C218 Spurplattenfrage
Hallo an alle!
Habe die Original AMG 18 Zoll Alufelge gegen die 19 Zoll AMG 5 Stern Felge getauscht aber irgendwie stehen die Räder nach wie vor doch etwas zu tief im Radkasten!
Hat jemand einen Tip welche Spurplattenbreite Ich verwenden könnte sodass das Rad "schöner" im Radhaus sitzt aber nicht prollig wirkt?
Wie Wirkt sich diese art von Spurerweiterung am Fahrzeug aus, könnte die Airmatic schaden davon nehmen?
Hat es irgendwelche Nachteile für das Fahrzeug?
Vielen Dank!
68 Antworten
Kurze Frage noch: habe nach der Tieferlegung die Spur vermessen lassen! Muss ich nach den Spurplatten noch einmal vermessen lassen? Zumindest kommt mir vor das der Sturz nachgestellt werden sollte!?
Zitat:
@iFuchs schrieb am 1. Mai 2018 um 21:02:54 Uhr:
@mi-go: Hast du evtl. Bilder davon?
Guckst du in mein Profil. 😁
LG
Mi-go
Hallo, hier nun ein paar Fotos nach den Einbau der Spurplatten 40/40 mm pro Achse. Das Auto muss noch tiefer kommen, aber es ist genügend Platz im Radhaus. Es sind die originalen 19 Zoll AMG Räder montiert, werden aber demnächst gegen 9 und 11x20 Zoll getauscht. Dann müssen die Spurplatten natürlich wieder runter und werden ausschließlich für die Winterbereifung genutzt. Die 19er stehen im übrigen dann zum Verkauf. Also bei Interesse einfach melden.
Ähnliche Themen
Sieht gut aus, bei mir wurden auch mal 40 auf der Hinterachse montiert aber der Meister wollte lieber 30 draufpacken aus Sorge, dass es schleifen könnte. Vorne wurden testweise 24 pro Achse montiert. Aber scheinbar geht da noch mehr wie man bei dir sieht.
Und da schleift nichts? Wurde es problemlos eingetragen?
Sag mal, wie wurden deine Hinterräder montiert? Wurde erst die Spurplatten mit Schrauben angebracht und dann die Räder mit weiteren Schrauben? Das hatte ich anfangs als Schraub kn Schraub System verstanden aber der Mechaniker hat nur längere Schrauben genommen.
Hallo, das System der Spurplatten ist ohne längere Schrauben, denn das wollte ich auf keinen Fall, denn die längeren Schrauben werden beim anziehen schnell weich. Ich habe das System von bei dem die Distanzscheiben zunächst an mit der Radnabe verschraubt werden und dann mit den originalen Schrauben das Rad an der Distanzscheibe montiert wird.
Ich war noch nicht Zwecks Eintragung beim tüv, aber das sollte kein Problem werden, da nichts übersteht und schleift.
Bis 20mm bietet H+R die Steckvariante mit längeren Schrauben an. Würde ich immer vorziehen, dann nach der Montage müssen alle Schrauben nach 100/200 km nachgezogen werden. Heißt also Räder ab bei der geschraubten Variante.
Lange Schrauben sind nicht gut. Ja die Schrauben werden nachgezogen und dafür müssen die Räder runter. Aber das mache ich nur einmal. Das sehe ich nicht als Problem.
Warum sind lange Schrauben nicht gut?
Da frage ich mich doch als Nutzer, warum sie zugelassen sind und mir tagtäglich nichts passiert.
Brabus Monoblock Felgen
HA 295/25/R20
VA 255/30/R20
Hinten 20 mm Spurplatten
Vorne 15 mm
Gar nichts von Abnutzung bemerkt ..
Auto fährt sich (meines Wissens) jetzt irgendwie besser ..
20mm hinten pro Seite habe ich auch. Ganz bewusst die zum Verschrauben. Hat der Prüfer als Argument auch sofort angenommen.
Vorne habe ich lieber die 10mm genommen, damit nicht soviel Debris an die Flanken klatscht. Zudem bin ich mir sicher, dass die 20mm vorne Probleme beim Einschlagen bereiten. Die Reifen dürften bei vollem Lenkeinschlag an den Radhausinnenkästen scheuern. An sich kein Problem, aber es kann sein, dass der Prüfer da auf Abhilfe dringt, bevor er was unterschreibt.
Zudem stünden mir die Räder bei 20mm vorne zuweit aus dem Kasten. 15 könnte ich mir noch vorstellen.
LG
Mi-go
Ich möchte mir die Spurplatten von H&R bestellen, hinten 20mm (B4055665) pro Achse und vorne 15mm (B30556659) pro Achse. Die hinteren werden mit längeren Schrauben befestigt, also nicht das System mit der doppelten Verschraubung.
Kann mir jemand mitteilen welche Schrauben es sein müssen? Ich fahre einen SB mit den 19" AMG Stern Felgen mit der Original ET von 34,5 vorne und 48 hinten. Bitte keine Kommentare wie "die hinteren müssen 2cm länger sein und die für vorne 1,5cm" :-)
Zitat:
@iFuchs schrieb am 19. Mai 2018 um 10:50:28 Uhr:
Ich möchte mir die Spurplatten von H&R bestellen, hinten 20mm (B4055665) pro Achse und vorne 15mm (B30556659) pro Achse. Die hinteren werden mit längeren Schrauben befestigt, also nicht das System mit der doppelten Verschraubung.Kann mir jemand mitteilen welche Schrauben es sein müssen? Ich fahre einen SB mit den 19" AMG Stern Felgen mit der Original ET von 34,5 vorne und 48 hinten. Bitte keine Kommentare wie "die hinteren müssen 2cm länger sein und die für vorne 1,5cm" :-)
Ich habe bei meinem Vorne & Hinten 4,5 CM Schrauben (zurzeit) da die Originalen Brabus Schrauben verloren gegangen sind ...
Laut brabus müssen bei mir hinten 5,1 CM und hinten 4,5 CM Schrauben ..
Mit freundlichen Grüßen
Steht eigentlich alles auf der H&R Homepage unter Gutachten.....
Man muß nur nachsehen....
Gruß
Andreas