C215 CL500 kurz Qualm beim Starten
Moin ich habe einen CL 500 c215 Bj 2001. Er haut beim start (motor warm) kurz eine qualmwolke raus nicht groß aber man sieht sie halt deutlich. So weit ich das beurteilen kann ist sie nicht Blau riecht meiner meinung nach aber etwas aggressiv. Noch eine zusatzfrage wie sind circa die kosten wenn man alle staubschutzmanschetten tauschen möchte.
Kann der qualm etwas mit den zündkerzen oder ähnliches zu tun haben. Laufen tut er relativ ruhig jetzt nicht wie ein 600er aber ein 500er läuft meine ich auch einfach unruhiger als ein v12.
Jemand schonmal ähnliche probleme gehabt oder kann ich runterkommen und nichts ist los
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Timcl schrieb am 23. Juni 2020 um 11:09:27 Uhr:
Was kosten diese
Wen du Fragen musst, auf jedenfalls zu teuer.
ein CL fragt sowas nicht, wen er es muss, sollte er einen Kleinwagen fahren.
16 Antworten
297 000 hat er runter was sehr viel ist. Der Ölstand bleibt gleich.unter dem öldeckel sieht man aber ziemliche vercokungen. Der motor ist trocken also nirgends öl. Dass er qualmt ist halt auch nur beim starten kurz wenn er warm ist wie auf dem video wenn er kalt ist qualmt er gar nicht. Alles merkwürdig. Ich mein ihr sagt an den leergeräumten kats kann es auch nicht liegen. Da wäre meine idee dass die lambdasonden falsch messen und vielleicht kurzzeitig das gemisch zu fett anreichern. Es ist halt auch im gegensatz zu den anderen beiden eines der runtergerittenen Exemplare aber ich dachte vielleicht kann man ihn irgendwie noch retten da es mir wirklich im herzen weh tut wenn ein 215er verschrottet wird da es in jeder hinsicht das schönste auto ist was je gebaut wurde(meine meinung)
Ok!Bei der Laufleistung können natürlich mal Ventilschaftdichtungen, oder gar Kolbenringe fällig sein.Versuch es mal mit dem Lucas Zeug und schaue, wie er sich dann verhält!