C240 kaufen oder nicht?

Mercedes C-Klasse W203

Tag Leute

Ich würde einen C240 Bj 2001 mit 112.000km um 3000€ bekommen(keine besondere Ausstattung),dass Problem ist das Auto steht seit guten 4 Jahren in der Garage ohne das es ein einziges mal gestartet worden ist. Hab mal gleich eine neue Batterie reingetan und das Ding gestartet, ist gleich angesprungen und nach paar Sekunden lief er dann auch ganz ruhig.
Und der Boardcomputer zeigt an ,dass das ESP nicht geht,mir wurde gesagt das ist weil er solange steht und nach rundfahrt müsste das verschwinden oder Löschen lassen.

Muss ich jetzt alle Flüssigkeiten tauschen lassen? Öl und Filter ist mal klar, Getriebeöl auch? Also muss ich wohl rechnen das ich 500-700€ investieren muss...

Fahren konnte ich das Auto leider nicht ,ist nicht Angemeldet und Probefahrtkenzeichen kenn ich auch keinen zum ausborgen...

Bitte mal um euren Rat

Beste Antwort im Thema

Hallo ,

ich möcht meinen 240 nicht mehr missen ,
absolute Laufruhe und vom Verbrauch kann ich auch nicht meckern .Mein Fahrprofil: 3Km- Landstraße,25Km- Autobahn,3Km-Stadt und zurück .(Verbrauch ca.8,7-9,8 auf 100 Km) Im Urlaub 1800 Km von jedem viel, Verbrauch 8.6 Ltr.(Autobahn zwischen 130 und 160 Km/h)

Bj.07.2000 jetzt 86000Km

Ich fahre diesen Wagen weil ich keie Lust auf Wertverlust bei Jung-Wagen habe , dies ist das älteste Auto was ich jeh gefahren bin aber sicher nicht das schlechteste . Man muß halt immer mit ein paar Scheinchen zum Erhalt des Wagens rechnen aber dies ist weniger als
der Wertverlust eines 3-5 Jahre alten Autos denn selbst da fällt ja Wartung an !

Wenn Du den Wagen holst wünsche ich Dir viel Spass und Glück damit !!

LG
Kalle

20 weitere Antworten
20 Antworten

Hallo.

guck mal Servoöl nach, vlt. hat das Einfluss auf die Lenkung.
Bremsflüssigkeit nicht vergessen, ist nach 4 Jahren recht alt.

Ein Diesel würde sich gerade im Stadtbetrieb lohnen, hohe Effizienz bei Teillast. Siehe auch Taxi (ok, die fahren auch mehr).
Wenn der Motor nicht kalt an kalt an kalt gefahren wird, sondern noch bissel warm beim nächsten Start, ist der Diesel gar nicht so falsch.

Aber für den Preis und wenn der nun TÜV hat, kann mans gut riskieren.
Rost hat ja keinen Einfluss aufs Fahrverhalten, bissel Öl auf die Türen und so und wenn der 4 Jahr halbswegs durchhält wars super.

Und beim Nockenwellensensor gibts doch eigentlich so ein Stecker, den man draufmachen kann...zumindest bei den etwas neueren 4Zylindern.

Servus,

einmal C240, niemehr C240!!!

Laufkultur ok...

Der Verbrauch ist jenseits von gut und böse.. 🙁

dann kauf dir lieber nen e500!!!!🙂😁

Hab gestern mitbekommen das angeblich dieses problem mit dem Sensor bei W203 C240 beseitigt worden ist.
Bremsflüssigkeit wurde überprüft hält bis über 240°C.. kA ob das reich?

Leichte schlacke im ÖL und leichtes Benzin Geruch soll vom vielen Stadtverkehr/altes ÖL kommen hab ich mir sagen lassen...

Verbrauch ist mir bewusst , bin die Kiste 2 Tage gefahren, man schaffts mit 12l in der Stadt wenn man will, aber für den Sound und Laufruhe find ich das in Ordnung

So langsam kann ich die ganze Downsizing-Welle verstehen. Alle wollen 8 Zylinder Sound, 12 Zylinder Fahrleistungen, 16 Zylinder Laufkultur und das alles mit dem Verbrauch eines 2 Zylinder Rasenmähers. Aber 4 Endrohre am "Hintern" der Karre müssen trotzdem unbdingt sein 😁😁
ScheXXß-Aufgabe für die Ingenieure 😰 Gesucht: die Eierlegendewollmilchsau!
MEINE Meinung: kauft Euch einen 6 Zylinder wenn Ihr Laufkultur, Sound und ein gewissens Maß an Souveränität in ALLEN Lebenslagen wollt.
Wenn der Tankwart Staatsfeind Nummer Eins ist, die gefühlte Überlegenheit des Turbo-Bumms über alles geht, das (Motor!!!) Drehmoment am Stammtisch entscheidend ist (von Drehmoment an der Antriebsachse fange ich lieber nicht an), dann NIEMALS einen 6Ender, dann bleibt nur ein 1,2,3 oder 4 Zylinder Diesel/Benziner. Da kann kein 240er, 280er, 350, 900er 😎 mithalten ...

Grüße
Superlolle

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Atanos


Ich fahre zu 90% Stadt , und nur 12-13.000km im Jahr , da rentiert sich doch kein Diesel oder?
Würde das Auto auch um 2500€ bekommen...

Das einzige was mich abhält ist, dass er kein TÜV hat , hab mal für Montag einen Termin ausgemacht mal schauen ob er es bekommt.
Und wegen Verbrauch, ich fahr derzeit schon mit 11-12l Benzin verbrauch herum...

schmeiß den 240er weg, 200k ist optimal, 240er schlucken gerne viel, vorallem in der Stadt

kannst locker bei dem 240er noch 1500€ investieren, bei einem Auto der 4 Jahre stand rentiert es sich gar nicht, wenn du Autoverkauf Seiten verfolgst, findest du etwas besseres!!!

Zitat:

Original geschrieben von Atanos


Verbrauch ist mir bewusst , bin die Kiste 2 Tage gefahren, man schaffts mit 12l in der Stadt wenn man will, aber für den Sound und Laufruhe find ich das in Ordnung

Überschlage halt, welchen Mehrverbrauch du dir für diesen günstigen Kaufpreis leisten kannst 🙂

12l in der Stadt klingt doch ok, zumal Automatik nebst Klima ihren Anteil wollen - das schluckt mein Gölfchen auch im Sommer und den einen oder anderen Tropfen mehr. Dafür tendiert der Wertverlust gegen Null, wird allerdings von den Erhaltungskosten abgestraft...😰

Was nützt dir ne Sparzwiebel, wenn der Verbrauchsvorteil hinterher beim Orthopäden wieder drauf geht...... und die Seele will schließlich auch befriedigt werden 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen