1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. C215 CL500 Scheibe hinten links ohne Funktion, Steuergerät?

C215 CL500 Scheibe hinten links ohne Funktion, Steuergerät?

Mercedes CL C215

Hallo,
Ich fasse es kurz zusammen weil ich habe gerade ebend alles geschrieben und es wurde einfach so Gelöscht.
Seit dem Kauf funktioniert die Hintere Linke (Fahrer Seite) scheibe nicht, manchmal geht sie auf, manchmal nicht.
Habe bei gucken con Maexmilliano video herausgefunden dass da ein Steuergerät von Hinteren scheiben liegt, kann was da Kaputt sein oder beim Verbindung(einfach mit Kontakt Spray)?
Oder eher liegt es an was anderem.
Und noch bei seite, das gleiche ist mit dem Schiebedach, man kann ihn aufmachen, aber man will zu und es geht nicht. Nach einigen Drücken er geht wieder zu.

Bild #211475300
Ähnliche Themen
17 Antworten

Guten Abend Norek.
Leider kenn ich mich damit nicht so aus, aber ich denke Du solltest schreiben für welches Fahrzeug das ist, dann meldet sich vielleicht schneller jemand, die Gruppe ist zumeist sehr hilfsbereit.
Liebe Grüße, Anton

Schiebedach anlernen: Schalter gedrückt halten beim Öffnen und Schließen.
Gleiches mit den Fensterhebern, evtl. liegt es nur daran.
Ansonsten die Fensterfuntkion auch mit Komfortschließung versuchen, bzw. Auslesen.
VG

Zitat:@AntonCech schrieb am 15. April 2025 um 20:29:12 Uhr:

Guten Abend Norek.

Leider kenn ich mich damit nicht so aus, aber ich denke Du solltest schreiben für welches Fahrzeug das ist, dann meldet sich vielleicht schneller jemand, die Gruppe ist zumeist sehr hilfsbereit.

Zitat:

Liebe Grüße, Anton

Ohhhh ich habe das total vergesen zu schreiben, ein C215er CL500… sorry

Zitat:

Zitat:@Harry144 schrieb am 15. April 2025 um 22:52:15 Uhr:

Schiebedach anlernen: Schalter gedrückt halten beim Öffnen und Schließen.

Zitat:

Gleiches mit den Fensterhebern, evtl. liegt es nur daran. Ansonsten die Fensterfuntkion auch mit Komfortschließung versuchen, bzw. Auslesen.VG

Na toll, jetzt habe ich extra videos gemacht sodass man die nicht Schicken kann… Super.

Ich probiere die Videos zu erklären.

Im video habe ich geseigt das der Scheibedach offen war, danach bin ich eingestiegen, alles mögliche mit dem Knopf gemacht aber der Dach ist weiterhin nicht zu gegangen, bleibt für jetzt einfach mal offen.

Dann zu der Hinteren Scheibe habe ich gezeigt dass alle anderen Scheiben ganz normal funktionieren ohne probleme ausser die Hintere.

Hab gedrückt mehrmals bis zum Anschlag aber die Scheibe hat sich vielleicht 0.5cm bewegt.

Habe die Tür zu gemacht weil ich wollte den Hinteren Knopf probieren (von den Personen die hinten sitzen) aber auf einmal wollte die scheibe doch wieder Funktionieren… Habe wieder Tür aufgemacht (ohne den Hinteren Knopf anzufassen, sogar garkeinen dir Scheibe ist einfach wieder Hoch gegangen nach dem die Tür zu geschlossen wurde) und die ging wieder “Normal”, langsamer und hat gehackt aber hat sich bewegt.

Habe sie nicht komplett aufgemacht weil ich wollte nichts Riskieren dass die offen jetzt Bleibt.

Nach dem video (wo ich es beendet habe) ging die scheibe wieder nicht mehr (bei tür auf oder zu machen) dann nach paar mal Türen öffnen hat sie sich gedacht ja die Funktioniert jetzt mal wieder, und hat sich bewegt, aber gerade so. Ich hab dann im Video gezeigt wie ich die leicht öffne (nächstes video, ich erzähle jetzt über ein zweites) und dann wieder hoch mache, am anfang war es langsamer und hat gehackt, dann wieder wurde es bisschen schneller.

Und NACH dem ERSTEN video, wollte der Schiebedach auch heute mal mitspielen und hat sich schlussendlich zugeschlossen, aber ich glaube bei dem ist eher der Problem (von dem was ich jetzt gesehen habe) das der Knopf irgendwie abgefallen ist, habe auch ein Bild.

Und zu den Videos, kann mir jemand evtl. Sagen wo ich die Posten/euch zeigen könnte?

P.S. dazu noch zwei Bilder, einmal vom Schiebedach wo er wieder zu war und vom Knopf der schon komplett rausgefallen ist.

Danke

Bild #211476653
Bild #211476656

Das Schiebedach kannst du zur Not auch manuell schließen, da musst du hier mal zur Vorgehensweise suchen.
Offenbar hast du ein Kontaktproblem am Schalter der Dachbedieneinheit. Dazu solltest du die mal ausbauen und prüfen.
Die Rückseite öffnen und die Platine rausnehmen, evtl. ist da etwas am Schalter abgebrochen. Dabei dann auch gleich den Temperaturfühler und Rotor prüfen und säubern.
Zum Fenster kann ich aus der Ferne nichts deuten. Evtl. liegt es auch an der Fensterhebermechanik, musst mal hören, ob der Motor schwer läuft oder gar nicht usw.
Wenn du die Möglichkeit hast, auch mal Fehler auslesen lassen.
VG

Zitat:

@Norek215 schrieb am 16. April 2025 um 12:24:02 Uhr:


Zitat:@AntonCech schrieb am 15. April 2025 um 20:29:12 Uhr:
Guten Abend Norek.
Leider kenn ich mich damit nicht so aus, aber ich denke Du solltest schreiben für welches Fahrzeug das ist, dann meldet sich vielleicht schneller jemand, die Gruppe ist zumeist sehr hilfsbereit.

Zitat:

@Norek215 schrieb am 16. April 2025 um 12:24:02 Uhr:



Zitat:

Liebe Grüße, Anton


Ohhhh ich habe das total vergesen zu schreiben, ein C215er CL500… sorry

Ich habe die Überschrift mal angepasst.
In welchem Zustand befindet sich Deine Batterie?
Eine schwache Batterie führt häufiger zu komischen Fehlern.
In der Vergangenheit hatte ich bei meinem W220 auch mal Probleme mit dem Schiebedach.
Nach mehrfachen Anlernversuchen war dann alles wieder in Ordnung.
Sowohl beim Schiebedach, als auch beim Fenster, gilt es zunächst, den Fehler einzugrenzen.
Es kann ein mechanischer oder ein elektrischer Fehler vorliegen.
Mechanisch beim Fenster wären Motor, Bowdenzug (falls das Coupé einen hat) und die Befestigung an der Scheibe.
Die Befestigung an der Scheibe hinten hatte sich bei meinem W220 und auch bei meinem V220 gelöst.
Ich habe die Scheibe ausgebaut und den Halter in einem Fachbetrieb für Autoglas (nicht Carglass, in Düsseldorf war man so unverschämt, mir nur den Verkauf einer neuen Scheibe anzubieten, weil man sich nicht traute, mir auf das einfache Kleben Garantie zu geben) neu verkleben lassen, siehe Bild.
Das ist nur eine von vielen Möglichkeiten.
Läuft der Motor, wenn Du den Schalter betätigst?
Vorn beim Fahrer und hinten versuchen...

lg Rüdiger :)

1

@Harry144 @RuedigerV8

Ich probiere jetzt bestens ich kann euch beiden auf euer Fragen zu beantworten.

Zu Harry’s Antwort: Zum Auslesen habe ich grade leider garnichts will aber mir irgendwann etwas Besorgen (eher Carly oder sowat), der Motor hört sich auch so an als ob er Schwerer Läuft, dann wieder kann es auch sein weil er einfach Langsamer läift deswegen, aber (ich probiere das zu erklaren) vorne an der Scheibe ist das ein kleine Gummiteil (sodass er sich Dichtet mit der vorderen Scheibe) “sehe Bild” und wo der durch die Unteren Teil wo es “in” das Auto reingeht durchquetschen muss läuft er bisschen Langsamer, und dann wieder schneller. Und natürlich auch nicht jedes mal, nur manchmal (ich hatte das auf Video aber naja).

Und zu der Bedieneinheit oben, kann man die einfach mit solchen Plastik Trim Remover ab Klipsen? Oder ist der Prozess Schwerer (würde ich mal so behaupten, standard Mercedes).

Jetzt zu Rüdiger’s Antwort:

In welchem ZUSTAND meine Batterie ist, habe ich tatsächlich keine Ahnung.

Uns wurde nichts gesagt ob die gewechselt wurde oder nicht, aber was ich weiss ist das auch wenn wir bisschen Länger mit ihm gefahren sind (dann ladet sich ja auch bisschen die Batterie) würde eigentlich (auch wie gesagt nicht immer) der Fehler bleiben, einfach Scheibe geht nicht auf, mit den Knöpfen fasse ich sie recht nicht an.

Wenn ich den Knopf drücke ist es Unterschiedlich, wenn die Scheibe sich nicht bewegt gibt es garkein geräusch ausser das Klicken (beim Drücken vom Knopf) vom Relay, und wenn die Scheibe sich bewegt hört man auch das Klicken vom Relay, dazu noch Natürlich den Motor. Ich bin mir jetzt aber nicht 100% sicher, dafür müsste ich mal wieder ins Auto steigen und gucken aber, WENN sich die Scheibe Hinten bewegt, hört mann auch ein Klicken beim Motorheber, also nicht nur das Relay aber dazu noch ein Klicken “Unter der Scheibe” so zu sagen.

Und der Motoro Läuft, der Relay klickt und alles läuft Rund bei den Anderen Scheiben, Natürlich ausser bei der Hinteren.

Ich hoffe es hat sich bisschen aufgeklärt aber ohne Stress.

Ich probiere morgen evtl. Das Video Privat auf Youtube posten und dann den Link hier machen dass ihr das Video selber sehen könntet und besser verstehen könnt das ich jetzt nicht Paragraf nach Paragraf schreibe den ich nur Verstehe.

Wünsche euch noch Frohe Ostern!

Bild #211479371

Zitat:

@Norek215 schrieb am 18. April 2025 um 01:16:09 Uhr:



Zum Auslesen habe ich grade leider garnichts will aber mir irgendwann etwas Besorgen (eher Carly oder sowat),

Denke daran, wer billig kauft kauft 2x.

Nimm das Geld und lass ihn mit Xentry auslesen, unten ein par Bilder was nur Xentry kann.

1
2
3
Zitat:@Harry144 schrieb am 16. April 2025 um 16:19:02 Uhr:

Zitat:

Das Schiebedach kannst du zur Not auch manuell schließen, da musst du hier mal zur Vorgehensweise suchen. Offenbar hast du ein Kontaktproblem am Schalter der Dachbedieneinheit. Dazu solltest du die mal ausbauen und prüfen.

Moin wieder,

Zu der Dachbedieneinheit ich wollte sie Gestern ausbauen, ging eigentlich relativ Ok, musste einfach bisschen mehr Gewalt nutzen als ich dachte..

Aber dann kamm das nächste Problem, die ganzen Kabel. Ich habe nur ein einziges Video gesehen wo jemand die Dachbedieneinheit ausbaut in einer W220 S Klasse, und es war vor 13 Jahren das Video.

Ansonsten nichts wirklich, und wollte mal Fragen ob sie oder jemand hier weiss, wie man diese 2 linken Klips abmacht?

Die Rechten 3 sind eigentlich leicht verständlich aber 2 linken habe ich garkeine ahnung wie ich sie abbekommen soll. Habe einiges probiert von hoch ziehen, drücken, bewegen (alles natürlich sanft) aber nichts hat funktioniert. Mir fällt auch eigentlich nichts ein wie man die abbekommen könnte, ausser irgendwie hoch ziehen und durch den kleinen Klips am Stecker drüber bekommen.

Und warum will ich überhaupt diese Stekcer abmachen? Weil ich den Teil einfach viel lieber zuhause machen würde, mit Licht, Mehr Platz und es ist einfach besser als im Auto.

Ich hoffe jemand hat eine Antwort für mich weil ansonsten weiss ich eigentlich auch nicht wieter, habe jetzt erstmal Aufgegeben damit sodass ich nichts ausversehen Kaputt machez.

VG

Bild #211495415

Ist eigentlich selbsterklärend, wenn du dir die Stecker in Ruhe anschaust.
Beim äußeren, schwarzen Stecker musst du den Bügel (Arretierung) nach hinten klappen, ähnlich ist es auch bei dem weißen Stecker.
Dieses schwarze Flachbandkabel kenne ich nicht. Gehört das zu einer exotischen Ausstattung?
VG

Zitat:@Harry144 schrieb am 27. April 2025 um 21:01:11 Uhr:

Zitat:

Ist eigentlich selbsterklärend, wenn du dir die Stecker in Ruhe anschaust. Beim äußeren, schwarzen Stecker musst du den Bügel (Arretierung) nach hinten klappen, ähnlich ist es auch bei dem weißen Stecker. Dieses schwarze Flachbandkabel kenne ich nicht. Gehört das zu einer exotischen Ausstattung?VG

Mit “nach hinten klappen” meinst du nach Links? Von der Perspektive im Bild? Damit meine ich dem Stecker entlang (Rot).

Oder nach HINTEN, hinten dem Stecker (Blau). Kann sein das ich einfach inkompetent bin aber ich habe eigentlich das meiste Probiert.

Und zu dem Flachbandkabel, es sollte eigentlich keine Exotische Ausstattung sein aber da bin ich mir auch nucht sicher. Das Auto hat generell wenig Ausstattung deswegen würde ich auf eher nein raten.

VG

Bild #211496339

Beide Henkel nach links klappen, so wie deine roten Pfleile.
In die andere Richtung würde wegen der Kabel gar nicht gehen.
Probiere erst mal den äusseren, schwarzen Stecker. Der ist am besten zugänglich, dann weißt du, wie das geht.
VG

Zitat:@Harry144 schrieb am 28. April 2025 um 14:25:18 Uhr:

Zitat:

Beide Henkel nach links klappen, so wie deine roten Pfleile.In die andere Richtung würde wegen der Kabel gar nicht gehen. Probiere erst mal den äusseren, schwarzen Stecker. Der ist am besten zugänglich, dann weißt du, wie das geht. VG

So ich glaube jetzt letzter Update, ich weiss nicht ob du das wusstest oder ich war zu dumm es zu verstehen, den Klips kann man NICHT nach link kippen (direkt).

Mann muss erst den sehr kleinen Dimpsel der vor dem Klips ist und ihn auch drinne hält, reindrücken und DANN erst den Klips ziehen, wie mann sieht hab ich den ersten abbekomme (den rest auch) aber weil ich das nicht wusste habe ich leider den Ersten Klips kaputt gemacht… aber der 2 ist noch Heile.

Deswegen Endlich habe ich das hinbekommen. :)

Danke für eure Hilfe nochmal

Bild #211498958
Deine Antwort
Ähnliche Themen