c20xe nehmen, oder nicht???
Tag zusammen,
Hab von nem Bekannten seinen c20xe angeboten bekommen. Der ist zurzeit noch im Corsa b eingebaut, den aht er aber geschrottet.
Dabei ist alles was ich benötige.. Motor komplett mit getriebe Kabelbaum schon umgelötet auf Corsa b + Steuergerät.
Stabies, Umbausatz komplett, Geänderter krümmer + Hosenrohr und Kat, Domstrebe großer Klimakühler, Ölkühler. Alles was ich ausm Motorraum brauche, kann ich haben.
Also ich kann alles haben was ich zum umbauen brauche.
Haben will er dafür 1000-1100 €. Er will das gute Stück halt nicht an sonstwen verkaufen. Soll ja im Club bleiben..
Ich denke das ist ein fairer Preis, oder?
Fahrwerk, Bremse und Gruppe A sind bei mir schon verbaut.
Zum Motor. Hab mit ihm zusammen letztes Jahr noch die Kompletten VEntilführungen + Hydros + Ventile neu gemacht. Zudem haben wir alle sensoren getauscht, und zahnriemen + wasserpumpe ist auch alles neu. Gefahren ist er seid dem 100 km, und dann kam der Crash.
WEnn ich seine 7,5x16 Alus noch mit dazu nehme. Sind die OZ f1 Racing, oder so mit nagelneuen Toyo Proxes druff bekomm ich den Motor für 1000 und alles zusammen mit felgen für 1500€.
An kosten kommen dann doch nurnoch evtl. Kleinteile + Tüv?!
Ich denke, da kann ich wohl zuschlagen, oder?
23 Antworten
DA einzige was ich ahlt nicht weiß, und mein Kumpel auch nicht 100%ig, wieviel der runter hat. Es ist halt alles neu gemacht, außer der Block. Meinst den sollte ich erst noch überholen lassen?
ölverbrauch max 0,5 Liter auf 2500km. Kompression ist auf jedem Zylinder i.O.
Ähnliche Themen
Dann nehm ihn.Überholen kannste ihn immernoch wenn er mal mehr braucht.
Denke zu diesen Preis kommste anders nicht an Umbausatz inkl. angepassten Motor für Corsa B.
Wenn der Verkäufer noch beim Einbau behilflich ist,ists doch bestens.
MfG Tigra2.0 16V
jo, ich denke darauf wirds auch wohl hinauslaufen, das ich das Teil kaufe. Ich wer da heute nochmal drüberschauen, das Teil nochmal laufen lassen, und dann werd ich das gute Stück wohl kaufen. Hab ja jetzt im Winter genug Zeit.
Fragen werden dann bestimmt nocha uftreten, wenn er eingebaut wird. Aber dann meld ich mich nochmal mit den speziellen Fragen.
Brauchst doch nur 1:1 rüberwerfen, einfach Achsschenkel und so übernehmen. Brauchste nichtmal die Wellen ziehen 🙂
DAs einzige was ich wohl tauschen müsste ist evtl. der Motorhalter. ER hat nämlich keine Servo, und meiner ist MIT Servo. WEnn ich Richtig informiert bin brauch ich doch da nen anderen Motorhalter?!
Aber ich denke da ist wohl dranzukommen ;-)
Ich glaub der Servohalter ist nen Einzelteil, kannste dann einfach dranschrauben wenn der Motor draußen ist.
Ich hab immer gedacht das die Motorhalter an sich anders wären... Naja, aber ich werds ja sehen, wenn ich das Teil denn dann kaufe.. Schau mir das halt heut abend erst nochmal richtig an...
Es gibt zwischen den Haltern nur Unterschied zwischen Variante 1 und 2.
Von welchem Hersteller sind denn diese Halter bzw. der Umbausatz?
Bei Mtech ist der Halter für Servo einzeln.
Es gibt nämlich auch Umbausätze bei denen wird der originale Halter weiterverwendet.Wenns so einer ist dann brauchste natürlich den mit Servo.
MfG Tigra2.0 16V
Zitat:
Original geschrieben von Tigra2.0 16V
Ok,dann ist es ein extra Halter.MfG Tigra2.0 16V
Den ich mir dann bei m-tech noch besorgen müsste?!