbau ist nicht komplett aba halt anders und das kostet 7.200€ :S

wenn du den motor wechselst musst du auch nicht die getriebe wechseln ?!
ich

verkauft eure karren, kauft euch gescheite C320er. Alles andere ist Furz und verbranntes Geld. Jeder wills machen, aber keiner traut sich bis jetzt. Somit sind auch solche Langweil- und Schulferien-Threads total überflüssig.

Zitat:

Original geschrieben von funktioniertnet



Zitat:

scharfe nocken bringen beim sauger sowieso nichts, zumindest nichts dass das popometer ernsthaft wahrnehmen würde.

Das stimmt mal mit Sicherheit nicht, grade bei nem V6 geht einiges mit Nockenwellen, ich habs jetzt mit Mercedesmotoren zwar überhaupt nicht, aber wenn man aus den Opel V6-Motoren mit Nockenwellen ordentlich was machen kann, dann wird des bei Mercedes sicher nicht anderst sein.
Deine Antwort
Ähnliche Themen