C220 CDi (W203) springt nicht an
Hallo allerseits,
ich bin neu in Eurer Runde und habe eine Frage. Ich hoffe ich langweile Euch nicht damit ...
Mein C220 CDI (W203), 90000km will heute wieder nicht anspringen. Beim vorigen mal habe ich den ADAC gerufen. Er konnte keinen Fehler feststellen, Batterie-Messung ergab keine Probleme. Wobei der Wagen hier nach ca. 1 Stunden wieder anspringen wollte.
Dabei zeigt sich folgenden Verhalten:
- alle Kontroll-Lampen normal,
- surren der Kraftstoff-Pumpe zu hören,
- keine Fehlermeldungen
- wenn ich starten will, passiert dann gar nichts mehr ...
Habt Ihr eine Ahnung, woran das liegen kann ? (Die letzte B-Inspektion ist erst ein paar Wochen her)
Danke Euch schon mal
Gruß
Thomas
Ähnliche Themen
21 Antworten
Hallo Leute habe ein Mercedes c klasse w203 EZ 12.2002so Elegance. Top Ausstattung. Automatik hat 240000km aber ich fahre bis Aldi und das geile kommt Steige ein auf ein mal Kontakt ist da springt nicht am also ich suche . Anlasser habe Brecheisen geholt und hamer und bischen drauf geschlagen funsoniert auch nicht.ruf den ADAC am der Macht das gleiche .so und er guckt mal alles Strom bekommt bekommt er nicht er sagt er kann mir nicht helfen ist weg. 10minuten später ruft er mich am und sagt er wollte noch mal was gucken. Und von Stromkosten die Nummer 15A Hatt nicht gin nicht Hatt ne neue rein gemacht ging es auf ein mal.der hatt kein Strom am Anlasser weitergeleitet.... Hoff ich kommt euch helfen
Ich glaube das Ihren Deutsche sprache noch schlechter ist als meiner? Ich kann es nicht ubersetzen und verstehen was Sie schreiben.
@JantjeV8 ,
Es gibt überall Solche + Solche.
hi,
zitat: ...Und von Stromkosten die Nummer 15A Hatt nicht gin nicht Hatt ne neue rein gemacht ging es auf ein mal.der hatt kein Strom am Anlasser weitergeleitet....
Stromkosten = Stromkasten
Die Sicherung Nr. 15 hat 10A u. sichert die Tankdeckelentriegelung ab...
falls aber eine 15A Sicherung gemeint war - sollte man noch die Nummer für den Steckplatz wissen...
...freuen wir uns doch einfach mit Hasan darüber, dass seine Karre wieder läuft
zitat: Hoff ich kommt euch helfen - Hoffe ich konnte Euch damit helfen - ich sage mal "nicht wirklich"
Hallo,
bei meinem W 203 schaffte die Batterie den Start nach mehreren Tagen Standzeit auch nicht mehr!
Der MB-Meister sagte mir damals ich soll den Wagen (auch wenn er in der abgeschlossenen Garage steht) immer absperren. Denn nur dann "schlafen" die unwichtigen Stromzehrer wirklich.
Gruß
hi ich habe gleiches problem , ich glaube dass es bei mir um kontakt im schaltung handelt , wenn ich auf stellung Parken, starten will passiert nichts, dann tuhe ich auf Neutral umschalten und siehe mal das auto startet gleich!
Ich habe leider das selbe Problem. Einfach beim Einkaufen, nicht mehr angesprungen. Dreht man die Zündung, gehen alle Lampen an, doch nichts passiert. Mein Mechaniker hat auf Anlasser getippt, dieser wurde auch getauscht, doch nach kurzer Zeit trat das Problem wieder auf. Ich bin langsam verzweifelt den das Auto kann mich überall stehen lassen. Wer zwischenzeitlich die Lösung für das Problem gefunden hat, wäre ich sehr dankbar um eine kurze Mitteilung.
In diesem Sinne ein schönes Wochenende und einen Sieg am Sonntag.
Mercedes C-Klasse W203 CDI, 11/2003
Liebe Grüße, Sergej