C230K kaufen?
Hi!
Hab jetzt meinen 220D verkauft für 5700€ + 800€ Felgen. Also 6500 so wie er auf http://pmneo.pm.funpic.de/autoscout/ zu sehe ist!
Jetzt habe ich einen 01.98 C230K Sport mit 135T KM für 9900€ in aussicht, mit Klimaautomatik Bose CD ESP Sitzheizung 4xEL FH ...
Was denkt ihr, ist der was?
Auch wenn die Frage schon oft gestellt wurde, was verbrauchtt der C230K so im Schnitt, und wie sparsam kann man fahren??
33 Antworten
Hi ,
für einen 6-Zylinder mit der geringen Laufleistung ist der Preis recht attraktiv.Da kann man nicht viel falsch machen.Und worauf bei einer C-Klasse zu achten ist , weißte ja auch selbst , ist ja nicht dein erster.Zu dem Verbrauch kann dir Oppa sicherlich am besten Infos geben.
Abgasnorm ist der in D3 , also 6,75€ je 100ccm
Gruß
capri
Kauf C 230 K
300 Schleifen ist viel und auch wieder wenig.
Der C 240 verbraucht sicher mehr, kannst auch gleich noch den C 280 nehmen. Ich verbrauche immer zwischen 10 und 11l. (Ausnahme sind nur schnelle AB-Abschnitte mit 180 - 210 km/h mit Winterschuhen).
Aber der Wartungsaufwand ist deutlich höher 8 l Öl, 12 Zündkerzen usw. Allein für die Kerzen gehen so alle paar Jahre 400 Schleifen für weg. Eine günstige Lösung sind die alle nicht.
Willst Du Komfort oder Krach?
Naja, Krach hat ich in meinem 220D schon, jetzt wäre eine kombination aus komfort und durchzugskraft schön!! Ich schau mir den 240ger heute an, und wenn er mir gefällt und keine all zu großen mängel hat, werd ich ihn kaufen!!
Gruß pmneo
Hi,
gar nicht sc´hlecht hört sich das alles an. Der 240er ist bestimmt schön und du wirst den Unterscheid merken, der schnurrt wie ein Kätzchen. Aber was ich dir dann empfehlen kann, nehm gleich einen 280er...der braucht nicht mehr Sprit und ist noch um ne Kleinigkeit wendiger. Aber viel ausmachen tut es nicht. Du wirst beide mögen!
Grüsse ALEx
P.S.: Stell doch gleich mal paar pics rein, wäre interessant!
Ähnliche Themen
Also ich wurde mir kein 240-er kaufen,
er ist zwar leiser, und event. ein paar € in der Versicherung biliger, dafür frist er mind. 1-2 l mehr und hat weniger drehmoment (auf dem Foto von deinem Diesel ganz oben steht ein Wohnwagen im hintergrund, falls er dir gehört ist dies wichtig).
Ich fahre meinen nicht über 13l egal wie ich fahre, und an der AB ist ein 240-er auch kein Problem an die seite zu schieben :-)
Gruss Zorro
ach übrigens einige haben erzählt das 240-er, 12 zündkerzen hat, also das wären 3x so viele wie in dem Kompi.
Zitat:
Original geschrieben von Zorro-One
Also ich wurde mir kein 240-er kaufen,
er ist zwar leiser, und event. ein paar € in der Versicherung biliger, dafür frist er mind. 1-2 l mehr und hat weniger drehmoment
Ein 240er ist nicht nur leiser, sondern bei weitem auch viel kultivierter. 🙂
Schon mal in Deine Betriebanleitung zwecks Verbrauch geschaut???
Falls Du überhaupt eine besitzt.
Verbrauch innerstätisch 13,8 zu 14,3 Vorteil C230K logisch oder?? Dank fehlender 2 Zylinder. 😁
Verbräuche.....Automatik
außerorts C240 7,3l C230K 7,4l
gesamt C240 9,9l
gesamt C230K 9,8l
Wo bitte schön schluckt ein C240 1-2l mehr???
Interessante These......Zitat:
Ich fahre meinen nicht über 13l egal wie ich fahre,
Schon mal ein Geschwindigkeits <-----> Verbrauchsdiagramm angeschaut, gerade bei hohen Geschwindigkeiten???
Darüber dürfte jeder C240 Fahrer nur schmunzeln... 🙂Zitat:
und an der AB ist ein 240-er auch kein Problem an die seite zu schieben :-)
Da Dir "einige" (wer auch immer das sein mag) durchaus richtigerweise erzählt haben, daß ein C240 12 Zündkerzen besitz, liegt die Vermutung sehr nahe, daß Du den angeblichen Mehrverbrauch von 1-2l auch nur vom erzählen kennst. 🙂Zitat:
ach übrigens einige haben erzählt das 240-er, 12 zündkerzen hat, also das wären 3x so viele wie in dem Kompi.
Nix für ungut.....
Auch nichts gegen einen C230K. Aber es gibt halt noch ein anderes Fahrerklientel, welches ein ganz anderes Motorkonzept bevorzugt, um kultiviert durch Deutschland zu düsen.
gruss oppa
Zitat:
Original geschrieben von opa38
Aber es gibt halt noch ein anderes Fahrerklientel, welches ein ganz anderes Motorkonzept bevorzugt, um kultiviert durch Deutschland zu düsen.
SO IST ES 😛
Der W202 ist ein geiles Auto *schwärm* 😛
Gruß
capri
Danke für dein beitrag Opa, jetzt weiss ich dass das mit den zündkerzen Stimmt.
gruß Zorro
@opa
😁 Dann schmunzel mal;
wieviel PS hat denn ein c240?
Der C 240 hat 170 PS.
Der C 280 V6 hat 197 PS.
Und ich lasse mich auch gern von der ganzen Franktion der wilden TDI-Fahrer zur Seite schieben. Komme dadurch auch schnell, aber auch noch entspannt an🙂
Ist halt die Frage, wo man den Wagen nutzt und einsetzt.
Falls man mit einem Mercedes Rennen fahren will, dann greift man doch bitte zum Astra OPC oder Mondeo ST 220 (leider beide ohne Automatik). Selbstverständlich gibt es auch noch die Bayern mit Propeller im Emblem.
Zitat:
Original geschrieben von mbfanhh
Und ich lasse mich auch gern von der ganzen Franktion der wilden TDI-Fahrer zur Seite schieben.
Na, na!😉
Bis ca. 180 km/h kleben einem die TDIs im Kofferraum, um dann ab ~ 200km/h immer schneller im Rückspiegel kleiner zu werden...😁
Zitat:
Original
Der C 240 hat 170 PS.
🙁 also Herr Opa, warum sollte ein 230K den C240 nicht zur Seite schieben???
😁 Schmunzelwunzel
Zitat:
Original geschrieben von Heiko190E
🙁 also Herr Opa, warum sollte ein 230K den C240 nicht zur Seite schieben???
😁 Schmunzelwunzel
Bin heute von einem C180 zur Seite geschoben worden.... 🙂
Und??? geht Dir ein Licht auf??? 🙂
*malgespanntbin*
*nochmehrschmunzel*
gruss oppa
hy...
also aus der erfahrung raus, braucht der 240er mit sicherheit mehr und ist der trägere und der unsportlichere motor.
die m111 4zylinder werden immer etwas lauter und kerniger klingen und halt nur nach 4 zylinder.
nur was soll´s der 230k hägt doch besser am gas als der 280er-kommt halt drauf an ob du mehr komfort oder spaß haben willst.
also ich habe mal nen 230k zur probe gehabt, da war es feucht und er hatte kein asd oder esb--nicht zu empfehlen.
die kiste ist in zweiten gang bei 2500 u/min. und hebel auf, frei durchgegangen, also ab 150ps unbedingt min. sperrdifferenzial, besser esp.
viel spaß noch....🙂