c20xe vs. x20xev

moin zusammen....welcher der motoren ist besser (anfälligkeit/haltbarkeit) danke im vorraus

Beste Antwort im Thema

frühe 80er hab ich noch im rückgrat gewohnt 😁

ne mal im ernst. was nützt die ganze zahlerei (geregelte abgassysteme sind was feines, war auch schon in ländern in denen sowas net so groß geschrieben wird wie bei uns) aber man kanns auch übertreiben und in unsrer parlamentarischen demokratie dem steuerzahler das blut aussaugen...

159 weitere Antworten
159 Antworten

Jetz wirds hier gleich peinlich,

im Test stand auch nirgendwas was von welcher Motronik...

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Wie zum Geier können bei 2 Tests mit scheinbar gleichen Autos 6 (!!!)s Unterschied in der Messung 0-180km/h entstehen?

Hi fate 🙂

Solche Differenzen treten doch häufiger auf. Die 6 Sekunden sind im allgemein bekannten Rahmen. Ansich tut es aber nichts zur Sache. Denn selbst der langsamste C20XE ist noch genauso flott wie der getestete X20XER.

Zitat:

Original geschrieben von satanos


Wenn ihr meint dass so ein vollausgestatteter XER Astra G weniger als 1300 Kg wiegt und ein Astra F GSi mit bei weitem viel weniger Ausstattung, so bei 1100Kg liegen dürfte... da seh ich nichtmehr viel Unterschied.
Du hast hier irgendwelche Gewichte ohne Angabe bei welchem Testbericht du die rausgezogen hast.

Also jetzt aber! Die Gewichte der Testwagen standen doch dabei! Und die Quellen ebenfalls! Ich denke nicht, dass wir bei Adam und Eva anfangen müssen oder?! Oder brauchst Du tatsächlich eine Kopie der Testheftseite? Bitteschön, kannste haben (siehe Anhang).

Ich finde es echt schade, dass wir uns mit solchen Kindereien aufhalten müssen! Die Gewichte sind bekannt, die Testausgabe ebenfalls. Die gemessenen Zeiten stehen dabei. Was müssen wir da eigentlich noch diskutieren?

ciao

es ist so das die xe mit S+ bei gleicherfahrweise weniger Verbrauchen 0,5-0,7 litr.
der xe hat ein Kenfeld für 98 Oktan.
wer sich mit dem thema motronic beschäftigt weiß was ich meine.

@satanos
Wer Lesen Kann ist klar im Vorteil!

Ich habe wenigstens daten die man Verwenden kann! und den link wo ich sie her hab ich auch gepostet.

hier nochma http://www.einszweidrei.de/
ich habe die daten analysiert und da kamm heraus Xe ist im vorteil.
und damit stehe ich nicht alleine da.

fade hat hinter seinem post ?! geschrieben. worauf ich deute das ers nicht 100% weiß.

Ne haste auch recht mit, ich weiss es nicht 100%.

Ich kenne das bis jetzt nur so, dass XE´s im Serientrimm Kennfelder für 95 Oktan haben und erst wenns ans Tuning geht werden öfter auch Kennfelder für 98 Oktan verwendet. Wie dabei ne Spriteinsparung zustande kommen soll, ist mir aber unklar, meines Wissens ist die Energiedichte von S+ doch sogar NIEDRIGER als von Super. Lediglich die Maximalleistung steigt doch an oder nicht?

Und zu der Klopfsensor Sache: dachte immer ein Motor regelt nach seinem Kennfeld (also z.B. 95Oktan Zündkennfeld) und erst wenn der Klopfsensor sagt "nö, geht net mehr, hier rumpelts" nimmt er die Zündung ZURÜCK um Schäden zu vermeiden?

Ähnliche Themen

so ist es normal auch gedacht.
z.b. bei schlechtem sprit nimmt er die zündung zurück damits net klopft.
wenn der allerdings ein kennfeld hat was super+ zulässt, gibt es auch eine mehrleistung bei super+
bei normalem super regelt er die zündung dann einfach zurück, ferdisch.
so könnte es zumindest sein.  

@ fade
probiers einfach mal aus fährst doch nen xe soweit ich weis.
Tanke eine woche Sp und eine Wo S.
fahre wie immer und dann vergleiche.

ein versuch ist es wert.
mfg

Der Vergleich klappt net, da ich 1) keine Seriensoftware fahre und 2) ein viel zu unregelmässige Streckenprofil hab, um da ernsthaft was vergleichen zu können.

diese 123 seite sind doch keine offiziellen Daten... Das haben doch irgendwelche Leute mit nicht nachvollziehbaren Messvorrichtungen getätigt.

Fakt ist jedenfalls, dass sich aufgrund von Abgasvorschriften was in der Motorentwicklung geändert hat. Ob nun zu Vor- oder Nachteil. Und die Ansprüche der Käufer steigen auch immer mehr. Heutzutage kauft man doch einen Kleinwagen mit Klima+eFh und sonstwas. Fraglich ist für mich jedenfalls, ob ein Wasser oder Ölschaden eines XE´s besser ist als ein reissender Krümmer etc.? Montageaufwand, Kosten etc. sollte ähnlich liegen. Bei beiden Motoren kann dieser Fehler behoben werden, denk mal zu identischen Kostenaufwand.

Nen DIS kann def. nicht die Zündung über die vorhandenen Kennfelder verschieben. Und ob man mit drehen vom Verteiler auf das gewünschte Ergebnis kommt, ist fraglich...

Kraftstoffersparnis kann schon hinkommen...

AmS 1999 hat den Opc getestet
Test in sport auto 10/1994 hat den Gsi getestet so steht es da.
wir können auch über uft und liebe diskutieren.
wir können auch alles in frage stellen?????

Nur ca die hälfte der xe köpfe reißt die cossi reißen nicht.
die krümmer der xev reißen immer irgentwann 😉

Ich glaub echt ich weiß wieder wieso ich hier meinen Senf nichtmehr dazugegeben hab

und ja @ Caravan, wir müssen dann bitte im Kindergarten anfangen um das richtig zu vergleichen sonst sind wir wieder bei den Äpfeln und den Birnen.

Das ist das typische Stammtischgelaber "mein Diesel geht besser als dein Benziner" mehr nicht!

Wie der Motor jetzt verpackt ist hab ich doch überhaupt nicht angefangen, das war doch eure Idee, oder?

Entweder is hier mal ein BTT angebracht, jedenfalls macht ihr jetzt mal wieder fein ohne mich weiter ;-)

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Ne haste auch recht mit, ich weiss es nicht 100%.

Ich kenne das bis jetzt nur so, dass XE´s im Serientrimm Kennfelder für 95 Oktan haben und erst wenns ans Tuning geht werden öfter auch Kennfelder für 98 Oktan verwendet. Wie dabei ne Spriteinsparung zustande kommen soll, ist mir aber unklar, meines Wissens ist die Energiedichte von S+ doch sogar NIEDRIGER als von Super. Lediglich die Maximalleistung steigt doch an oder nicht?

Und zu der Klopfsensor Sache: dachte immer ein Motor regelt nach seinem Kennfeld (also z.B. 95Oktan Zündkennfeld) und erst wenn der Klopfsensor sagt "nö, geht net mehr, hier rumpelts" nimmt er die Zündung ZURÜCK um Schäden zu vermeiden?

Hallo fade_md,

Du hast schon Recht. Es gab kein Kennfeld für ROZ-98. Nur ROZ 95 und 91. Das 91er Kennfeld nur für Notlauf, oder wenn jemand ROZ-91 tankte. 

zu Klopfsensor und Zündkennfeld: Der Klopfsensor erkennt über Körperschall ein Klopfereignis, und zieht die Zündung 3° zurück. Ereignet sich darauf noch ein Klopfer wird nochmals 3° zurück gezogen. Dies wird wiederholt bis keine Klopfer mehr auftreten. Dann wird die Zündung in 3° Schritten wieder nach früh gezogen bis wieder Klopfer eintreten.  Mit Energiedichte meinst Du  etwa den spez. Heizwert? Der ist bei ca. 32030 kJ/L bei ROZ-95,  bei S+ 33495 kJ/L. Die Kraftstoffdichte liegt bei 0,74 kg/L (ROZ-95) 0,79 kg/L (ROZ-98). Zum Vergleich XE/XEV gebe ich keinen Kommentr ab, ist aber sehr Interessant was einige schreiben.

Gruß

Reinhard

Du hast den Vergleich xer Vs Xe angestossen.
aber ohne irgentwelche fakten.
und jetzt kommste mit stammtischparolen hahaha
du hast nix beigetragen also gut so das dich raushälst hättest ma nen paar post früher erkennen können.

wie willste sonst die motoren Vergleichen??
was haben wir
der xer hat 160Ps bei 6500 1:0 xer
der xe hat 150ps bei 6000

Xer 188nm bei 4300
xe 196nm bei 4400 1:1

Verbrauch Xer 11,3
Verbrauch Xe 9,0 1:2 für XE
trag doch was dazu bei das wir mehr daten haben.
aber wo nix ist kann auch nix sein.

mfg

Ja ich meinte den Heizwert, mir fiel das Wort net ein 😁

Scheine ich mich dann aber gerirrt zu haben, dachte der ist bei Superbenzin höher als bei Super+

Zitat:

Original geschrieben von Astra8vMpiPower


Du hast den Vergleich xer Vs Xe angestossen.
aber ohne irgentwelche fakten.
und jetzt kommste mit stammtischparolen hahaha
du hast nix beigetragen also gut so das dich raushälst hättest ma nen paar post früher erkennen können.

{{ auf nem motorenprüfstand kann man sowas tun aber den aufwand wird keiner betreiben ohne nen wirtschaftlichen nutzen für sich daraus ziehen zu können 😁

die "fakten" die ihr hier liefert tragen in keinster weise zu der fragestellung oder zu meiner anregung bei welcher motor jetzt besser oder schlechter ist, cola schmeckt besser als ausm glas!

und ja, ich werde mich jetzt raushalten ;-) vielleicht erkennst du auch mal dass du hier viel scheiße losgelassen hast und fasst dir mal an die eigene nase 😁

ich hab versucht was beizutragen!
das kann man von dir nicht behaupten.
du bringst allso sachen ein xe gegen xer die aus deiner sicht gar nicht beantwortet werden können.
oder vieleicht weil dir die antwort nicht gefällt?
sieht ganz danach aus.

das wolltest schon 2 post vorher tun 😉 scheint am alzheimer zu liegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen