c20xe Eintragung

Opel Combo B

Hallo, ich wollte mal fragen wo ihr euren Motorumbau eingetragen gekreigt habt!!!

Baue meinen Corsa B auf C20xe um und mein Tüv Mann findet das nicht so doll!!!!

Sollte so höchstens 100KM von mir entfernt sein!!

Komme aus Arnsberg 59755

Danke für eure hilfe!!!!!

24 Antworten

Baust du mit Umbausatz um oder ohne? Wenn mit, mit welchem?

Baue mit nem hippo umbausatz um!!!!
Das wurde mir zumindest gesagt, aber habe nur auf meinem Servopumpen ein Zeichen von Hippo drauf!!!

Also Hipo hat anscheindend einen TÜV, der das einträgt. Wie wäre es, wenn du dort mal anfragst und dich informierst, welche Bauteile im Umbausatz enthalten sind und welche Bedingungen du für die eintragung erfüllen musst.

Hier findest die Homepage

Die haben doch ihr ach so Tolles Gutachten damit sollte es doch überall gehen oder etwa nicht ?

Ähnliche Themen

Bezieht meines Wissens nur auf TÜV in ihrem Hause. Wenn das ordentlich gemacht wurde, sollte es aber auch so TÜv fähig sein, ich war einfach beim TÜV Nord.

Dann ist das Gutachten ja praktisch genauso Wertlos bzw. genauso gut wie garkeins.

Oder verwechsel ich da jetzt was mit Henning ?

Wenns danach geht soll SP auch ein Gutachten haben das aber nicht an Dritte weitergeben wird.

Hennig hat ein wasserfestes Gutachten. Das gibt er aber auch nicht raus.

Zitat:

Original geschrieben von k0Ax


Hennig hat ein wasserfestes Gutachten. Das gibt er aber auch nicht raus.

Also für den Endverbraucher Nutzlos.

Sowas würde ich auch nicht als "Wasserfestes" Gutachten ansehen.

Zitat:

Original geschrieben von DerEisMann


Also für den Endverbraucher Nutzlos.
Sowas würde ich auch nicht als "Wasserfestes" Gutachten ansehen.

Wieso? Fährst hin, lässt bei Ihm eintragen und fertig. Würde ich auch nicht rausgeben, wenn ich Unsummen in Testfahrten mit dem TÜV auf der Nordschleife investiert hätte.

ich hatte meinen umbau von DSOP. die haben auch den tüv gemacht damals. aber ich glaube es gibt nur tüv wenn du auch dort hast umbauen lassen. ansonsten gibt es doch noch mehr tüvs die das machen. Auch wenn manche eher ,,seltsam" sind. aber dann haste es wenigstens im schein ;-)

Z.B. der kassler tuner oder im pott der.

Zitat:

Original geschrieben von Fabian666


aber dann haste es wenigstens im schein ;-)

Das hat garnix zu sagen. so schnell wie es drin ist, ist es auch wieder draussen.

btw: DSOP macht auch so eine wischiwaschi Eintragung, bei seinem TÜV Kumpel.

Ich sag mal so, wir werden hier auch unseren Opel-Spezial-Prüfer anfordern bezügl. Motorumbau, der Prüfer is aber bekannt für seinen Sachverstand und dass er nix einträgt, was nicht einzutragen ist.

Wenn ihm was net passt, schickt er dich wieder heim und dann darfste erst wieder kommen wenn das ganze passend ist. Da wir dort auch schon mehrere Male waren, er weiß dass wir ordentliche Arbeit verrichten, seh ich da kein Problem.

Wenn man aber nen 100 € Schein an den KFZ-Schein kleben muss damit sowas eingetragen wird... is schon Wischiwaschi....

Jetzt geht diese Diskusion schon wieder los ?!

Gutachten hin oder her.

Es gibt keine Gutachten !!!
Es gibt nur Materialgutachten für die Umbauteile

@ hoormi 84

Frage am besten VOR deinem Umbau bei deinem normalen TÜV nach. Nicht in irgendeiner Werkstadt wo der TÜV hinkommt.
Der wird dir schon sagen, auf was du achten mußt.

Danach baue um, mit den Tips von TÜV Menschen.
So hast du immer einem Anstrechpartner der dir den Umbau auch einträgt.

So habe ich und mein Sohn das auch gemacht. Wir hatten anschließend absolut keine Probleme mit der Eintragung.
Selbst ein offener Luftfilter hat keine Probleme bereitet.

Zitat:

Original geschrieben von Astra GTC 1.8


Gutachten hin oder her.

Es gibt keine Gutachten !!!

doch, bei hennig. hatte ich selber in der hand.

aber wie gesagt, der rückt das verständlicherweise auch nit raus.

bekommst das ganze aber auch so eiongetragen, hab meinen XE auch nit bei hennig eintragen lassen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen