c20xe corsa halb fertig!
hallo,
ich war gstern ein corsa angucken der nur halb fertig da steht
es ist mir bewust das ich da noch geld reinstecken müsste. ich würde jetz gerne wissen was ihr davon haltet und wieviel man noch ca investieren müsste.
also daten zum corsa:
motor 1,0 eco
bauj. 2000
edtion 100
Karosse ca 80t km
schiebedach
kurz zum allgemeinen:
Er meinte der Motor ist schonmal kurz gelaufen.
er wollte ihn probe straten und hat ihn nicht mehr ausbekommen.
da der kühlerkrieslauf noch nicht angeschlossen war, wollte er ihn eigentlich nur kurz testen.
er hatte ihn abwürgen lassen unddabei ist die antriebswelle gebebrochen.
war marke eigenbau^^
Er meinte es kann sein das irgendwie die kontakte, kein kontakt hatten, weil sie vielleicht zugestaubt sind.
Frage: woran kann es liegen das der motor nicht angegangen ist?
oder elektirk falsch geklemmt?
Hinterasche:
Sie ist wohl die orginale sie hatte jeglich nur die trommelbremse vom gsi übernommen.
Frage: muss eigentlich nicht ne größe achse rein?
ist die trommelbremse relevant für die abnahme?
Vorderasche:
Die achse vorne soll wohl komplett neu gemacht worden sein.
Innenbelüftete Scheibenbremme mit bremsszylinder vom gsi.
er kann mir nicht sagen, welche größe von scheibenbremse verbaut ist.
und stabbi soll der gebogene drin sein.
der war wohl orginal drin bei den corsa.
zum motor und motorraum:
Motor soll vom calli sein mit F16 getribe.
er hatte die spritzwand endfernt bis zu ansaugglocke, für die ansaugglocke.^^
Frage: was sagt der tüv dazu?
Die ansaugglocke ist ein selbst angefertigte und soll wohl auch vorher schonmal gefahren sein.
Motorhalter soll auch selber gebaut worden sein.
Frage: sagt der tüver?
die elektrik soll von ein 1,4 16V sein
es soll privat gemacht worden sein, er soll das aber öfters gemacht haben,gesagt er.
Frage: lieber nochmal überprüfen lassen? ja besser wäre es oder?
was ich jetz erstmal grob brauchte wäre:
Luftfilter, Ansaugglocke?,schlauch von der ansauglocke(ansatz) ist auch abgerochen, Antriebswelle, kühlerschlauch vom Motor(oben) zum kühler
Frage:da der abstand klein ist, welchen schlauch von welchen fahrzeug brache ich da?
Zur karosse:
Rost:
heckscheibe an der wischerdüse, krankheit🙂
und über den auspuff an der aussenwand(hinter der stoßstange), er meinte der auspuff hat zu straff gesesen daher der rost^^
weitenren roste habe ich ermal nicht gesehn, was sichtbar war.
so er hat die radläufe selber gezogen und so sieht es auch aus,
sowie hinten und vorne, vorne wäre jetz erstmal kei problem, aber für hinten muss ich mir noch nen kopp machen, denke mal das das beste wäre abflexen und neu schweißen^^
aber das wäre auch wieder so viel arbeit
die leisten sind halb geschraubt und geklebt🙄
so jetz eure aufgabe😛😁
Was bauche ich noch alles an teile?
soll ich es lieber sein lassen oder gute basis um weiter zu machen?
jut freue mich über euere antworten
mfg
15 Antworten
Ich häng hier mal meine Meinung dazu ran, falls mal jemand über die Suche hier vorbei kommt und das gleiche wie der TE vor hat.
Lasst um Gottes Willen die Finger von so ner Ranzkiste. Da kannste gucken wie du willst, die wirklichen Makel findet man erst wenn man die Kiste gekauft hat. Ich spreche aus Erfahrung.
Wer nen Corsa mit XE fahren will soll sich nen schönen Corsa holen, nen guten Motor und den Umbau selbst machen oder von einer Firma machen lassen. Kommst im schlimmsten Fall mit 4000 - 5000 € hin. Ich hab mir sowas gekauft und bin mitlerweile bei 7500€ und es steht immer noch einiges an. Also lieber glei selbst machen und damit Ärger ersparen.
Gruß Prodigy