C20XE und C20LET
Hallo!
Hab ja noch den C20NE drin.
Ich hab ja schon mal gefragt, wieviel man da drauflegen müsste um nen Turbo reinzuhängen...find den Thread aber nicht mehr. Kann mir jemand nochmal auf die Sprünge helfen bzw. die Kosten angeben, die ich für einen Turboumbau kalkulieren müsste (ohne Motor)? Ich hab nämlich ein Angebot für einen frisch überholten C20LET bei mir liegen....
Und nochwas: Wie schauts mit dem XE aus? He QP wolltest Du nicht auch über den Winter nen XE reinhängen anstatt Deinem NE?
Was müsste man da noch ändern?
Eigentlich nur Motor und Kabelbaum, oder?
MFG
adolfo
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tigra2.0 16V
Also das mit dem Gedanken beim V6 die hinterachse original zu lassen ist falsch.Der TÜV sagt dir da was anderes.Die wollen die Scheiben sehen,egal ob bis 180PS zugelassen oder nicht.
Hitzeprobleme bzw. Kühlprobleme bekommt man auch in den Griff.Hab neulich nen Umbau mit F20 Getriebe und 211PS im Tigra gesehen.War sehr beeindruckend.Der war mit Klimakühler und noch ner seperaten Pumpe.Aber wie genau.k.A.Der meinte es gäbe keine Probleme.MfG Tigra2.0 16V
die zusatzpumpe is bei v6 serie wie auch beim z20let
@ Blitzcrieg,
mach dir nochmal ein paar Gedanken über die Geometrie der Räder und wieviel man von so einem Kopf runterplant.
Verstellbare NW Räder werden zwar wie du richtig sagst, zum Einstellen der Steuerzeiten verwendet, aber selbst wenn man 1 mm runterplant wird das nix zur Sache tun...
Man verändert die Stellung der Nockenwelle zur Nocke und im Endeffekt macht die Spannrolle wieder alles wett...
Bei 1mm planen, ist die Winkeländerung so gering, das fällt nicht ins Gewicht. Andernfalls bei "perversen" Nocken an 300 oder über 300°... Aber das hat nix mit dem Problem des XXX mm Planens zu tun
die spannrolle is auch irgendwann am ende...einen mm planen heißt für den riemen quasi 2 mal einen mm zu lang 😉
100% genau wird das nach dem planen nur durch verstellbare räder
bei nem Serienhobel so oder so nur böse Gedanken die man sich nicht machen brauch 🙂
Und nen C20NE mit 15 bar hab ich auch noch nie gehört
Ähnliche Themen
Hi Jungs und sorry, aber nachdem ich mich die ganzen letzten Wochen nur um meine Karre gekümmert habe musste ich mich mal wieder um meine Leber und deren Wert kümmern, wenn Ihr versteht was ich meine...😉
Deswegen konnte ich am Wochenende auch nicht zurückschreiben.
Geplant ist da denke ich mal gar nix. Die Kompression lag bei allen 4 Zylindern innerhalb eines bars. Der FOH hat sogar gemeint, das die Werte ok sind. Steuerzeiten hat bisher der FOH, ein weiterer Opelmechaniker und ein Kumpel von mir, der ebenfalls Mechaniker ist geprüft und die haben alle gemeint, das es passt...
Aber ist das denn nu normal, das wenn ich in meine Auslassöffnungen schaue, das die Ventile gritzeweis sind?
MFG
adolfo
das heißt dass du ne gute verbrennung hast :>
Hast du schonmal den Benzinfilter gewechselt?
Vielleicht liegts ja da dran.
MfG Tigra2.0 16V
Jupp Spritfilter haben wir gewechselt. Ist keine 5000km alt.
Was ist denn eigentlich mit diesem Siebchen das direkt an der Benzinpumpe hängt? Muss man das wechseln? Kann sich das vielleicht zusetzen?
MFG
adolfo
jo das kann sich zusetzen.
auch ganz witzig is, der untere teil des siebes ist an den oberen geklebt... der geht manchmal ab und macht verstopfung :>
Nu muss ich also auch noch eine Benzinpumpe warten...manmanman was man nicht alles für sein Opelchen macht.
Naja, in einer Woche hat er eh erst mal für ein paar Monate Pause.
Ok dann werde ich vor dem Winter mal das Siebchen vor der Benzinpumpe reinigen und den Benzindruck anheben. Schau mer mal was sich tut....
MFG
adolfo