C215 CL500 ABC-Fahrwerk bleibt oben

Mercedes CL C215

Hallo hab ein neues Problem mit meinem Auto.

Als ich das Auto gekauft habe funktionierte das Fahrwerk normal.
Nun hab ich es öfter mal (Abstände von paar Tagen) hoch und runter gefahren (bei hohen Kanten usw.)

Nun kommt der Dämpfer hinten rechts nicht mehr so hoch wie die anderen.
Wenn ich auf unterster Stufe bin verschwindet ein Teil des Reifens im Radkasten, wenn ich ihn hochpumpe kommt er zwar hoch, aber nicht so hoch wie die anderen. Auf der Stufe bleibt er aber und hält den Druck.

Das zweite Problem ist, dass der Dämpfer vorne Links immer auf oberster Stufe bleibt egal was ich auswähle. Der Dämpfer vorne rechts kommt auf Stufe2 so hoch wie links, fährt dann aber natürlich wieder runter wenn ich runter drücke. Dämpfer vorne Links bleibt aber dauerhaft oben.

Meint ihr da reicht eine Kalibrierung per SD? Warum bleibt der Dämpfer vorne links auf einmal oben "stecken", obwohl er vorher normal funktionierte?

MfG

20 Antworten

Zitat:

@Paulcry schrieb am 23. Mai 2020 um 10:53:35 Uhr:


So Jungs,
Ich hoffe das ihr mir glaubt^^.
Nach dem Wechsel der defekten Batterie hat sich das Fahrwerk von selber repariert.
Hab jetzt keine Fehlercodes mehr beim fahren und er liegt nicht mehr tief/hoch.

Danke euch^^.
(Auslesen werde ich natürlich trotzdem noch)

Wie ich den C215 kenne.

Zitat:

@Paulcry schrieb am 23. Mai 2020 um 10:53:35 Uhr:



Ich hoffe das ihr mir glaubt

Warum nicht, wir wussten es sogar.🙂

"Das zweite Problem ist, dass der Dämpfer vorne Links immer auf oberster Stufe bleibt egal was ich auswähle"

Gleiches Problem besteht erneut. Dadurch wird hinten rechts runtergedrückt. Teilweise ist auch der Dämpfer vorne rechts komplett hochgepumpt und geht nicht runter.
Im Display wird "Stop Auto zu tief" in rot angezeigt.

SD zeigt folgendes:
-kritisches Niveau vorn links
-kritisches Niveau hinten rechts
-Hydraulikkreis am Federbein vorn links gestört
-Fehler im Bauteil Y36/1y2 (Sperrventil Federbein vorn links)

Hab jetzt erstmal einen Dichtungssatz für die Ventile geholt. Kann es tatsächlich am Sperrventil liegen und falls ja, warum wird das Fahrwerk dann komplett zugemacht sodass es oben bleibt? Kann dadurch die Härte des Fahrwerks kommen?

Achja: Wenn ich per SD manuell absenke dann funktioniert das vorne rechts(!) top. Vorne links lässt sich das Sperrventil nicht deaktivieren.
Hinten rechts lässt sich auch super hochfahren per SD. Über den Knopf aber nicht (Eventuell Sperrmodus?!)

Zitat:

@Paulcry schrieb am 23. August 2020 um 18:25:11 Uhr:


Bauteil Y36/1y2
Ich war falsch
Y36-1y2
Y36-1y2
Ähnliche Themen

Zitat:

@maxtester schrieb am 23. August 2020 um 19:37:18 Uhr:



Zitat:

@Paulcry schrieb am 23. August 2020 um 18:25:11 Uhr:


Bauteil Y36/1y2

Ich war falsch

?????? Was meinst du?????

@Paulcry Hast du denn die Sensorgestänge mal geprüft?

VG

Hey habt ihr den Fehler gefunden habe genau den selben Fehler

Deine Antwort
Ähnliche Themen