C220d Bremse aufrüsten

Mercedes

Moin zusammen...

Ich habe an meinem S205 (AMG Line mit Code P31) die 318mm Bremsscheibe mit 4 Kolben-Schwimmsattel an der Vorderachse.

Zusammen mit den original 18 Zoll Winterrädern oder den 19 Zoll AMG Sommerrädern wirkt die Breme ziemlich klein. Da im Frühjahr Scheiben und Beläge fällig sind, habe ich überlegt, vielleicht auf die C43 AMG Bremse vorne umzurüsten.

Hat das schon mal jemand gemacht oder gibt es Erfahrungsberichte??

Benötigte Teile:
Bremsscheiben: A0004212312
Sattel links + rechts: A0004212100 + A0004212200
Bremsbeläge
Ankerbleche
Spurplatten, damit die ET der Felgen zum Bremssattel passt
längere Radbolzen

Schöne Grüße von der Ostsee...

S205
18+19 Zoll
37 Antworten

Habe die Bremsen an der Vorderachse nun umgebaut. Von original 318mm auf 342mm Scheiben inkl. Bremssättel vom C300d.

Hat reibungslos gepasst und sieht deutlich besser aus. Die originalen Felgen passen auch noch. Auch bei der Distronic Plus gibt es keine Probleme…

Vorher Nachher Bild wäre mal ganz interessant 😉

Habe jetzt noch zwei Bremssättel abzugeben : A0114219598 links und A0114219698 rechts

Falls jemand Interesse hat, sind voll funktionsfähig und unbeschädigt…

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@The_Mechanic schrieb am 4. April 2022 um 13:26:56 Uhr:


Kannst du so einfach nicht upgraden, hier brauchst du andere Achsschenkel da die Aufnahmen anders sind. Hier müsste ich mal bei einem E300D oder E400 oder so schauen, der kein Allrad hat. C43 hat immer Allrad und da sind die Teilenummern nicht direkt vergleichbar.

Das ist nicht wahr! der E400d 4matic, fährt die gleichen Bremssättel wie der E400d. dementsprechend müssen die Anbindungen am Achsschenkel identisch sein. Darüber hinaus hat ein e450 4matic mit der 360mm Bremse denselben Achsschenkel wie ein E200 4-matic. Umrüstung also definitv möglich. bei der grossen Anlage mit anderen Ankerblechen. Rest Plug and Play.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Schulle893 schrieb am 1. April 2023 um 09:22:48 Uhr:


Habe die Bremsen an der Vorderachse nun umgebaut. Von original 318mm auf 342mm Scheiben inkl. Bremssättel vom C300d.

Hat reibungslos gepasst und sieht deutlich besser aus. Die originalen Felgen passen auch noch. Auch bei der Distronic Plus gibt es keine Probleme…

Ist ja alles kein Wunder. Alle AMG-Line haben die 342 mm Scheiben mit 4 Kolben Festsättel von Brembo. Ist keine Besonderheit des 300d. Warum sollte es also Probleme geben. Gruß Bw

Zitat:

@big wackel schrieb am 10. Januar 2024 um 20:00:21 Uhr:



Zitat:

@Schulle893 schrieb am 1. April 2023 um 09:22:48 Uhr:


Habe die Bremsen an der Vorderachse nun umgebaut. Von original 318mm auf 342mm Scheiben inkl. Bremssättel vom C300d.

Hat reibungslos gepasst und sieht deutlich besser aus. Die originalen Felgen passen auch noch. Auch bei der Distronic Plus gibt es keine Probleme…

Alle AMG-Line haben die 342 mm Scheiben mit 4 Kolben Festsättel von Brembo. Gruß Bw

Wenn dem so wäre, dann hätte der Themenstarter ja nicht nicht von 318 auf 342 mm umbauen müssen. Deine Aussage ist schlichtweg falsch. Erst ab den 250ern gibt's in der AMG Line die großen 342 mm, darunter gibt's bei AMG Line 318er Scheiben.

Sorry, ist mir neu. Habe nur 2 250er und nun den 300er bisher gefahren. Dachte bei den Preisen sind die AMG-Lines gleich. Gruß Bw

Also, ich habe nun bei meinem C400 T-Modell von 342 auf 360mm vorne und von 300 auf 320mm hinten umgebaut, alles plug and play, nichtmal die Ankerbleche (trotz Unterschiedlicher Teilenummern) mussten getauscht werden. auf Grund der Einpresstiefen fahre ich nun 7.5er Distanzscheiben vorne. Einzige Modifikation die Notwendig wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen