C220d Bremse aufrüsten
Moin zusammen...
Ich habe an meinem S205 (AMG Line mit Code P31) die 318mm Bremsscheibe mit 4 Kolben-Schwimmsattel an der Vorderachse.
Zusammen mit den original 18 Zoll Winterrädern oder den 19 Zoll AMG Sommerrädern wirkt die Breme ziemlich klein. Da im Frühjahr Scheiben und Beläge fällig sind, habe ich überlegt, vielleicht auf die C43 AMG Bremse vorne umzurüsten.
Hat das schon mal jemand gemacht oder gibt es Erfahrungsberichte??
Benötigte Teile:
Bremsscheiben: A0004212312
Sattel links + rechts: A0004212100 + A0004212200
Bremsbeläge
Ankerbleche
Spurplatten, damit die ET der Felgen zum Bremssattel passt
längere Radbolzen
Schöne Grüße von der Ostsee...
37 Antworten
Zitat:
@Schulle893 schrieb am 6. Dezember 2021 um 20:29:20 Uhr:
Zitat:
@stequ schrieb am 6. Dezember 2021 um 20:22:01 Uhr:
Muß man ja. Der alte Sattel passt ja nichtauf 342mm. Außerdem wollte ich ja den Festsattel.
Gruß
Sind denn alle Bremssättel von den Aufnahmepunkten her gleich?
Rüstet man eine Bremse wirklich wegen der Optik auf? Mir erschließt sich diese Logik nicht, aber jedem so wie er es mag. Frag vorsichtshalber auch mal beim TÜV nach ob solche Änderungen begutachtet werden müssen.
Da es original Teile sind wird es dem Großteil der Prüfer nicht mal auffallen, würde ich mal behaupten. Die 318mm ist von der Performance nicht schlecht, würde persönlich auch nur wegen der Optik Aufrüsten. 19" Räder mit der kleinen Bremse sieht echt mickrig aus.
Zitat:
@The_Mechanic schrieb am 7. Dezember 2021 um 23:09:02 Uhr:
Da es original Teile sind wird es dem Großteil der Prüfer nicht mal auffallen, würde ich mal behaupten. Die 318mm ist von der Performance nicht schlecht, würde persönlich auch nur wegen der Optik Aufrüsten. 19" Räder mit der kleinen Bremse sieht echt mickrig aus.
Genau das ist mein Problem... und der Hintergrund, dass meine Scheiben und Beläge sowieso bald gewechselt werden müssen. Da könnte nan ne Nummer größer kaufen und ich bräuchte "nur" die Sättel und Ankerbleche besorgen und hätte eine größere Bremse. Spurplatten und Radbolzen würden kommendes Jahr auch kommen, wenn ein Fahrwerk eingebaut wird .
Gruß Tony
Wenn es plug and play ist warum nicht. Die Frage ist was das kosten wird. die Sättel werden Wahrscheinlich nicht günstig sein.
Ähnliche Themen
Selbst wenn es Plug & Play wäre.
Die Frage muss doch lauten ob man das auch eingetragen bekommt.
Ansonsten steht man bei einem Unfall sehr dumm da, sich darauf zu verlassen das es nicht auffällt empfinde ich als verantwortungslos.
Die Bremsen werden viel besser sein
Eintragen sollte nicht nötig sein und wenn er das machen sollte, dann sollte es auch kein Problem sein da original Teile.
Man muss nicht übertreiben die Deutschen gesetzte und TÜV sind alles extrem übertrieben und leider oft auch Sinnlos.
Er tut es zwar wegen Aussehen aber die Sicherheit erhöht sich damit auch also logischerweise sollte man es begrüßen 😉
Zitat:
@Perfe11 schrieb am 9. Dezember 2021 um 13:42:10 Uhr:
Die Bremsen werden viel besser sein
Eintragen sollte nicht nötig sein und wenn es das machen sollte dann sollte es auch kein Problem sein da original Teile.
Konjunktive, merkste was ?
Man kann jederzeit schuldlos in einen schweren Unfall verwickelt werden, da wird ein Gutachter eingeschaltet und schon hat man den Salat.
Egal ob deutsche Gesetze & TÜV sinnlos erscheinen, man muss dann die Konsequenzen tragen.
Sorry aber Corona und Langeweile um hier einen Polizist zu machen?
Theoretisch sollte der Gutachter sagen, super er hatte ja noch eine bessere Bremse als er haben sollte 🙂 Würde wahrscheinlich auch er nichts merken. Es gibt ja AMG Paket mit größeren AMG Bremse
Ist demn bei der größeren Bremsanlage der Hauptbremszylinder derselbe und die Abstimmung?
Grundsätzlich sollten bauliche Veränderungen an der Bremse-, auch mit Hinblick das es sich um ein Sicherheitsteil handelt, vom TÜV abgenommen sein, auch wenn es Original Teile sind.
Es kann ja auch sein das zum Beispiel die Felge in Verbindung mit der großen Bremse dann nicht mehr zulässig ist. Oder das bei der dann stark zupackenden Bremse irgendwelche Achsschenkel zu schwach ausgelegt sind oder what ever.
Übrigens, die Redeform "Corona, Langeweile und Polizei" finde ich unangebracht. Kann man nicht in einem vernünftigen Ton mit einander umgehen?
Gruß Marco
Anbei der Teilevergleich. Wenn dann noch Codierung des ESP anpassen, falls es dort einen Parameter für die Bremsscheibengröße gibt.
Bremsbeläge, Bremsscheiben und Bremssättel sind anders. Alles andere ist identisch. Auch die Achsschenkel sind bei Airmatic gleich, beim Mopf!
C220D Bremse vs C300D Bremse mit U29
C220D
Bremssättel
A0114219598 links
A0114219698 rechts
Bremsschläuche
A2054200048 links und rechts
Ankerbleche
A0004213520 links und rechts
Bremsscheiben
A0004212112 links und rechts
Bremsbeläge
A0084201720 TS Bremsbeläge
Hauptbremszylinder
A2134300000
Bremskraftverstärker
A2054301400
ESP
A2059003349
C300D
Bremssättel
A0114219798 links
A0114219898 rechts
Bremsschläuche
A2054200048 links und rechts
Ankerbleche
A0004213520 links und rechts
Bremsscheiben
A0004212212 links und rechts
Bremsbeläge
A0084201820 TS Bremsbeläge
Hauptbremszylinder
A2134300000
Bremskraftverstärker
A2054301400
ESP
A2059003349
Super Auflistung, vielen Dank...
Wie sieht der Vergleich zur 360mm Bremse vom C43 AMG aus, könntest du da vielleicht auch mal schauen? Gruß
Wenn du mir deine Fahrgestellnummer schickst und eine von einem C43 AMG der zu deinem passt ( Mopf oder VorMopf ) dann kann ich das Vergleichen.
Kannst du so einfach nicht upgraden, hier brauchst du andere Achsschenkel da die Aufnahmen anders sind. Hier müsste ich mal bei einem E300D oder E400 oder so schauen, der kein Allrad hat. C43 hat immer Allrad und da sind die Teilenummern nicht direkt vergleichbar.