c20xe nehmen, oder nicht???

Opel Combo B

Tag zusammen,

Hab von nem Bekannten seinen c20xe angeboten bekommen. Der ist zurzeit noch im Corsa b eingebaut, den aht er aber geschrottet.

Dabei ist alles was ich benötige.. Motor komplett mit getriebe Kabelbaum schon umgelötet auf Corsa b + Steuergerät.
Stabies, Umbausatz komplett, Geänderter krümmer + Hosenrohr und Kat, Domstrebe großer Klimakühler, Ölkühler. Alles was ich ausm Motorraum brauche, kann ich haben.

Also ich kann alles haben was ich zum umbauen brauche.
Haben will er dafür 1000-1100 €. Er will das gute Stück halt nicht an sonstwen verkaufen. Soll ja im Club bleiben..

Ich denke das ist ein fairer Preis, oder?

Fahrwerk, Bremse und Gruppe A sind bei mir schon verbaut.

Zum Motor. Hab mit ihm zusammen letztes Jahr noch die Kompletten VEntilführungen + Hydros + Ventile neu gemacht. Zudem haben wir alle sensoren getauscht, und zahnriemen + wasserpumpe ist auch alles neu. Gefahren ist er seid dem 100 km, und dann kam der Crash.

WEnn ich seine 7,5x16 Alus noch mit dazu nehme. Sind die OZ f1 Racing, oder so mit nagelneuen Toyo Proxes druff bekomm ich den Motor für 1000 und alles zusammen mit felgen für 1500€.

An kosten kommen dann doch nurnoch evtl. Kleinteile + Tüv?!

Ich denke, da kann ich wohl zuschlagen, oder?

23 Antworten

Ja.
Mußt aber noch klären welche Motorhaltervariante du hast und welche der andere hat.
Gibt Variante 1+2.

Baujahre wären da interessant.

MfG Tigra2.0 16V

Je nachdem wie kompliziert dieser Halter gebaut ist, würd ich den evtl. einfach selbst nachbauen. Hab da was im Hinterkopf, dass die MTech Servohalter relativ labil sind (waren?).

blech ab 5mm plus schweißgerät, hält prächtig 🙂

Ich hab nen Baujahr 01/1997 und er irgendwas aus 94...
Meiner ist aber noch kein Facelift.

Wegen dem Servohalter... Wir haben noch einen Servohalter fürn Vectra A. Also an den Motor passt der ja auf jedenfall.. Aber passt der auch an meine Servo??

Ähnliche Themen

Nein,passt nicht.
Du brauchst entweder den von Mtech oder baust selbst einen.

MfG Tigra2.0 16V

selber bauen? also 5mm blech flex schweißgerät ist alles vorhanden.. nur was ist mit den maßen.. ich hab doch kein plan wie das teil aussehen muss.. 🙂

Servopumpe so an den Motor halten, dass der Riementrieb in etwa passt, Maße nehmen, bauen 🙂
Muss doch net schön sein, nur funktionieren.
Würde evtl. auch Langlöcher reinbauen, damit du den Riemen dadurch bissl spannen kannst.

ok, weiß ich bescheid. Könnt ich eigentlich auch den Motorhalter von Speed-performance nehmen, oder muss es der Halter von M-tech sein???
Das Ding kost bei M-tech ja 219€ 😰

Ich mein es kommt auf Geld nicht unbedingt an, aber wenn ich 100€ sparen könnte, weils egal ist welchen Halter ich nehme, dann mach ich das natürlich gerne...

hab speed-performance geschrieben.
Sie haben sehr schnell geantwortet, und meinten das ihr Motorhalter auch mit dem mtech umbausatz kompatibel sei. Naja, dann werd ich die Tage wohl mal den kram bestellen..

Deine Antwort
Ähnliche Themen