1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. C220 CDI springt sporadisch nicht an

C220 CDI springt sporadisch nicht an

Mercedes C-Klasse W204

Guten Abend liebe Community,

ich habe folgendes Problem mit meinem W204 und komme bisher nicht weiter...

Ich entriegele morgens das Fahrzeug und versuche den Motor zu starten. In Stellung 2 bekomme ich verschiedene Fehlermeldungen angezeigt u.a. ESP ohne Funktion, Reifendruckontrolle ohne Funktion etc. Zudem erscheint das Vorglühsymbol nicht und in Stellung 3 startet der Motor nicht. Radio, Lüftung und alle Beleuchtungen im Innenraum funktionieren jedoch.

Nun Stecke ich den Schlüssel ab und probiere den Motor erneut zu starten. In der Regel startet der Motor dann nach 2-5 Versuchen! Bisher startete der Motor immer nach mehrmaligen Versuchen.

Im Laufe des Tages erscheint das Problem nicht. Nur nach Standzeit über Nacht. Die Batterie hat nach Messung eine Kapazität von 66%. Die Werkstatt meinte, die Batterie sollte neu jedoch kann es wohl nicht an dieser liegen, da der Motor schlussendlich irgendwann doch startet.

Das Problem tritt bei beiden Schlüsseln auf und die Batterie der Schlüssel habe ich bereits auch ausgetauscht. Ansonsten zeigt der Wagen im Regelbetrieb keinerlei Fehlermeldungen an.

Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen C220 CDI aus 2011 mit 205.000 Km.

Für jeden Tipp für die Fehlerbehebung bin ich sehr dankbar!

Gruß

17 Antworten

Hallo, das Auto ist mittlerweile verkauft. Der Fehler lag am Motorsteuergerät! Konnte ich für ca. 200,00€ reparieren lassen. Gruß

W212 : ist es möglich die Rechnung zu veröffentlichen, - für alle betroffenen, denen MB nicht helfen könnte.

Hallo

Zitat:

@W211AMG211 schrieb am 30. April 2023 um 10:51:37 Uhr:


Hallo also das oben beschriebene Teil war es leider nicht. Ausgelesen hatte es ein Freund ich habe mir vor Ort auf die schnelle nichts geben lassen. Werde aber wohl nicht rumkommen das Fahrzeug für eine Weile abzugeben, damit alle relevanten Bauteile mal geprüft werden können…

Gibt es im Raum Frankfurt am Main evtl. jemanden der mir bei der Fehlersuche helfen könnte? (Natürlich gegen Bezahlung…)

Gruß

Hallo im Forum,
ganz wichtig: Wird das Lenkrad entriegelt? Deutliches Geräusch. Wenn nicht, wird der Wagen auch nicht gestartet wg. der Reihenfolge welche dann die Wegfahrsperre usw. freigibt. Hatte ich jetzt im September im Urlaub bei meiner 12 Jahre alten C-Klasse. Mercedes hatte auch Probleme ein E-Teil zu beschaffen.
Vielleicht hilft der Tipp, denn ab u. an habe den Wagen zum Laufen gebracht .Ein heftiger Schlag auf das Lenkrad hat aber nicht immer das L.-Rad entriegelt... dann muss das sog. Zündschloss ausgetauscht werden. Liegt bei Daimler mit Allem so bei 1000 €. Gibt auch ein Film über diese Störung bei den Autodoktoren.
MfG Der JeverPilz

Deine Antwort
Ähnliche Themen